Heckhöherlegung Bikefarm

Hart, härter, ZXR! ...aber gehts auch anders? Hier gibts Antworten. ;-)
Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

sie muss frei haengen.
kannst aber den Montagestaender unter die Unterzuege stellen, muss halt mal einer das Bike kurz anheben hinten.
Haben wir auch aufm Schraubertreffen so gemacht zum Schwinge ausbauen.
Alternativ kannst n Rohr durch die Schwingenachse stecken und die Enden auf Bierkisten o.ä. aufliegen lassen.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

SEMMEL

Beitrag von SEMMEL »

also am besten wäre es wenn du nen dicken haken in die decke bohren könntest und dort das moppi afhängen kannst - den haken kannst du ja auch für andere sachen verwenden wie z.b. radwechsel vorne und hinten usw :wink:

aber wenn ich richtig denke müßte das doch auch mit nem montageständer machbar sein :kratz:

aber wie gesagt am besten wäre wenn die schwinge und das rad frei hängen.

du kriegst das schon hin - notfalls zu nem baum und dort ein seil um nen dicken ast und aufgehängt :wink:

gruß chris

Benutzeravatar
Darksol
ZXR-Fahrer
Beiträge: 287
Registriert: 23 Jul 2006 17:11
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Darksol »

Ok... :D dann werde ich die "Bierkastenvariante"nehmen..
an nem Baum aufhängen? :o ich weiss nicht...das mit dem Haken scheint auch nich schlecht zu sein...aber leider habe ich einen Tiefgaragenplatz..da is sowas nicht erlaubt..Montage Ständer hab ich trotzdem bestellt...is besser wie der Seitenständer...
Gruss Darksol

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Seitenstaender is uebrigens keine so dumme Idee, musst nur jemanden finden, der das Bike in der Zeit aufn Seitenstaender hochzieht und festhaelt.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

Der Seitenstaender ist ein kleines labbriges Scheissding,
jede vermeidbare Verantwortung+Hebel im dreistelligen Kilobereich wuerd
ich dem tunlichst ersparen...trau dem Ding nich fuer 10Cent,
und wenn er bricht,ist der Schaden gross!
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

der bricht aber nicht, weil er im idealfall genau in laengsrichtung belastet wird, also ueberhaupt kein biegemoment auftritt.
is eh nur ne notloesung.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

zweifelhaft,denn die Schwachstelle ist das meist ausgeleierte Gelenk,
da ist nichts mit Laengsrichtung.
just my 5cents,ne Seitenstaenderdiskussion mach ich da nicht draus.
Good luck.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
Darksol
ZXR-Fahrer
Beiträge: 287
Registriert: 23 Jul 2006 17:11
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Darksol »

Nee...also das mit dem Seitenständer würd ich auch nich unbedingt versuchen...wie Gral schon sagte..dem trau ich nicht... :)...mann wie ist den bei euch das Wetter so....hier echt sch...frag mich ob ich das Moppi bald wieder Einmotten kann.. :(

Benutzeravatar
Darksol
ZXR-Fahrer
Beiträge: 287
Registriert: 23 Jul 2006 17:11
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Darksol »

Hab einfach mal so aus jux bei meinem Kawa-Händler angefragt wg.Umlenkhebel Montieren...er hat gemeint ich müsste sie ihm mal nen Tag dalassen... :shock: wäre schon nötig.Und dass er dann fett abkassieren kann...

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Darksol hat geschrieben:Hab einfach mal so aus jux bei meinem Kawa-Händler angefragt wg.Umlenkhebel Montieren...er hat gemeint ich müsste sie ihm mal nen Tag dalassen... :shock: wäre schon nötig.Und dass er dann fett abkassieren kann...
Dafür gibts eben die Schrauber WE´s! Meine beiden Mädels werden nie eine Werkstatt von innen sehen. :wink:
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Benutzeravatar
Darksol
ZXR-Fahrer
Beiträge: 287
Registriert: 23 Jul 2006 17:11
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Darksol »

Das ist ja schön und gut Armin..aber wann habt ihr mal eine in der nähe von mir... :wink:

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Darksol hat geschrieben:Das ist ja schön und gut Armin..aber wann habt ihr mal eine in der nähe von mir... :wink:
:kratz: Wir sind doch kein Wanderzirkus! :clown:
Schau mal unter "Treffen und Termine", dort steht unter "3. Schrauber- WE im wilden Süden" sämtliche Details. Wenn, dann musst Du schon Dir die "Mühe" machen und kommen.

Selbst Bernie aus Ö kommt zu uns und aus der anderen Richtung Marcello aus Köln. Solltest Du teinehmen wollen, musst Du Dich im Vorfeld bei mir anmelden. Auf dem WE gibts eigentlich nichts was wir nicht machen können, da für jeden Bereich ein TN aus der "Südfraktion" einen Part abdeckt, in dem er es gut drauf hat. Wenns was spezielles sein muss, solltest Du die entsprechenden Ersatzteile mitbringen.

Eins muss jedoch im Vorfeld geklärt sein! Es gibt Leute die meinen, dass sie nun Mitglieder sind und nun ihr Moped zum richten bringen können. So läuft dass nicht!
Hier packen alle mit an, wo helfende Hände benötigt werden. Ferner, sollest Du bei Deinem Moped, an der Wartung oder Arbeiten rege beteiligen, sodaß Du die Arbeiten selbst ausführen kannst oder später es weiter geben kannst. :wink:
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

SEMMEL

Beitrag von SEMMEL »

@ darksol

also wenn dein kawahändler für den einbau der umlenkhebel nen ganzen tag braucht, hat er eindeutig den falschen beruf :wut: :wut: :wut:

die ganze aktion ist in maximal 30 minuten erledigt, aber da is dann schon der wechsel des federbeins dabei :wink:

wie gesagt ist ja nicht so schwer selber zu machen

gruß chris

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Fightersemmel hat geschrieben: die ganze aktion ist in maximal 30 minuten erledigt, aber da is dann schon der wechsel des federbeins dabei :wink:

gruß chris
Naja? Ich wiederspreche Dir ungern. Gewöhnlich ist dass so.
Wir hatten beim 2. SWE an meiner (Harm, Koni, Crow, Lucki) fast 2 Stunden am Flaschenzug hängend rumgeschraubt. :wink:

Dass war da, an dem Dein Kopf gegen Sonntag Mittag noch sehr schwer und so groß wie ein Kürbis war. :lol:

Mit dem Kawamann muss ich Dir recht geben. Bescheuert, einen Tag :kratz:
Zuletzt geändert von Armin am 15 Aug 2006 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Benutzeravatar
Darksol
ZXR-Fahrer
Beiträge: 287
Registriert: 23 Jul 2006 17:11
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Darksol »

Nein Armin...klar,kein Wanderzirkus :) ..und ich bin nicht diesem Forum beigetreten nur das man mir irgendwelche Arbeiten am Mopped macht.Ich wollte einfach Gleichgesinnte treffen...um Fachzusimpeln und einfach Spass zu haben an diesen geilen Maschinen.Auch finde ich es schön dass Ihr so eine Gemeindschaft seid und auch mal was zusammen Unternehmt...klar würde ich auch mal an ein Treffen kommen...es wäre ausserdem keine Mühe sondern eine Freude.Und selbst Anpacken kann ich auch..
@Chris....der Händler hat nicht den falschen Beruf..er weiss wie man Kohle zu machen hat :wink:
Gruss Darksol
P.S Ich wäre echt sehr,sehr froh wenn ich immer mehr dazulernen könnte was diese Ladys angeht...hab ja auch keinen Bock wegen jeder Kleinichkeit zum Kawamann zu rennen.

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Hört sich gut an.
Gab aber schon welche: muss mal schauen; wer macht mir; usw.

Schau Dir den Beitrag zum 3. SWE an. Dort steht alles weitere drin. Kannst aber auch den Verlauf vom 1. und 2. SWE anschauen. :wink:
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Benutzeravatar
Darksol
ZXR-Fahrer
Beiträge: 287
Registriert: 23 Jul 2006 17:11
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Darksol »

Hab mal n bisschen gelesen über die Schraubertreffen..klingt alles Super Toll :wink: ... :)

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Darksol hat geschrieben:Hab mal n bisschen gelesen über die Schraubertreffen..klingt alles Super Toll :wink: ... :)
War ein bisschen im Urlaub, daher jetzt erst die Antwort.

Ist es auch. Macht immer rießig Spaß. Gute Laune, alle sind (die Meisten) am schrauben und Petra (Wildcat) flitzt mit Ihrem Camcorder durch die Gegend und hält alles fest. Am Abend ist es dann am gemütlichsten, wenn die meisten (außer Repi) ums Lagerfeuer sitzen und über die Schrauberei
fachsimpeln. Das Allerbeste: Jeder erreicht sein Ziel. Wartung oder Reparatur. Naja, fast alle :arrow: Repi hat so seine Probleme. Hast Du vielleicht gelesen.
Zuletzt geändert von Armin am 21 Aug 2006 10:52, insgesamt 2-mal geändert.
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Gast

Beitrag von Gast »

Würdest Du die "Schwinge reindrücken", so würdest Du die Feder ja nicht entlasten...Ganz im Gegenteil...Die Länge der Umlenkhebel gibt vor, wie weit die Schwinge/Achse/Rad nach unten hängt, wenn das ganze Heck angehoben wird...
Perfekt wäre natürlich, wenn Du einen Balken an der Decke findest (...Such Karl-Heinz, such...) und mit `nem Flaschenzug oder einem Spannseil den Arsch von Deinem Mopped anhebst!!!

Benutzeravatar
Darksol
ZXR-Fahrer
Beiträge: 287
Registriert: 23 Jul 2006 17:11
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Darksol »

@Armin.... :shock: <<<wow...bin <begeistert..Super mit der Stimmung bei euch..so soll es sein,eine Verschworene Schraubergemeindschaft mit viel Spass an der Sache..

Benutzeravatar
Darksol
ZXR-Fahrer
Beiträge: 287
Registriert: 23 Jul 2006 17:11
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Darksol »

Hi Dario...
Ja das mit dem Balken wär natürlich Super,glaub aber nicht dass ich einfach irgend ein Rohr was von der Tiefgaragendecke hängt nehmen kann.. :wink: ..vermutlich werd ich doch irgendwann mal zum Freundlichen fahren deswegen....(aber nicht zu dem mit dem ganzen Tag :shock: )....denn wie Armin schon sagte...es ist nicht immer unbedingt einfach...und schon garnicht alleine...theorie klingt schnell....aber praktik..

Gast

Beitrag von Gast »

:oops: :oops: :oops:
schwinge muß ganz frei sein!!!!!!!!!!!!
oder du hast nen 2 starken mann der dir das heck hoch hält!!!
die variante mit den bier kästen und dem holz finde ich per. schöner da keiner den zusammen bruch des jenigen ertragen muß der die karre hällt!!!!!!!!!!!
fbg holger
ps :hoffe du hast es verstanden :D :D

traumreiter

Beitrag von traumreiter »

so da du anscheinend bilder brauchst hab ich mal eins von mir !! wenn du dir nen montagesänder besorgen willst, kann ich dir diesen hier nur wärmstens empfehlen !! wird durch die schwingen achse gesteckt !! mit dem kannst sowohl vorn wie hinten den reifen wechseln ! natürlich ist auch dann das problem mit der entlastung von der schwinge gelöst !! da du anscheinend keine möglichkeit zum aufhängen hast (wie ich auch) !! der montageständer ist von der renommierten firma "werner" (nix mit brösel und co). ausserdem haste dann gleich einen , wenn du dein bike nah an die wand stellen willst . von den billigen halt ich nicht so viel, weil die verkratzen nur die schwinge !! aber ich will damit nicht sagen das diese auch ihren dienst tun !! es gibt viele hier im forum die louis und co. ständer für 15 euronen nur nutzen !! ausserdem ist der werner ständer nicht so kleines fummliges teil, schön robust und was ich am besten find ! ich brauch keinen zweiten mann um mir zu helfen det ding aufzustellen !! ok ok, jetzt kommt der knackpunkt, er kostet halt auch nen paar pfennig mehr als die louis variante !! hab bis jetzt keinen einzigen makel an dem ding festelllen können !!

Bild

Benutzeravatar
Darksol
ZXR-Fahrer
Beiträge: 287
Registriert: 23 Jul 2006 17:11
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Darksol »

Hi....Danke für das Bild... :wink: ...scheint ja wirklich ne tolle Sache zu sein..werd gleich mal checken was so ein Teil kostet...Gruss Darksol

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

Darksol hat geschrieben:..werd gleich mal checken was so ein Teil kostet...
...gibts bei ebay immer knapp unter nen 100er :wink:
form follows function

Antworten