Missgeschick beim Gabel zerlegen - H1

Hart, härter, ZXR! ...aber gehts auch anders? Hier gibts Antworten. ;-)
Antworten
Benutzeravatar
Mad Jens
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 138
Registriert: 04 Jul 2006 14:02
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Missgeschick beim Gabel zerlegen - H1

Beitrag von Mad Jens »

Hallo,

folgendes Problem hab ich gerade:
ich wollte eigentlich die Simmerringe wechseln, mach das zum ersten mal, also war ich da schon recht gespannt ob das alles so ohne Probleme klappt.
Die erste Gabel ging ohne Probleme zerlegen. Mit einem 4-Kant-Halterohr oben... und unten bei der Achsbohrung mit dem Inbus, Inbusschraube rausgedreht, Kolben/Zylindereinheit rausgenommen etc.

Jetzt das zweite Rohr :roll:
Beim Lösen der Inbusschraube erst nicht bemerkt, dass sich die Schraube zwar dreht - aber nicht rauskommt. ewig gedreht und mit dem 4-Kantrohr gegengehalten. Dann :evil: kam mir die halbe Kolben/Zylindereinheit entgegen. Die andere hälfte steckt noch im Innenrohr und ist noch über die Inbusschraube mit dem Außenrohr verschraubt. So eine scheiße! War vom Vorbesitzer zuviel Locktide auf der Inbusschraube?! Ich hab doch nix falsch gemacht?! Jetzt steh ich dumm da und weiß nicht, wie ich den halben Zylinder da raus kriegen soll, weil ich ja auch nicht mehr gegenhalten kann :( scheiße scheiße scheiße
Ich glaub ich muss die Schraube aufbohren.
Und btw soll man ja den Dämpfer bzw Kolben/Zylindereinheit eigtl nicht auseinandernehmen :cry:

Was würdet ihr jetzt machen?? Von Suizid mal abgesehen...

Benutzeravatar
Mad Jens
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 138
Registriert: 04 Jul 2006 14:02
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Mad Jens »

muss ich erst mein avatar ändern dass mir jemand antwortet?!

:wink:

Schon 21 Hits und keiner weiß was?? :cry:

Wollt nachher weiter schrauben....

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Wollt nachher weiter schrauben....
wirst eventuell damit warten müssen.

Trage das Tauchrohr mit Inhalt zu irgendeiner Werkstatt, die einen Luft/Schlagschrauber hat. Passende Inbusnuss und probieren.
Durch die Umdrehungsgeschwindigkeit des Schlagschraubers und die Trägheit des verbliebenen Gabelinhaltes, könnte sich das Problem kurz und schmerzlos lösen lassen.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
Mad Jens
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 138
Registriert: 04 Jul 2006 14:02
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Mad Jens »

nee, ich hab weitergemacht.

Habe Locktide auf das Gewinde von dem versehentlich auseindergebauten Dämpfer gegeben, die 2. Hälfte vom Dämpfer in das Innenrohr u auf die andere Dämpferhälfte geschraubt.
Dies hielt dann so gut, dass ich dann den Dämpfer in einem Stück - so wie es sein soll - rausgebracht habe.

Meine Frage jetzt wäre: Dieser Dämpfer ist nun wieder zusammen aber ohne Öl drin... Kommt da das gleiche Öl rein wie in das Tauchrohr oder muss ich gar nix machen, weil er sich von alleine vollsaugt wenn nach dem ganzen Montieren das Gabelöl eingefüllt wird??

Kann mich nicht erinnern, ob der Dämpfer komplett geschlossen war, oder ob der irgendwelche Bohrungen oder so hat... :oops:

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

das richtige Öl in der richtigen Menge einfüllen und mehrmals, aber langsam, den Dämpfer reindrücken und wieder herausziehen.
Anschließend das Luftpolster bei zusammengedrückter Gabel messen, sofern Du die Werte hast, und ggfs. Öl zufügen oder wieder entfernen.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Antworten