kohlefaserrahmen ...

Hart, härter, ZXR! ...aber gehts auch anders? Hier gibts Antworten. ;-)
alter-mann

kohlefaserrahmen ...

Beitrag von alter-mann »

also das is ja mal obergeil !
http://ymedc.introweb.nl/de/archive/str ... er.shtml#a

gibt es eigentlich sonstwo motorrad-kohlefaserrahmen ? ... rennsport ...
schwingen hab ich schon gesehen ...
aber rahmen ... :kratz:

Gast

Beitrag von Gast »

irgendein motorrad hat nen teil-carbon-rahmen... ich komm aber nicht drauf welches :kratz:

gruss heinz

frederic2001

Beitrag von frederic2001 »

Die Carbotech 996... Lechz...
Aber nicht ganz billig das gute Stück... :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

ich mein ein serienmotorrad... mensch ich komm net drauf :?

gruss heinz

frederic2001

Beitrag von frederic2001 »

Nun sach doch endlich... :wink: :roll:

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

los raus mit der sprache ... :lol:

Gast

Beitrag von Gast »

ihr wollt mich doch nicht zwingen alle meine zeitschriften durchzublättern?
:?
gruss heinz

Gast

Beitrag von Gast »

doch!

Benutzeravatar
Walnussbaer
ZXR-Könner
Beiträge: 862
Registriert: 24 Dez 2004 10:49
ZXR-Modellreihe: ZX-7RR

Beitrag von Walnussbaer »

Irgendne Bimota SBS... Aber das mit den Carbonrahmen...ist ja eigentlich ein alter Hut. Gibts ja bei Fahrrädern schon seit den 80ern. Warum also nicht bei Motorrädern?

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

exakt ...
aber irgend einen grund muss es ja geben warum "motorradrahmen"
so selten sind ... :kratz:

Gast

Beitrag von Gast »

Der Preis wahrscheinlich.

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

...na ja .. stimmt schon ..
aber bei -rennteams-
werksmaschinen sollte das keine rolle spielen ...
oder haben die racer der moto - gp solche rahmen ... ?
keine ahnung ...

Benutzeravatar
Walnussbaer
ZXR-Könner
Beiträge: 862
Registriert: 24 Dez 2004 10:49
ZXR-Modellreihe: ZX-7RR

Beitrag von Walnussbaer »

Nee das ist alles Alu. Ich gehe davon aus, dass bei den Belastungen Alu das bessere Stabilitäts-Gewichtsverhältnis bietet und es eh die leichtere Verarbeitung / Herstellung hat. Bzw. würde es sich Gewichtsmäßig kaum was nehmen (siehe Räder).

Gast

Beitrag von Gast »

genau, die bimota sb 8 r bzw k wars...

Bild

Bild

gruss heinz

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... heinz... haste nun die ganze nacht gesucht ... _LOL_ ... :wink:
nun darfst du schlafen gehen ...

@walnussbaer...
kann durchaus sein ... bei mountain-bikes sagt
man(n) ja auch die cfk-rahmen sein zu "steif"... bzgl "eigenfederung"

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

@alter-MAnn: Ja;- habe auch schon davon gehört das der Rahmen bewusst ein Stück Federungsarbeit mit aufgebürdet bekommt :-(

Komische Vorstellung irgendwie
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

danke endlich schlaf...

gruss heinz

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

jooo ...
koennte sein das genau das gleiche passiert wie bei maggo's ...
alu-problem ...
das cfk is so sproede(steif) ... das es einfach nich genug nachgibt ?
und dann bricht ? ...
ein wenig "verwinden" -"federn" des rahmens scheint erwuenscht zu sein...
bzw. muss sein (obige gruende) ...
dieses
ist ... waere... fuer mich die einzige erklaerung warum carbonrahmen bei mottorraedern keine verwendung finden ...

Gast

Beitrag von Gast »

denke ich auch, nen stahl- bzw alurahmen biegt bzw federt ja ein wenig...
nen kohlefaserrahmen wird einfach ohne warnung durchbrechen...

aber ein selbsttragendes kohlefaserheck wär schon geil... :rock:

gruss heinz

Benutzeravatar
Walnussbaer
ZXR-Könner
Beiträge: 862
Registriert: 24 Dez 2004 10:49
ZXR-Modellreihe: ZX-7RR

Beitrag von Walnussbaer »

Jaaa selbsttragendes Heck wäre schon was krasses 8) Aber gibts für die 7er leide rnix :cry:

Der Rahmen bekommt ein großes Stück Arbeit aufgebürdet, vor allem schwingen tut der. Da muß auch das Verhältnis und die Anordnung von Guß- und Preßteilen stimmen, damit der Rahmen richtig arbeitet, sonst nützt auch das bste Fahrwerk nix mehr.

kawa roland

Beitrag von kawa roland »

also ich habe ein selbsttragendes heck.und muss sagen das sich so ein rahmen kaum lohnt da mann aufs selbe gewicht kommt aber dafür 3mal so teuer ist.und brechen tut da nichts, hat die selben eigenschaften wie stahl.sonst würde mann das material kaum in der luft u.raumfahrt einsetzen.

Gast

Beitrag von Gast »

echt kohlefaser is magnetisch? :lol:

nein im ernst: is schon was dran, das es seinen grund haben muss, wenn
mans in der raumfahrt einsetzt. aber sind die dort verwendeten teile
nicht im vakuum hergestellt und im ofen gebacken? :kratz:

gruss heinz
Zuletzt geändert von Gast am 08 Jul 2005 14:45, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Walnussbaer
ZXR-Könner
Beiträge: 862
Registriert: 24 Dez 2004 10:49
ZXR-Modellreihe: ZX-7RR

Beitrag von Walnussbaer »

kawa roland hat geschrieben:hat die selben eigenschaften wie stahl.sonst würde mann das material kaum in der luft u.raumfahrt einsetzen.
Was ist denn das für ein Rückschluß? Menschen setzt man auch in der Raumfahrt ein, haben die auch die selben Eigenschaften wie Stahl? Also Carbon hat nun wirklich nicht die selben Eigenschaften wie Stahl...

kawa roland

Beitrag von kawa roland »

na klar muss das unter vakuum oder im autoklaven hergestellt werden.
der grund ist einfach zu erklären, die getränkten kohlefaser matten werden durch den druck in die form gepresst, dabei wierd das überschüssige harz von absaugflies aufgenommen. da durch endsteht ein sehr leichtes teil das perfekt aus der form kommt (ohne lunkern u.lufteinschüssen) danach wird das teil ca 10 std bei 60crad gebacken. was aber nicht unbedingt notwendig ist, das teil braucht halt dann nur etwas länger bis es seine endfestigkeit hat, und dann richtig eingesetzt ersetzt das ohne weideres metall. habe ich vieleicht nur falsch ausgedrückt das es die selben eigenschaften wie stahl hat. aber so was von der walnuss zu hören: menschen haben....blabla
in bayern sagt man dazu: NUR DAS ER HALT WOS GSOCHT HAT.

Gast

Beitrag von Gast »

roland, kannst du mal fotos von dem heck reinsetzen?

gruss heinz

Antworten