Seite 1 von 1

Tip Kit-Airbox gesucht...

Verfasst: 25 Mär 2012 9:33
von Klaus69
Ich habe ja schon seit längerer Zeit eine Kit Äirbox für meine Rennsau rum liegen.

Nun habe ich mir das gestern endlich mal genauer angeschaut und es stellen sich ein paar Fragen:
  • Was nehmt Ihr um die Teile der Airbox Luftdicht miteinander zu verbinden ( zB Karosserieband ) :?:
  • Wie/Womit dichtet Ihr den Übergang Airbox Ansaugstutzen ab :?:
  • Sind die Ansaugstutzen der K/M im Außendurchmesser dünner als die der J/L :?:
  • Wie befestigt Ihr die Airbox am Motor (direkt mit den Schrauben der Stutzen, oder baut Ihr eine Zwischenplatte um die Auflagefläche zu vergrößern :?:)
Hintergrund der 3ten Frage: Die Box war schon mal montiert, aber die Löcher sind für meine Stutzen zu schmal.

Re: Tip Kit-Airbox gesucht...

Verfasst: 25 Mär 2012 11:24
von Dennis
-Dichtband aus Moosgummi
-Ebenso, Übergang von Rahmen zu Sammler außenrum mit Gewebeband umwickelt da dort nix wirklich dazwischenpasst
-ka
-wie mein Vorgänger auch hab ich die nur draufgesteckt auf die Ansaugstutzen und dann zusammen mit den Vergasern über die Schellen fixiert. Zumindest bei den K-Stutzen (leicht kürzer als L) kann sich die Box dann nicht mehr bewegen. Da die Löcher grade so passend am Gummi der Stutzen abschließen hab ich dort nix zusätzlich gedichtet.

Wichtig is dass du die Kurbelgehäuseentlüftung NICHT in die Airbox zurückführst... Da der Luftbedarf des Motors in etwa gleich bleibt und sich deine Staudruckfläche in etwa vervierfacht, hast du einen viel höheren Innendruck im Boxinneren. Wenn das jetzt mit der Entlüftung verbunden ist hast du da auch ordentlich Überdruck... grade wenn du das Gas zumachst, der Luftbedarf dadurch minimal ist und es dir weiter ordentlich reindrückt.
Bei mir haut's da reproduzierbar ne kleine Ladung Öl nach ner Fahrt mit höherer Geschwindigkeit in die Box rein. Bzw als ich letztens Vmax getestet hab hat's die Box sogar aueinandergedrückt und dabei ne Schraube mit zu kleiner Auflägeflche ausgerissen, frag ma Stefan :lol:

Re: Tip Kit-Airbox gesucht...

Verfasst: 25 Mär 2012 11:40
von Klaus69
Klingt so als sollte ich aufch über die Fixierung der Teile untereinander gründlich nachdenken... :oo:
Ich hab` mal irgendwo so Blechklammern gesehen. Wo bekommt man sowas ?

Re: Tip Kit-Airbox gesucht...

Verfasst: 25 Mär 2012 21:41
von Terrini
@Klaus

die Fragen 2 und 4 solltest Du doch eigentlich selbst beantworten können. Hast Du bei mir nicht geschaut und aufgepasst?

Mit Klammern bekommst Du an der Box nicht alle Stellen zu, so genau ist die wohl nicht gefertigt, oder?

Ansonsten gibt es einige Möglichkeiten. Zum Beispiel einen aufgeschnittenen Schlauch rundum ziehen, muß an den Enden eben nur verbunden werden. Oder Gewebeband rum ziehen, damit kann man auch große Spalten dicht bekommen. Außerdem weißt Du, wo Du sonst noch fragen könntest :wink:.

Re: Tip Kit-Airbox gesucht...

Verfasst: 25 Mär 2012 21:52
von Klaus69
:-)

Hi Charles,

ich hab` bei Deiner nicht drauf geachtet weil ich gerade Elektrifiziert war ( oder so :clown: ).

Der Ein / Umbau ist nicht für dieses Jahr geplant. Von daher kann ich in Spananien ja `ne Runde spicken und "Wissende" mit unqualifizierten Fragen quälen...

Was die Fixierung der Box-Teile angeht hatte ich bisher eine Mischung aus Moosgummi zwischen den Teilen und diesen Klammern zum fixieren der Teile miteinander im Kopf.

Mal schauen was ich dazu noch alles sehe / finde / höre.

Re: Tip Kit-Airbox gesucht...

Verfasst: 25 Mär 2012 21:57
von Terrini
ok, dann kannst Du mal schauen und wir sprechen auch drüber.

Moosgummi zum Dichten ist nix. Ich habe Ober- und Unterteil der Box als "Wellaform" in Erinnerung. Ein Schaumstoff kommt das besser. Gibt da viele Sachen die dichtm aber komprimierbar sind. Hat eigentlich jeder Baumarkt - Stichwort Fensterdichtungen von Tesa. Schaumstoff mit Klebeseite :wink:

Re: Tip Kit-Airbox gesucht...

Verfasst: 26 Mär 2012 11:47
von Klaus69
Nur zur Info:

Ich rede von so was ähnlichem:

Bild