Klassik 4 Takt Trophy mit Superbikes der 90er
Klassik 4 Takt Trophy mit Superbikes der 90er
Hallo Freunde des Kreisfahrens ,
Die Rennserie für Klassiker und Werdende findet 2012 seine Fortsetzung ,ab sofort kann auf http://www.klassik-motorsport.com" onclick="window.open(this.href);return false; in die neue Saison wie auch für Einzelstarts eingeschrieben werden.
Aufgrund des Erfolges und der zahlreichen konstruktiven Resonanz haben wir das Reglement ausgebaut und neue Klassen hinzugfügt.
Classics bis 1983 : 2 Klassen bei den Open ( bis 550ccm und über 550ccm )
Toptwins : Es gibt es jetzt 2 Klasseneneinteilungen ( Open und Limited ) für mehr Chancengleichheit .
Superbikes : 3 Klassen mit S1 1984 - 1991 / S2 1992 - 1999 / S3 Open bis 1991
Im Klartext heisst das Kawasaki ZXR750 und ZX7R sind dabei
Supersport : bis 1999 - Ideal für Kawasaki ZX6R
Also ran an die Formulare und rein in die neue Saison
Fragen werden natürlich jederzeit gerne von mir beantwortet unter stephan@klassik-motorsport.com
Gruss
Stephan
Die Rennserie für Klassiker und Werdende findet 2012 seine Fortsetzung ,ab sofort kann auf http://www.klassik-motorsport.com" onclick="window.open(this.href);return false; in die neue Saison wie auch für Einzelstarts eingeschrieben werden.
Aufgrund des Erfolges und der zahlreichen konstruktiven Resonanz haben wir das Reglement ausgebaut und neue Klassen hinzugfügt.
Classics bis 1983 : 2 Klassen bei den Open ( bis 550ccm und über 550ccm )
Toptwins : Es gibt es jetzt 2 Klasseneneinteilungen ( Open und Limited ) für mehr Chancengleichheit .
Superbikes : 3 Klassen mit S1 1984 - 1991 / S2 1992 - 1999 / S3 Open bis 1991
Im Klartext heisst das Kawasaki ZXR750 und ZX7R sind dabei
Supersport : bis 1999 - Ideal für Kawasaki ZX6R
Also ran an die Formulare und rein in die neue Saison
Fragen werden natürlich jederzeit gerne von mir beantwortet unter stephan@klassik-motorsport.com
Gruss
Stephan
- Mic100
- ZXR-Fahrschüler
- Beiträge: 212
- Registriert: 11 Nov 2011 23:50
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
- Kontaktdaten:
Re: Klassik 4 Takt Trophy mit Superbikes der 90er
.. sehr interessant, würde gerne mit meiner k am Oscherleben date teilnehmen.
aber ich habe einen schaltautomaten verbaut ( reicht es den auszuschalten )!
ich habe keine anlaloge anzeigegeräte verbaut, sondern Instrumente von Starlane ( mit GPS ) ist da ein problem?
gruß Mic
aber ich habe einen schaltautomaten verbaut ( reicht es den auszuschalten )!
ich habe keine anlaloge anzeigegeräte verbaut, sondern Instrumente von Starlane ( mit GPS ) ist da ein problem?
gruß Mic
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Re: Klassik 4 Takt Trophy mit Superbikes der 90er
Schreib` doch `ne kurze Mail an den Veranstalter. Dann weißt Du`s genau....
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
Re: Klassik 4 Takt Trophy mit Superbikes der 90er
Hallo Mic ,
kein Problem , kannst Du alles dranlassen
Gruss
Stephan
Klassik Motorsport
kein Problem , kannst Du alles dranlassen
Gruss
Stephan
Klassik Motorsport
- Mic100
- ZXR-Fahrschüler
- Beiträge: 212
- Registriert: 11 Nov 2011 23:50
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
- Kontaktdaten:
Re: Klassik 4 Takt Trophy mit Superbikes der 90er
... und schon weiß ich wo ich die kuh altersgerecht ausführen kann. 

Re: Klassik 4 Takt Trophy mit Superbikes der 90er
Schade darf nicht mitmachen weil 900ccm 

Re: Klassik 4 Takt Trophy mit Superbikes der 90er
Zum Zuschauen will ich auch auf jeden Fall mal vorbeikommen. Habe mir den Flugplatz Walldürn im Juni schon mal dick im Kaleder eingetragen. Rennmoped ist ja leider momentan nicht..... ebenso wie momentan fehlende Fahrpraxis..... und fehlende Zeit....
Re: Klassik 4 Takt Trophy mit Superbikes der 90er
Liebe Motorradsportfreunde ,
aufgrund einiger weniger freier Plätze und reger Nachfrage haben wir uns dazu entschlossen für die Veranstaltung in Hockenheim eine zusätzliche Klasse an den Start zu bringen :
4 Takt Spezial : bis Baujahr 2005 , 2Zylinder bis 1200 ccm und 4 Zylinder bis 1000 ccm
Es stehen ca. 10 Startplätze für diese Klasse zur Verfügung , also nicht zögern und ran an die Anmeldung.
Sorry an alle , denen wir vorzeitig eine Absage erteilt haben
Einfach das vorhandene Formular auf unserer homepage http://www.klassik-motorsport.com" onclick="window.open(this.href);return false; ausfüllen , im Feld Klasse Spezial eintragen und abschicken , das reicht schon.
Gruss
stephan@klassik-motorsport.com
aufgrund einiger weniger freier Plätze und reger Nachfrage haben wir uns dazu entschlossen für die Veranstaltung in Hockenheim eine zusätzliche Klasse an den Start zu bringen :
4 Takt Spezial : bis Baujahr 2005 , 2Zylinder bis 1200 ccm und 4 Zylinder bis 1000 ccm
Es stehen ca. 10 Startplätze für diese Klasse zur Verfügung , also nicht zögern und ran an die Anmeldung.
Sorry an alle , denen wir vorzeitig eine Absage erteilt haben
Einfach das vorhandene Formular auf unserer homepage http://www.klassik-motorsport.com" onclick="window.open(this.href);return false; ausfüllen , im Feld Klasse Spezial eintragen und abschicken , das reicht schon.
Gruss
stephan@klassik-motorsport.com
- Mic100
- ZXR-Fahrschüler
- Beiträge: 212
- Registriert: 11 Nov 2011 23:50
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
- Kontaktdaten:
Re: Klassik 4 Takt Trophy mit Superbikes der 90er
so, meine drohung habe ich war gemacht. ICH BIN DABEI in Oschersleben am 28 und 29 Juli.
Ps. muß mich unbedingt noch mal um die Flachschieber kümmern. habe aussetzer beim rausbeschleunigen.
gruß
Ps. muß mich unbedingt noch mal um die Flachschieber kümmern. habe aussetzer beim rausbeschleunigen.
gruß
Re: Klassik 4 Takt Trophy mit Superbikes der 90er
mhm,
was kostest der Spass
und wieviel Fahrzeit ist denn?
was kostest der Spass
und wieviel Fahrzeit ist denn?
Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.
- Mic100
- ZXR-Fahrschüler
- Beiträge: 212
- Registriert: 11 Nov 2011 23:50
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
- Kontaktdaten:
Re: Klassik 4 Takt Trophy mit Superbikes der 90er
...210,-€ so wie ich das sehe, Fahrzeit
keine ahnung. mir geht es ja hauptsächlich um das rennen! hoffe ich kann genug testen, den mein letzter besuch war 2004 in Oschersleben
gruß


gruß
- Mic100
- ZXR-Fahrschüler
- Beiträge: 212
- Registriert: 11 Nov 2011 23:50
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
- Kontaktdaten:
Re: Klassik 4 Takt Trophy mit Superbikes der 90er
.... ist nicht gerade ein schnäpchen. habe gerade den zeitplan erhalten
80min fahrzeit kosten 210,-€ das heißt die minute 2,62 €.
das kann ich mir so schnell nicht wieder leisten.
80min fahrzeit kosten 210,-€ das heißt die minute 2,62 €.

das kann ich mir so schnell nicht wieder leisten.
Re: Klassik 4 Takt Trophy mit Superbikes der 90er
inkl. Rennen?Mic100 hat geschrieben:.... ist nicht gerade ein schnäpchen. habe gerade den zeitplan erhalten
80min fahrzeit kosten 210,-€ das heißt die minute 2,62 €.![]()
das kann ich mir so schnell nicht wieder leisten.
Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.
- Mic100
- ZXR-Fahrschüler
- Beiträge: 212
- Registriert: 11 Nov 2011 23:50
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
- Kontaktdaten:
Re: Klassik 4 Takt Trophy mit Superbikes der 90er
am samstag 2x 15min Zeittraining. kein freies fahren oder sonstige test möglichkeiten!!! das ist schon hart
und am sonntag kein warm up oder sonstiges nur Rennen 1x 6 Runden und einmal 9Runden. Das war es denn
gruß mic

und am sonntag kein warm up oder sonstiges nur Rennen 1x 6 Runden und einmal 9Runden. Das war es denn

gruß mic
- Mic100
- ZXR-Fahrschüler
- Beiträge: 212
- Registriert: 11 Nov 2011 23:50
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
- Kontaktdaten:
Re: Klassik 4 Takt Trophy mit Superbikes der 90er
... ich glaub ich bin der einzigste mit ner zxr K1.
werd mit onbord camera fahren und das rennen für die nachwelt festhalten.
Mic 100

werd mit onbord camera fahren und das rennen für die nachwelt festhalten.

Mic 100
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Re: Klassik 4 Takt Trophy mit Superbikes der 90er
Man, was drück ich Dir die Daumen !
Mach se alle nieder
Falls Du schon am 27ten da bist schau mal nach Roaddog
Mach se alle nieder

Falls Du schon am 27ten da bist schau mal nach Roaddog
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
- Mic100
- ZXR-Fahrschüler
- Beiträge: 212
- Registriert: 11 Nov 2011 23:50
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
- Kontaktdaten:
Re: Klassik 4 Takt Trophy mit Superbikes der 90er
ja bin ich, aber erst abends.
wie erkenne ich ihn?
wie erkenne ich ihn?
- Mic100
- ZXR-Fahrschüler
- Beiträge: 212
- Registriert: 11 Nov 2011 23:50
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
- Kontaktdaten:
Re: Klassik 4 Takt Trophy mit Superbikes der 90er
...so bin zurück,
muß sagen hat viel spaß gemacht auch wenn es kleine probleme gab.
veranstaltung war rammel voll, starter aus benachbarten ausland waren auch angereist.
Wetter , so lala ab und zu gab es richtig schauer sonnst sehr heiß.
viel zeit zum testen war nicht, es ging gleich mit zeittraing los.
1. Zeittraing war ich ohne zeit, da transponder defekt! meine GPS Zeit war 1:44,7 hätte für ein startplatz in den top ten gereicht. bitte berücksichtigen war das letztemal 2004 dort.
2. Zeittraining auch nur 10 min. konnte ich mir mit funktionierenden Transponder eine 1:43,5 gut schreiben. Hat dann zu startplatz 7 gereicht von 36 Startern.
1. Sprintrennen , nach verkorksten start und einen verbremser nach start und ziel,bin ich gesammt 6. geworden; in meiner klasse 3. und es gab einen kleinen pokal.
Mußte mich einer gsxr750 und einer RC30 geschlagen geben. Mein hinterreifen war in arsch! hatte das ganze we durch probleme mit meinem heck. auch wenn ein slide toll aussieht es macht einen nicht schneller und gibt auch kein vertrauen, im gegenteil mußte zu lange warten bis ich aus den kurven wieder beschleunigen konnte. Ich hatte auch keine lust das bike ins kies zu schmeißen.
2. Rennen -Gold Race-
Habe mir in der pause einen alten Bridgestone slick hinten raufgezogen, und versucht so gut es ging attacke zu machen.
Die GSXR aus dem ersten lauf habe ich ziemlich schnell bekommen, die RC30 war schon eine härtere nuß. In Runde vier oder fünf habe ich ihn dann außen in der ersten kurve nach start und ziel überholt ( überrumpelt ). davor hatte ich es immer innen probiert.Das alles wurde vom Streckensprecher sehr schön kommentiert. konnte mich dann mit ein paar schnellen runden absetzen ( schellste rennrunde von mir war 1:41,97 ).
Das hat dann zu einem 3.Platzt gesammtwertung und einen 1.platzt in meiner klasse gereicht. ( zwei Pokle, einer vom ADAC für den dritten rang ).
Nach der Zieldurchfahrt wurden wir in den park ferme´ bereich gewunken ( die ersten drei ). dann ging es nach oben zum siegertrepchen.Im vorraum wartete eine erfrischung und ein handtuch auf uns bevor wir aufgerufen wurden.
wir erhielten unsern pokal und eine flasche sekt , dann wurde die nationale gespielt. Man sieht beim ADAC als Veranstalter geht es sehr förmlich zu, schon fast wie bei der IDM.
zum schluß muß ich noch anmerken das hier sehr schöne bike´s bewegt wurden, welche sehr professionell aufgebaut waren. Hut ab
Es macht natürlich auch mehr spaß sein bike unter gleichen zu bewegen, als sich bei anderen veranstaltern mit viel aktuelleren und besseren bike´s zu messen, 20jahre motorradentwicklung hinterläßt so seine spuren.
Meine dicke hat auf den Geraden gebrüllt wie ein Löwe und in den Kurven ihre Krallen gezeigt
gruß mic und die dicke K
Ich werd sicher noch mal bei so einer Veranstaltung mit fahren.
muß sagen hat viel spaß gemacht auch wenn es kleine probleme gab.
veranstaltung war rammel voll, starter aus benachbarten ausland waren auch angereist.


Wetter , so lala ab und zu gab es richtig schauer sonnst sehr heiß.
viel zeit zum testen war nicht, es ging gleich mit zeittraing los.
1. Zeittraing war ich ohne zeit, da transponder defekt! meine GPS Zeit war 1:44,7 hätte für ein startplatz in den top ten gereicht. bitte berücksichtigen war das letztemal 2004 dort.
2. Zeittraining auch nur 10 min. konnte ich mir mit funktionierenden Transponder eine 1:43,5 gut schreiben. Hat dann zu startplatz 7 gereicht von 36 Startern.
1. Sprintrennen , nach verkorksten start und einen verbremser nach start und ziel,bin ich gesammt 6. geworden; in meiner klasse 3. und es gab einen kleinen pokal.
Mußte mich einer gsxr750 und einer RC30 geschlagen geben. Mein hinterreifen war in arsch! hatte das ganze we durch probleme mit meinem heck. auch wenn ein slide toll aussieht es macht einen nicht schneller und gibt auch kein vertrauen, im gegenteil mußte zu lange warten bis ich aus den kurven wieder beschleunigen konnte. Ich hatte auch keine lust das bike ins kies zu schmeißen.
2. Rennen -Gold Race-
Habe mir in der pause einen alten Bridgestone slick hinten raufgezogen, und versucht so gut es ging attacke zu machen.
Die GSXR aus dem ersten lauf habe ich ziemlich schnell bekommen, die RC30 war schon eine härtere nuß. In Runde vier oder fünf habe ich ihn dann außen in der ersten kurve nach start und ziel überholt ( überrumpelt ). davor hatte ich es immer innen probiert.Das alles wurde vom Streckensprecher sehr schön kommentiert. konnte mich dann mit ein paar schnellen runden absetzen ( schellste rennrunde von mir war 1:41,97 ).
Das hat dann zu einem 3.Platzt gesammtwertung und einen 1.platzt in meiner klasse gereicht. ( zwei Pokle, einer vom ADAC für den dritten rang ).
Nach der Zieldurchfahrt wurden wir in den park ferme´ bereich gewunken ( die ersten drei ). dann ging es nach oben zum siegertrepchen.Im vorraum wartete eine erfrischung und ein handtuch auf uns bevor wir aufgerufen wurden.
wir erhielten unsern pokal und eine flasche sekt , dann wurde die nationale gespielt. Man sieht beim ADAC als Veranstalter geht es sehr förmlich zu, schon fast wie bei der IDM.
zum schluß muß ich noch anmerken das hier sehr schöne bike´s bewegt wurden, welche sehr professionell aufgebaut waren. Hut ab

Es macht natürlich auch mehr spaß sein bike unter gleichen zu bewegen, als sich bei anderen veranstaltern mit viel aktuelleren und besseren bike´s zu messen, 20jahre motorradentwicklung hinterläßt so seine spuren.
Meine dicke hat auf den Geraden gebrüllt wie ein Löwe und in den Kurven ihre Krallen gezeigt
gruß mic und die dicke K
Ich werd sicher noch mal bei so einer Veranstaltung mit fahren.
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Re: Klassik 4 Takt Trophy mit Superbikes der 90er
Hi Mic,
gratuliere von ganzem Herzen. Da hast Du ja das Potential unserer alten Damen auf`s schönste zur Schau gestellt. Wer weiß wie das ganze mit frischen Reifen ausgesehen hätte
Die Zeiten zu fahren ohne die Umbauten Ende Start / Ziel und in der Schikane zu kennen ist sehr ordentlich. War auch schon länger nicht mehr da. Gibt`s die blöde Teerfuge in der rechts vor der Hasseröder immer noch ?
Ich glaub` bei so `ner super offiziellen Siegerehrung hätte ich erst mal ein bischen PiPi in den Augen gehabt.
Macht halt schon ein bischen mehr her wie im Fahrerlager auf `nem Treppchen zu stehen...
Übrigens: Danke für den schönen Bericht. Hat sich gelesen wie wenn man selbst vor Ort gewesen wäre. Vielleicht gibt`s ja auch irgendwo noch was in der lokalen Presse oder auf den Seiten vom Veranstalter / ADAC.
gratuliere von ganzem Herzen. Da hast Du ja das Potential unserer alten Damen auf`s schönste zur Schau gestellt. Wer weiß wie das ganze mit frischen Reifen ausgesehen hätte

Ich glaub` bei so `ner super offiziellen Siegerehrung hätte ich erst mal ein bischen PiPi in den Augen gehabt.

Übrigens: Danke für den schönen Bericht. Hat sich gelesen wie wenn man selbst vor Ort gewesen wäre. Vielleicht gibt`s ja auch irgendwo noch was in der lokalen Presse oder auf den Seiten vom Veranstalter / ADAC.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
- Mic100
- ZXR-Fahrschüler
- Beiträge: 212
- Registriert: 11 Nov 2011 23:50
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
- Kontaktdaten:
Re: Klassik 4 Takt Trophy mit Superbikes der 90er
War auch schon länger nicht mehr da. Gibt`s die blöde Teerfuge in der rechts vor der Hasseröder immer noch ?
... ja die ist noch da.
in der schikane vor der gegen geraden sind jetzt plastik flaps damit man nicht mehr über die curps abkürzt. Die dinger knallen schön gegen die knie wenn man scharf dran vorbei fährt.
... ja die ist noch da.
in der schikane vor der gegen geraden sind jetzt plastik flaps damit man nicht mehr über die curps abkürzt. Die dinger knallen schön gegen die knie wenn man scharf dran vorbei fährt.

- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Re: Klassik 4 Takt Trophy mit Superbikes der 90er
Bin mal gespannt auf das versprochene Video



Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
- Mic100
- ZXR-Fahrschüler
- Beiträge: 212
- Registriert: 11 Nov 2011 23:50
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
- Kontaktdaten:
Re: Klassik 4 Takt Trophy mit Superbikes der 90er
... habe leider nur ein video vom etwas langweiligen ersten lauf. im zweiten lauf habe ich die cam wohl nicht richtig aktiviert.
habe leider kein plan wie ich es einstellen kann

habe leider kein plan wie ich es einstellen kann

- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Re: Klassik 4 Takt Trophy mit Superbikes der 90er
zB zu youtube und dann hier verlinken
Für meinen privaten Webspace ist s vermutlich zu groß

Für meinen privaten Webspace ist s vermutlich zu groß

Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
- Mic100
- ZXR-Fahrschüler
- Beiträge: 212
- Registriert: 11 Nov 2011 23:50
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
- Kontaktdaten:
Re: Klassik 4 Takt Trophy mit Superbikes der 90er
bin gerade dabei den film auf youtube zu setzen.
gruß mic
gruß mic
- Waldbaer
- Chef de la Cuisine
- Beiträge: 2121
- Registriert: 22 Feb 2008 22:59
- ZXR-Modellreihe: K (91/92)
Re: Klassik 4 Takt Trophy mit Superbikes der 90er




Schöner Bericht....................... und


Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :
"zu dumm zum jagen"
"zu dumm zum jagen"