Seite 1 von 1

Lausitzring 12.07.2010

Verfasst: 09 Feb 2010 20:13
von cherokee190
Moin, Moin,

so wie bereits drüber gesprochen, organisiert unser Rostocker Hondahändler

www.motorradcenter-rostock.de

wieder am 12.07.2010 ein Trainingstag auf dem Lausitzring.

Gefahren wird in 4 Gruppen, 2 Gruppen mit Instuktor und 2 freies Fahren, Fahrzeit 7x20min

Preise sind für's Freie Fahren: 149 Euro
mit Instruktor: 159 Euro

Frühbucher zahlen bis zum 31.03.2010 für Freies Fahren nur 139Euro
Frühbucher zahlen bis zum 31.03.2010 für Instruktor Gruppen nur 149Euro


Ich werde auf alle Fälle versuchen wieder dabei zu sein und hoffe das ich bis dahin meine zweite H fertig habe :wink:
Also wer Lust hat ....... :wink:

Verfasst: 12 Feb 2010 16:17
von der den Berg erklomm
appelürgs, das ja ein Montag.

ich denke min. 2x dabei

Verfasst: 12 Feb 2010 16:48
von cherokee190
supi aber mit L oder, eine TL reicht :wink:



hier ist mal die offizielle Info und Anmeldung (.pdf) vom Veranstalter

Info Lausitzring

Anmeldung

Verfasst: 12 Feb 2010 17:03
von der den Berg erklomm
ich nehm alles mit was in Hänger passt :wink:

hab das nur grad überflogen. wie sieht das mit Ersatzmopped aus, weißt du dass. Also mit Ersatzmopped meine ich natürlich das eigene.

Würd mich schonmal reizen den V2 auf der Renne zu probieren. Naja und die L muß ja auch bewegt werden.

Verfasst: 12 Feb 2010 17:58
von cherokee190
ich denke mal, du kannst auch mit beiden fahren, wenn beide techn. abgenommen sind

aber ich befrage ihn gerne dazu :wink:

Verfasst: 12 Feb 2010 18:50
von J-Racer
Ein geniales Angebot, auch grad was das freie Fahren betrifft !

Wenn der Läusering nur nicht so weit weg von mir wäre........ :?

Verfasst: 12 Feb 2010 20:28
von cherokee190
... ist auch eine sehr schöne 10'er Strecke :P

und so eine KAWASAKI- Box mitten zwischen Honda Fahrern hätte doch auch was :twisted:

Verfasst: 12 Feb 2010 20:56
von J-Racer
Wenn, dann müsste die 7er mit :P

Schade das die keinen 2 Tage-Event anbieten. So eine lange Anreise sollte sich schon lohnen.

Verfasst: 12 Feb 2010 21:39
von cherokee190
ja 2 Tage war eigentlich geplant, aber hat scheinbar nicht geklappt :?

Verfasst: 13 Feb 2010 11:57
von Börni
cherokee190 hat geschrieben:ja 2 Tage war eigentlich geplant, aber hat scheinbar nicht geklappt :?
Schade, für einen Tag lohnt sich der Weg defi nicht. Falls er doch noch eine Zweitages-Veranstaltung hinbekommen sollte, lass es uns wissen :wink:

Verfasst: 13 Feb 2010 14:49
von Roaddog
fährt direkt danach oder davor evtl ein anderer Veranstalter? Könnte man doch mal in Erfahrung bringen.

Verfasst: 13 Feb 2010 15:11
von Börni
Wäre ne Möglichkeit. Allerdings besteht dann auch die Gefahr, dass man sein ganzes Geraffel am Abend wieder zusammenpacken muss, um die Box des nächsten Anbieters zu wechseln. Es gab sogar schon Fälle, wo die Teilnehmer außerhalb des Fahrerlagers die Nacht verbringen mussten, weil der Veranstalter erst morgens aufschlug, und nicht schon am Abend davor, wie es üblich ist. Daher sind mir Zweitagesveranstaltungen eines Anbieters irgendwie lieber, ist aber ein rein subjektives Empfinden.

Verfasst: 13 Feb 2010 19:08
von cherokee190
@ Börni,

ist doch für dich nicht viel weiter, als von mir dort hin :wink:

Wir sind jetzt eine Wo im Urlaub, werde ihm danach mal einen Besuch abstatten, evtl. weiß er auch wer/was nach ihm auf dem Ring ist.

Na mal sehen weshalb es bei dem Ein- Tages Event geblieben ist, vielleicht hat er aber einfach aus Kostengründen auf den 2. Tag verzichtet. So sehr hoch war die Beteiligung letztes Jahr nicht, um alle Kosten zu decken. War nur schön für die Beteiligten ...... ich konnte in zwei Gruppen und recht ungehindert fahren :P

Verfasst: 13 Feb 2010 19:30
von Börni
Na ja, es sind für mich knapp 500 km ein Weg. Defi zuviel für einen Tag, zumal, wie schon gesagt, zwei Tage einfach mehr Gaudi machen und wesentlich stressfreier sind.

Verfasst: 13 Feb 2010 19:58
von Orwischerbub
Ist vielleicht einer aus dem Rhein-Main Gebiet der Interesse da diesem Termin hat
Dann könnte man zusammen fahrer und Sprit sparen

Verfasst: 13 Feb 2010 20:52
von J-Racer
Orwischerbub hat geschrieben:Ist vielleicht einer aus dem Rhein-Main Gebiet der Interesse da diesem Termin hat
Dann könnte man zusammen fahrer und Sprit sparen
Ich hätte schon Bock, aber das wird zu Stressig für einen Tag :? Oder meinst du eine erweiterung auf zwei Tage mit einem anderen Veranstalter ?

Ich überlege auch grad über einen zwei Tage Termin in Hocken über Hafeneger.

Verfasst: 13 Feb 2010 23:49
von Radi
Schade, das krieg ich nicht gebacken. :(
Ist zu nah am Termin von Zell.
Gruß
Radi

Verfasst: 14 Feb 2010 0:01
von zxr-jolli
Hab grad mal einige Termine durchgesehen und da ist kein anderer Veranstaltet vor ort, weder vorher noch nacher. Nichtmal am Sachsenring, wo man dnach hätte hinfahren können ist was geplant.

Von daher für mich völlig uninteressant.
Zumal wie mein Vorredner schon schrub, zu dicht an Zell. Da kann ich Nachts vom Läusering nach Huase, ein paar Stunden pennen und alles für Zell fertig machen....
Grad für die lustig, die nur ein Moped haben.... :roll:

Verfasst: 14 Feb 2010 10:45
von cherokee190
.... stimmt, so kurz vor Zell ist ungünstig, ist natürlich Schade :cry:

Na ja für mich ist Zell eh nicht möglich, weil in den Sommerferien, den einen freien Tag am Montag kann ich mir gerade noch "erschleichen" :wink:

Ich werde auf alle Fälle dabei sein, mit dem Ziel meine H1 fertig zu haben und auf der Strecke testen zu können

Re: Lausitzring 12.07.2010

Verfasst: 08 Jul 2010 20:14
von cherokee190
für kurz Entschlossene!!!

Habe gestern mit dem Veranstalter gesprochen, in den 2 Gruppen "freies Fahren" sind noch Plätze frei.
Das Wetter soll ja bestens sein 8)

Also falls noch Bedarf an einem gemütlichen Tag auf dem Lausitzring besteht, viel Fahrzeit sollte garantiert sein, einfach Anrufen o.ä. :wink:

http://www.motorradcenter-rostock.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Henning und ich werden auf alle Fälle dabei sein.

Re: Lausitzring 12.07.2010

Verfasst: 14 Jul 2010 15:38
von cherokee190
Am Montag haben Henning und ich uns auf dem Lausitzring getroffen.
Bei Sonnenschein und gefühlten 55°C im Schatten haben wir auf dem Ring unsere Runden gedreht. Henning in einer Instruktor geführten Gruppe und ich im "freien Fahren".

Wäre ein recht entspannter Tag gewesen, mit viel Fahrzeit in 2 Gruppen, wenn nicht die Temp. so hoch gewesen wäre. Leider konnte ich nicht mit meiner H fahren, da ich noch keine Zeit hatte, das Wasserproblem zu beseitigen. Deshalb musste ich kurzerhand meinen Alltagstourer (VFR) mißbrauchen und habe sie über die Strecke geschäucht.

Nachdem ich mit Gabel durchstecken, verdrehen der Umlenkung und Demontage des Haupständers, ein wenig mehr Bodenfreiheit erreicht hatte ....... habe ich kurzerhand noch die Slicks der ZXR aufgezogen :P :P :P (eigentlich mehr um die Strassenreifen für Harz im September zu schonen).

Fazit; auch mit 'ner VFR kommt man vorwärts, jedoch zeigen Frußbremshebel und Seitenständer schnell die Schräglagengrenzen

Fazit vom Fazit; ich glaube es muss da noch was Streckentaugliches her ............ dann kann ich auch die H bissel schonen 8)

Bin am Nachmittag noch 2 Turns mit einer zurechtgemachten CBR 600 des Veranstalters gefahren, das war schon recht spaßig und passte eigentlich ganz gut :wink:


Da dieser Termin auf dem Lausitzring auch im nächsten Jahr anstehen wird, wäre es ja schön, wenn wir uns dort mal mit ein paar mehr Leuten treffen würden.

Re: Lausitzring 12.07.2010

Verfasst: 14 Jul 2010 16:03
von dr.bruno
naja, auch wenns mit der ZXR nicht geklappt hat, sitzen geblieen und Spaß gehabt. das ist die hauptsache.
Da dieser Termin auf dem Lausitzring auch im nächsten Jahr anstehen wird, wäre es ja schön, wenn wir uns dort mal mit ein paar mehr Leuten treffen würden.
die anfahrt lohnt halt nicht recht für einen tag. das ist das problem. ich würde wenn, auch lieber 2 oder 3 tage auf ne strecke fahren. dann kann man in ruhe probieren, fahrwerk einstellen und an den zeiten feilen. hat der läusering nicht auf ein db-limit?

Re: Lausitzring 12.07.2010

Verfasst: 14 Jul 2010 16:23
von der den Berg erklomm
dr.bruno hat geschrieben:hat der läusering nicht auf ein db-limit?

mmuaahh, ja das hat der. Aber das hat irgendwie niemanden intressiert. hab mich auch geärgert dass ich die Rennpötte nicht drann hatte.
aber hat trotzdem Spaß gemacht. Aber 12std für an und Abfahrt ist auch schion ne Hausnummer.

in den ersten beiden Turns hab ich gedacht der INstruktor will mich veraschen. die Reifen sind beim fahren kälöter geworden als im Stand. Nach dem ich ihm gesagt habe er möge das Tempo doch bidde steigern, hats auch Laune gemacht.
Der erste freie Turn hat mich dann auch umgeahuen. Bin vom Mopped abgestiegen und gleich mal in die Knie gegangen. 10 minlang hab ich´s nicht mal mehr aus der Kombi geschafft. Bei 41grad im Schatten war dass dann doch bißl dolle.

Re: Lausitzring 12.07.2010

Verfasst: 14 Jul 2010 17:32
von cherokee190
98db sind auf dem Lausitzring, aber wie Henning schon sagt, da hat sich keiner dran gestört :wink:

klar sind 2 Tage besser, ist aber natürlich in erster Linie eine finz. Frage, bei jetzt ca 90 Teilnehmern ist man noch weit weg von Wirtschaftlichkeit ......... somit denke ich, das er auch nächstes Jahr noch keine 2 Tagesveranstaltung draus macht. Aber mal sehen ...........

Allerdings ist so ein Tag mit wenigTeilnehmern auch nicht schlecht, wir konnten in beiden Gruppen "freies Fahren" starten. Das wären somit 14 mal 20 min.
Aber daran war für mich bei dieser Hitze überhaupt nicht zu denken.