Seite 1 von 1

Power-Commander Abstimmung

Verfasst: 08 Jan 2009 15:51
von Monster-Sascha
Servuz Gemeinde!

Ich lasse am Samstag den 17. Januar meine Renn-Gixxer beim Kainzinger in Hockenheim abstimmen.
Wen's interessiert wie sowas abläuft / funktioniert und wer Lust und Zeit hat mitzukommen, kann sich gerne anschließen.

Termin ist um 10 Uhr, dauert etwa 3-4 Stunden.

Abgestimmt wird per Power-Commander, Modifikationen sind ein Akrapovic-Auspuff ohne Kat und Stellklappe, anderer Luftfilter.

Grüße Sascha

Verfasst: 08 Jan 2009 15:57
von frederic2001
Leider für mich zu weit, sonst wäre ich dabei.
Im März/April bekommt der Triple dasselbe Programm bei Franzen.

Verfasst: 08 Jan 2009 20:45
von mvp
Schade, habe leider nen anderen Termin, sonst gerne.
Habe das ja in absehbarer Zeit auch vor mir.
Sag dann mal an, was du gelöhnt hast.

Verfasst: 11 Jan 2009 11:43
von mvp
Und, wie war es ?

Verfasst: 11 Jan 2009 11:51
von Harm
Kann er dir wohl erst NACH dem 17. sagen 8)
S.

Verfasst: 11 Jan 2009 12:10
von Terrini
Mist :evil:, Du warst zu schnell...

Verfasst: 11 Jan 2009 14:16
von mvp
Harm hat geschrieben:Kann er dir wohl erst NACH dem 17. sagen 8)
S.
:lol: :lol: :lol:

Dachte die ganze Zeit, es wäre diesen Sa. gewesen (wer lesen kann ist klar im Vorteil).
Dann komme ich ev. doch mit, melde mich die Tage mal.

Verfasst: 11 Jan 2009 15:34
von PEOPLES
für den freak bestimmt ne geile sache 8)

wenn das ding neben dir unter volllast schreit und vom prüfstand hüpfen will und unter getöse in drehzahlbegrenzer rauscht. -> dann sieht man das erste mal von aussen was da für kräfte zerren (die kommt hinten richtig aus der federung) -> echt wahnsinn.
meine haben sie dann mit riemen auf die rolle gezurrt um den schlupf zu verringern.

Verfasst: 12 Jan 2009 9:45
von Monster-Sascha
Ich bin noch am Vorbereiten des Hobels für die Prüfstandsläufe.

Heute Abend ziehe ich einen alten Reifen auf der noch etwa 3mm Restprofil drauf hat, hab sonst nur neue Slicks da, die wollte ich nicht auf dem Prüfstand liegen lassen ;-)
Am Wochenende hab ich noch etwas weiter meinen Krümmer optimiert.

Am Dienstag bin ich beim Fräsen von Aluteilen, Mittwoch werden Carbonteile zum Lacken gebracht, etc ...

Jeden Tag ein bisserl weiter ...

Ich hab leider nur Platz um 2 Leute zum Prüfstandslauf mitzunehmen (VW-T5-Transporter), momentan wollen schon 3 mit, wenn MVP noch mit möchte, müsste ein zusätzliches Auto fahren, das wäre dann auch mit 2 Personen belegt ...

Es werden diverses Messungen gemacht, Akra-Auspuff mit und ohne dB-Eater, auch Serienauspuff (zwecks Sachsenring und Seriensport-Rennläufe).

Grüße Sascha

Verfasst: 16 Jan 2009 11:42
von Monster-Sascha
Ich hab wieder einen Platz im Auto frei :cool:

Grüße Sascha

Verfasst: 19 Jan 2009 15:17
von Monster-Sascha
Ergebnisse:

Serie: 133PS am Hinterrad
Fertig abgestimmt: 139 PS am Hinterrad
Verlustleistung 7PS
Motor ergo 146 PS

Wir haben durch die Bank etwa 5-6 PS draufgelegt, krass war's unter 5000/Umin, da haben wir teilweise bis zu 12 PS gefunden.
Serie war gut im Bereich von 10-11.000U/min, da haben wir nur 2-3PS gefunden.

Haben noch weitere Gegenchecks gemacht, mit und ohne dB-Eater war identisch.
Gegencheck, nochmal auf Serie umgebaut, wieder 133PS.

Alles also absolut Nachvollziehbar.
Maschine wurde eine Stunde vorbereitet, alles bestens erklärt, ich konnte bei allem dabei sein.
Danach ging's etwa 2,5h auf den Prüfstand.

In den Begrenzer gedreht wurde sie etwa 10-15 mal, davon waren aber ein paar auf meinen Wunsch.
Der Rest der Abstimmarbeit geschieht darunter, bis einschließlich Leerlauf.

Kostenpunkt aller Abstimmarbeiten und weiterer Läufe: 290 Euro
Ich habe noch etwas "Titanzeugs" und einen Elektronikstecker dazugekauft, bin im Endeffekt mit 330 Euro weniger nach Hause gefahren.

Hat sich absolut gelohnt!

Grüßs Sascha

Verfasst: 19 Jan 2009 15:26
von dirk.s
schick.

hat sich ja gelohnt dein tag auf der "rolle".

freud mich

Verfasst: 19 Jan 2009 15:36
von Takis
Monster-Sascha hat geschrieben:Ergebnisse:

Serie: 133PS am Hinterrad
Fertig abgestimmt: 139 PS am Hinterrad
Verlustleistung 7PS
Motor ergo 146 PS

Wir haben durch die Bank etwa 5-6 PS draufgelegt, krass war's unter 5000/Umin, da haben wir teilweise bis zu 12 PS gefunden.
Serie war gut im Bereich von 10-11.000U/min, da haben wir nur 2-3PS gefunden.

Haben noch weitere Gegenchecks gemacht, mit und ohne dB-Eater war identisch.
Gegencheck, nochmal auf Serie umgebaut, wieder 133PS.

Alles also absolut Nachvollziehbar.
Maschine wurde eine Stunde vorbereitet, alles bestens erklärt, ich konnte bei allem dabei sein.
Danach ging's etwa 2,5h auf den Prüfstand.

In den Begrenzer gedreht wurde sie etwa 10-15 mal, davon waren aber ein paar auf meinen Wunsch.
Der Rest der Abstimmarbeit geschieht darunter, bis einschließlich Leerlauf.

Kostenpunkt aller Abstimmarbeiten und weiterer Läufe: 290 Euro
Ich habe noch etwas "Titanzeugs" und einen Elektronikstecker dazugekauft, bin im Endeffekt mit 330 Euro weniger nach Hause gefahren.

Hat sich absolut gelohnt!

Grüßs Sascha

Toll für dich , genau so macht das alles Sinn :!:

Verfasst: 19 Jan 2009 15:38
von heizer_2
Gutes ergebnis! Krass was son serienmotor abdrückt.

Verfasst: 20 Jan 2009 13:00
von Monster-Sascha
heizer_2 hat geschrieben:Gutes ergebnis! Krass was son serienmotor abdrückt.
Das hab ich mir auch gedacht :!:
Euro 4 einhalten und trotzdem im Serienzustand 133PS am Hinterrad abdrücken :shock:

Der Kainzinger meinte auch, dass ich wohl ein gutes Exemplar erwischt habe, normalerweise liegt mein Modell zwischen 126 und 133PS am Hinterrad im Serienzustand (7PS mehr am Motor).

Ich habe auch hin und wieder mal Kontakt zum Dieter Hambrecht (Autor des FastBike-Magazins), der pimpt gerade auch seine Gixxer (ist baugleich mit meiner), die hatte nur 126PS im Serienzustand am Hinterrad, auf das Tuning reagiert sein Motor auch nicht so gut, die haben nur etwa weitzere 5 PS aus dem Hobel bekommen.
Ist also immer noch leicht unter meiner im Serienzustand.

Bild

Sobald die Kurven da sind, kann ich ein paar interessante auch mal einstellen.
Ich bekomme noch alle als Dateien zugesendet.

Am besten sieht man auf den Abgas-Kurven, was vorher war und was nachher ist.

Grüße Sascha

Verfasst: 20 Jan 2009 13:30
von dr.bruno
jo stell mal ein. ist immer interessant sowas.

Verfasst: 20 Jan 2009 18:40
von J-Racer
Warum hast du keinen leckeren Krümmer dran gezaubert ?

Aus welchem Material sind die Ansaugtrichter ?

Verfasst: 20 Jan 2009 19:41
von Monster-Sascha
J-Racer hat geschrieben:Warum hast du keinen leckeren Krümmer dran gezaubert ?

Aus welchem Material sind die Ansaugtrichter ?
Alles Serie, nur der Krümmer ist leicht optimiert.

Das mit dem passenden Akra-Krümmer habe ich mir auch überlegt, aber der kostet doch wirklich eine ganze Stange mehr als nur der Endschalldämpfer und bei meiner 750er bringt der nicht so viel, laut einiger Tuner.
Erst wenn man mehr macht, z.B. Kopfbearbeitung+Nockenwellen, mehr Hubraum, dann lohnt er sich wieder.

Ich wäge immer ab was mich flinker macht, mehr Trainieren oder mehr Geld in's Mopped versenken.

Die Kiste hat jetzt für etwas über 1000 Euro Motor-Tuning bekommen (200 Euro Power-Commander, 450 Euro Akra-Andtopf, 50 Euro BMC Luftfilter, 330 Euro Motorabstimmung, bisserl Kleinzeugs).

Damit hätte ich auch etwa 6-8 Rennstreckentage buchen können.
6-8 Rennstreckentage machen mich höchstwahrscheinlich auch schneller als das Tuning-Klimbim, aber a bisserl was wollte ich diesen Winter auch zum basteln haben, an einem fast neuen Mopped gibt's ja sonst nix zum schrauben ;-)

Zudem habe ich noch die Bremsen etwas gepimpt, das Fahrwerk geht kommendes Wochenende zum überarbeiten, die Verkleidung ist beim Lackieren, kostet alles etwas Kohle ...

Irgendwann muss man's vielleicht auch mal gut sein lassen mit dem Pimpen, sonst bleibt nix mehr für's Fahren über ;-)

Grüße Sascha

Verfasst: 21 Jan 2009 18:27
von mvp
Freut mich zu hören, dass der Tag so erfolgreich war, konnte leider nicht mit, da ich bei Petra auf dem Geburtstag war, sonst wäre ich mit.
Werde so nen Lauf auch mal machen, wenn ich alles beisammen habe :D

Verfasst: 21 Jan 2009 23:28
von Klaus69
Bei dem Ergebnis kann man aber immer noch von günstigem Tuning PS/€ sprechen!

Verfasst: 08 Mai 2009 18:12
von Homer
war dann heute auch mal mit der Renngixxer auf dem Prüfstand.

Hatte das Gefühl, das die Karre nicht richtig läuft,
obwohl Leistung genug da war.

Es hätten vielleicht noch ein paar PS mehr sein können,
es wurde mit db Killer und bt002 abgestimmt.

Aber darum geht es hier jetzt nicht, ob ein paar PS mehr oder weniger.

Ich wollte einfach nur mal optisch zeigen, was eine Abstimmung auf dem Prüfstand bringen kann

Modell: GSXR 1000 K3
Auspuff: Yoshimura kompl. Anlage
Luftfilter:BMC
Abstimmung: auf Powercommander

blau Linie vor der Abstimmung
rote Linie danach,

man achte nicht nur auf die KW/PS Linie,
sondern auf dem Verlauf der Drehmoment Linie




Bild

Verfasst: 08 Mai 2009 18:29
von Börni
Alla, nicht schlecht Herr Specht :shock: Dann weiß ich ja schon, was ich demnächst der Yamse spendieren werde :!:

Verfasst: 08 Mai 2009 19:40
von Gralssucher
Sehr geil,Homer!!!!
Ich musses auch eeendlich ma aufn Stand schaffen...

Verfasst: 08 Mai 2009 19:54
von heizer_2
Hat also gefunzt :-). Super geil, hoffe du musstest nich soviel zahlen.
Jetzt bekomm ich langsam angst wenn ich das so sehe... Nicht das ich dich auf der geraden nun doch nicht mehr kriege :-)....

Verfasst: 09 Mai 2009 15:25
von Homer
heizer_2 hat geschrieben:Hat also gefunzt :-). Super geil, hoffe du musstest nich soviel zahlen.
250€, normaler Preis für eine Abstimmung
heizer_2 hat geschrieben: Jetzt bekomm ich langsam angst wenn ich das so sehe... Nicht das ich dich auf der geraden nun doch nicht mehr kriege :-)....
jetzt hast du keine Chance mehr :lol: