Seite 1 von 3

Cartagena 2009

Verfasst: 05 Sep 2008 18:49
von Terrini
Hier mal ein Auszug aus einer Email, welche ich von meinem Schweizer Spezi bekam:

"Hallo miteinander,
bevor die grosse Winterdepression über euch kommt, hier schon mal eine
frohe Botschaft für das nächste Jahr. Ich hätte da wieder die Möglichkeit
einen Termin in Cartagena zu kriegen. Und zwar vom 30.03.09 - 03.04.09
Fünf Tage freies Mopedfahren für ca. 430.- €

Wir werden max. 80 Teilnehmer an dieser Veranstaltung haben. Es wird also
wieder eine sehr genüssliche Veranstaltung mit viel Zeit zum fahren und blöd
rumschwatzen werden. (Möchtegernrönnfahren und Anfängerschrecks sind nicht erwünscht)
Um meine Kontingentgrösse zu bestimmen müsste ich nun
von euch relativ schnell wissen wer denn ev. an sowas Interesse hätte.
Def. Anmeldung folgt dann später.

Also denn, mailen, faxen, SMS, oder was auch immer. Hauptsache bis Ende nächster Woche
weiss ich mehr von euch ;-)

Grüsse vom See
Buffi"


Info in dem Fall dann natürlich an mich.
Und bitte nur ernsthafte Interessenten - Deadline, wie oben geschrieben, möglichst bis Ende nächster Woche.

Verfasst: 05 Sep 2008 19:50
von Harm
Ich haett schweinemaessig Lust drauf, aber ich glaub mal, ich steh euch da nur im Weg rum.
S.

Verfasst: 05 Sep 2008 20:40
von Terrini
Das ist für jeden was, da keine Rennen gefahren werden.
5 Tage entspanntes Fahren unter der Sonne Spananiens, wann immer man möchte, oder eben auch nicht.
Ich war mal dort und habe lediglich 100 KM zurückgelegt um einen Motor einzufahren. Trotzdem hat´s Spaß gemacht ;-) Eben ein kleiner Urlaub mit Benzingeruch...

Was man nicht möchte, wurde ja schon geschrieben = keine Möchtegerne und Dampfplauderer und auch niemanden, der sich einen Spaß daraus macht Newbies zu erschrecken und keinen Respekt hat.

Verfasst: 05 Sep 2008 21:13
von catweazle1291
moin !

ich bin dabei.

gruß frank

Verfasst: 06 Sep 2008 11:20
von dr.bruno
oh mann, eine woche zynden für 400 tacken. das is ja karasse scheisse aldar.

muss nachher direkt mal meinen alten herrn fragen wieviel urlaub ich nächstes jahr fürn bau brauche. könnte ich auch die misses mitnehmen und zwischendurch mal nen tag relaxen.

newbieerschrecker is klar, aber was versteht man unter möchtegernrennfahrern? also nix mit zeiten feilen oder sowas in der richtung?


EDIT: lol, 2.166km bis cartagena. wie isses mit mopedtransport? gibts da was?

Verfasst: 06 Sep 2008 12:07
von Roaddog
darf man sonst auch nur zum zugucken und -hören kommen?
ob ich bis dahin so solvent bin, dass ich 1. gleich fünf tage zynden kann und zweitens ein zyndfähiges motorrad habe weiß ich jetzt noch nicht.

Verfasst: 06 Sep 2008 14:54
von Takis
In Croaitien geht das auch, das sind dann nur 1100 Km von Hannover aus . Und danach Party machen bei mir auf dem Boot ( von der Rennstrecke sind es nur noch 100 Km bis nach Rab ) Soll ein geiles fahren auf der Strecke , nix mit Gruppeneinteilung usw. Die Strecke macht um 9 Uhr auf und um 18 Uhr zu , in der Zeit kann man fahren ohne Ende :lol: Von sehen kenne ich die Strecke , da ist nie viel los und Grip hat man ohne Ende . Kann mich da mal schlau fragen :wink:

Verfasst: 06 Sep 2008 17:08
von Terrini
aber was versteht man unter möchtegernrennfahrern? also nix mit zeiten feilen oder sowas in der richtung?
Maulhelden, Bruno :wink:, das ist das was der Buffi meint.
Passende Geschichte dazu bekommst Du gerne per Telefon.

Zeitenfeilen ist doch klar, nur eben nicht um den Preis andere runter zu fahren. Trainieren und Fahren bis der Arzt kommt und vor allem viel Spaß dabei haben, das ist die Devise.
Schnelle, richtig Schnelle, sind genug dabei, einer davon der "Gastgeber" Buffi. Hat es sich am Pannring nicht nehmen lassen, mal kurzerhand das neue BMW-Superbike aufzuschnupfen. Ganz nebenbei ist er Fahrwerksguru :wink:

@Dogi
klar kann man nur so hinfahren, die Schweizer beißen ja nicht, im Gegenteil, sind sie ein ganz unterhaltsames Bergvölkchen.

Edit: gibt sicherlich Unternehmen, auch aus D heraus, die Moppeds hin und weg bringen. Die Schweizer fahren entweder mit Transportern und Trucks dahin, möglich aber auch, das wieder ein Sammeltransport per LKW stattfindet. In dem Fall fliegt man dann dahin, muß aber auch nen Mietwagen nehmen.

Verfasst: 06 Sep 2008 20:34
von Sleipnir
Also ich hätte voll Bock!
Hab mal grad auf die Karte geguckt. Der nächste Flughafen ist Murcia. Weiß aber grad nicht ausm Kopf wie groß der ist. Almeria und Alicante sind aber auch in der "Nähe". Da gehen auf jeden Fall grössere Mühlen runter. Was bedeutet je nach Palettengrösse 2 oder 3 Moppeds pro Ladeeinheit. Fracht geht nach Kilo und Ladeeinheit. LTU geht von DUS aus alle Furz mit nem 330er darunter. Condor fliegt auch. Die haben aber glaube ich nur noch lose Beladung und weiß nicht ob die noch LH angeschlossen sind. Kann ich aber rausfinden, meine Ex-Frau is noch bei dem Laden. Die macht eh die Ladeanweisungen, soll ma was drehen :wink:
Also wenn Interesse besteht darunter zu fliegen und dann vom Airport aus mit'm Möp nach Cartagena zu fahren häng ich mich da gerne rein, wann die Flüge wären und wie teuer :?: :!:
Weil ich hätte da echt voll Bock drauf!

@Terrini
Wie sieht's mit Unterkunft aus? Wobei ich auch da inne Pampa zelte, is mir schnuppe 8)

Verfasst: 06 Sep 2008 20:34
von catweazle1291
sorry terrini, hab zu laut hier geschrieen :oops: :oops: :oops:

Verfasst: 06 Sep 2008 20:47
von Sleipnir
Murcia - Cartagena = 54,4 km
Alicante - Cartagena = 123 km
Almeria - Cartagena = 194 km

Nur mal so wegen Fahrstrecke 8)

Verfasst: 06 Sep 2008 21:19
von Roaddog
ok, also ich hab es mal ins auge gefasst
da ich aber absolut null plan habe, was zu dem zeitpunkt bei mir ansteht bleibt es bei im auge haben.
entweder bin ich gerade fertig mit meinem studium ,schreibe noch meine thesis oder arbeite "schon"

alleine an der rennstrecke verweilen und die ganzen bekloppten hören ist schon wie urlaub für mich :)
das die schweizer ein nettes volk sind hab ich ja nie bestritten ;), will nur nicht jeder gleich 400 "urlauber" an der strecke haben.

Verfasst: 10 Sep 2008 14:03
von Monster-Sascha
Hmmm ...

Hochinteressant :!:

Sch'lass mir das mal durch den Kopp gehen.

Grüße Sascha

Verfasst: 10 Sep 2008 15:43
von dr.bruno
Sleipnir hat geschrieben:Also wenn Interesse besteht darunter zu fliegen und dann vom Airport aus mit'm Möp nach Cartagena zu fahren häng ich mich da gerne rein, wann die Flüge wären und wie teuer :?: :!:
das ist eher schlecht, da die potenziellen interessenten alle reine ringeräte ohne straßenzulassung haben. davon abgesehen ist per achse irgendwo auf die renne fahren kein guter plan.

allein schon ohne ersatzteile und werkzeug wöllte ich den weg nicht auf mich nehmen, nicht mit der ZXR. Da sollte schon ein ersatzriebwerk irgendwo im kofferraum liegen.

Verfasst: 10 Sep 2008 20:24
von Sleipnir
@dr.bruno
Jau stimmt. Soweit hab ich nicht gedacht. Hab ja nur nen Strassenmöp 8) Lassen wir das..

Verfasst: 10 Sep 2008 23:10
von dr.bruno
könnnte man den krempel anderweitig zur strecke bringen lassen, ist die idee mit dem flug durchaus interessant. muss man keine 2000km mit der dose fahren

Verfasst: 10 Sep 2008 23:48
von Roaddog
alles in eine große box und ab auf eine palette und schicken
sollte doch machbar sein.

denke da helfen aber die schweizer schon weiter, die scheinen das ja nicht zum ersten mal zu machen

Verfasst: 11 Sep 2008 20:14
von Terrini
Boxenmiete pro Nase wird auf 70,- bis 80,- geschätzt (für die ganze Woche natürlich und es werden ausreichend angemietet, damit man sich nicht auf den Füßen rumsteht). Im Dezember soll dann wohl bezahlt werden.

Hier mal ein Link zur Rennstrecke mit weiteren Links zu Hotels. Das Manolo ist wohl das Günstigste (habe da schon meine Abenteuer erlebt... ;-))
http://www.rennstrecken.tv/strecke/cartagena/

Warte noch auf die Antwort von meinem Schweizer Spezi, der mich jetzt konkret dazu eingeladen hat. Bike wird mir (wie immer) gestellt. Darf sogar Wünsche äußern und werde mich wohl für seine R7 aus der Endurance-WM entscheiden. Sollte er darauf nicken, werde ich fahren.

Verfasst: 11 Sep 2008 23:14
von svdb73
Später kann man sich wohl nicht mehr anmelden/bezahlen oder? Wir sind mit 3 Leuten auch am überlegen, aber ob da Urlaub möglich ist, können wir noch nicht sagen.

Kann man dort eigentlich nachts im Fahrerlager bleiben bzw. zelten?

Verfasst: 12 Sep 2008 8:11
von Robert
Also Lust hätte ich ja auch, nur wie bekomm ich meinen Hobel dort runter. Wollen wir uns zusammen einen 7,5 Tonner mieten und alles reinknallen??

2 Mann fahren den LKW mit den Moppeds und der Rest geht per Billigflug runter...

Aber dazu müsste man mal planen....

Verfasst: 12 Sep 2008 8:14
von dr.bruno
was kostn son 7,5tonner für 1,5wochen und 6000km?

Verfasst: 12 Sep 2008 8:43
von Robert
dr.bruno hat geschrieben:was kostn son 7,5tonner für 1,5wochen und 6000km?
fümpf mark.... :lol:


naja, ich denke einiges, zumindest über die großen (SIXT etc)

Hat Bruno Senior nicht nen Kipper den wir umbauen können??? Oder alle Moppeds aufn Kipper gekippt und unten wieder abgekippt.

Verfasst: 12 Sep 2008 8:56
von dr.bruno
bruno sen. hat nen kipper, der ist so ganz nebenher bemerkt sogar recht gut motorisiert. ne auffahrrampe vom bagger seitlich gestellt, dürften gut 4mopeds plus bissi geraffel nebeneinander passen.

unser garagennachbar von der quad factory baut sich jetzt grad nen kompletten renntruck zurecht. als basis dient ein 7,5tonner mit kastenaufbau.

momentan sucht er nen smartmotor als stromerzeuger. ein WC und dusche hab ich auch schon drin stehen gesehn. desweiteren kommen noch reifenmontiergerät, schweissgeräte und 2schlafgelegenheiten rein.

Am we wird das führerhaus lackiert. bin mal gespannt wenn der kahn fertig ist. wird bestimmt ein richtig geiles rennmobil.

Verfasst: 12 Sep 2008 18:37
von Terrini
svdb73 hat geschrieben:Später kann man sich wohl nicht mehr anmelden/bezahlen oder? Wir sind mit 3 Leuten auch am überlegen, aber ob da Urlaub möglich ist, können wir noch nicht sagen.

Kann man dort eigentlich nachts im Fahrerlager bleiben bzw. zelten?
Anmelden später vermutlich nur noch über den eigentlichen Veranstalter, sofern dann noch Plätze vorhanden sind. Wie bereits geschrieben, ist die Teilnehmerzahl limitiert, auf schlanke 80 Personen.

Im Fahrerlager zu bleiben ist nicht das Problem, da auch Leute in Womos kommen. Toiletten und Duschen haben den Charme des touristisch noch nicht so erschlossenen Spaniens. Gemäß des Links, welchen ich gepostet habe, soll Zelten nicht gehen, da das Gelände asphaltiert ist. Andererseits gibt es Leute die dort wohl doch Zelte aufgebaut haben!? Soll Nachts aber angeblich ein wenig kühl werden....

Verfasst: 12 Sep 2008 21:11
von Homer
sorry,

auch wenn ihr das jetzt falsch versteht

aber last die kirche im dorf

:roll: :wink: