Seite 1 von 1

Unterschied Metzeler Slick und Racetech?

Verfasst: 20 Dez 2005 17:41
von Walnussbaer
Ich bin grad am Rumsuchen nach Slicks für kommende Saison und ich wollte eigentlich wieder Metzeler Slicks kaufen. Nun bin ich aber auf Metzeler Slick mit dem Zusatz "Racetech" gestoßen. Wo ist da der Unterschied, weiß das einer? Da heißen die Mischungen auch nicht RS sondern K. Ich seh nicht durch, ist der Recetech vielleicht ne neue Erfindung? Help! :oops:

Re: Unterschied Metzeler Slick und Racetech?

Verfasst: 20 Dez 2005 18:19
von Gast
Das sind so wie ich weiß die selben reifen nur als slicks bzw supersport
reifen und das mit der k angabe für die mischungen.
Hab jetzt bei Racing4Fun gesehen das da jemand neue metzeler slicks verkauft!

Verfasst: 20 Dez 2005 18:54
von Walnussbaer
Hmm find ich trotzdem noch etwas merkwürdig. Das mit den Reifen hab ich gesehen. Geht aber noch billiger...ich warte noch etwas ;-)

Verfasst: 20 Dez 2005 19:00
von Gast
Glaube 99 oder was die waren für nen hinteren slick?
oder hatte ich was anderes gesehen als du???
Find den preis für nen neuen eigentlich ganz okay

Verfasst: 20 Dez 2005 19:11
von Walnussbaer
Was? Ach so...dann hab ich das nicht gesehen. Hast Du nen Direktlink zu dem Angebot?

Verfasst: 20 Dez 2005 20:11
von Homer
hi,
racetec ist die neue bezeichnung für den rennsport,
den rennsport haben sie aus dem programm genommen und
dafür gibt es jetzt den racetec
die bezeichnungen sind auch anders, nicht mehr rs1-rs2........

gruss homer

Verfasst: 20 Dez 2005 21:05
von Walnussbaer
Ok, danke, ich denke das ist damit geklärt. Ich hab jetzt schon andersweitig in Erfahrung gebracht, dass der neue zum Aufreißen neigt :?

Verfasst: 20 Dez 2005 21:18
von Großmutter
Metzeler Racetech K 2 hinten ist ein sehr guter Reifen !
Habe ihn in Mugello auch drauf gehabt ,super Grip !
Habe vorher den Pirelli Slick gefahren !
Kann in euch nur empfehlen :wink:

PS:Das mit dem aufreisen ist eine sache :arrow: Fahrer oder Fahrwerk nicht richtig eingestellt

Verfasst: 20 Dez 2005 21:48
von Walnussbaer
Ok, hinten ist er also sehr gut...und was könnte man vorne fahren? Auch den Metzeler?

Verfasst: 21 Dez 2005 6:56
von Terrini
macht mal das Zwiebelleder auf und holt Dunlop. Zumindest Vorne :wink:

Verfasst: 21 Dez 2005 9:11
von Großmutter
Terrini hat geschrieben:macht mal das Zwiebelleder auf und holt Dunlop. Zumindest Vorne :wink:
@ Terrini :arrow: Genau so ist es !!!
@ Walnussbaer
Kleiner Tipp noch : Wenn du an den Reifen sparst , ist das der falsche platz zum sparen :wink:
Ist meine Meinung !

Verfasst: 21 Dez 2005 10:17
von Monster-Sascha
macht mal das Zwiebelleder auf und holt Dunlop
Mein Reden ...

Wenn der Dunlop vorne nachlässt, untersteuert die Maschine ganz gutmütig, lässt sich prima mit Leben.

Hinten ist der Grenzbereich nicht ganz so Transparent, aber hab zum Glück bisher alle meine Highsider noch abfangen können (also waren's nur fast-Highsider), weil man relativ schnell merkt, wenn's hinten rutscht.

Grüsse Sascha

Verfasst: 21 Dez 2005 10:58
von Gast
Hab grad nochmal geschaut hab sie aber auch nicht mehr gefunden
die waren direkt von nem händler gewesen.
Hab die aber schon öfter drin gefunden am besten gelegentlich mal schauen.

Verfasst: 21 Dez 2005 12:08
von Walnussbaer
OK, na werd ich mich mal weiter umschauen:

@Großmutter:

Es gibt ja Sparen...und Sparen. Einmal kann man sparen, indem man alte Reifen fährt oder benutzte kauft -> das hab ich nicht vor. Und einmal kann man sparen, wenn die teure, aktuelle Reifen einfach irgendwo noch billiger findet. Das hab ich vor ;-)

Verfasst: 21 Dez 2005 13:03
von Großmutter
Walnussbaer hat geschrieben:OK, na werd ich mich mal weiter umschauen:
@Großmutter:
aktuelle Reifen einfach irgendwo noch billiger findet. Das hab ich vor ;-)
Dann mußte deine frage etwas andres sein :?: :lol:
Alles klar :wink:

Verfasst: 22 Dez 2005 14:44
von Gast
ich suche auf reifen für die nächste Saison,
allerdings in folgenden Größen:

90 oder 95 vorne und 115 hinten

Gruß Christian

Verfasst: 22 Dez 2005 17:39
von Homer
Bild

versuch es mal beim racing4fun

kann dir marathon schwalbe empfehlen

Bild