Hallo und Moin an die zxr Gemeinede.
Ich bin seit einiger Zeit Mitglied im Forum und stiller Mitleser.
Aber jetzt brauche ich eure Tipps.
Ich habe vor kurzem die 3 Simmeringe erneuert das hat auch alles soweit geklappt.
Aber jetzt lässt sie sich nicht mehr im Leerlauf starten, ich muss jetzt erst in den ersten Gang schalten der auch schwer reingeht, muss dann wieder in den Neutral schalten und erst dann kann ich starten....aber auch nicht immer.....was habe ich falsch gemacht.
Habe ich den Kupplungsgeber falsch wieder eingesetzt oder vielleicht die Druckstange falsch eingesetzt....wenn das überhaupt geht....
Vielleicht hatte jemand schon ein ähnliches Problem und hat einen Tipp.
Ich werde den Kupplundsgeber jetzt erst nochmal ausbauen...und noch mal montieren....
Gruss aus Hamburg und ein schönes Wochenende
Die Mühle startet nicht.
- Terrini
- Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
- Beiträge: 7038
- Registriert: 18 Sep 2002 17:59
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
- Kontaktdaten:
Re: Die Mühle startet nicht.
Kabel vom Leerlaufschalter nicht wieder angeschlossen? Wäre dann ein einzelnes Kabel (Hellgrün?), welches ein Rundstecker hat.
keinen Bock mehr auf Signaturen

Re: Die Mühle startet nicht.
Wenn sie nicht startet liegt es an der Elektrik. Daher würd ich, wie Terrini schon schrieb, den Fehler hier suchen.
Einen Gang einlegen wenn der Motor nicht läuft kann je nach Stellung der Zähne schwer gehen. Von Hand sowieso.
Schau erstmal nach dem Kabel und dem Kontakt.
Halte ein Multimeter, eingestellt auf Durchgangsprüfen, auf den Pin fürs Kabel und Masse, und teste mit Gang 1 über Neutral und zurück.
Jetzt müsstest du hören wann der Kontakt auf Masse durchschaltet.
Einen Gang einlegen wenn der Motor nicht läuft kann je nach Stellung der Zähne schwer gehen. Von Hand sowieso.
Schau erstmal nach dem Kabel und dem Kontakt.
Halte ein Multimeter, eingestellt auf Durchgangsprüfen, auf den Pin fürs Kabel und Masse, und teste mit Gang 1 über Neutral und zurück.
Jetzt müsstest du hören wann der Kontakt auf Masse durchschaltet.
form follows function
Re: Die Mühle startet nicht.
Hallo.
Wenn der Deckel mit den 3 Simmerringen ab war, war ja auch der Neutral Schleifkontakt getrennt von dem Gegenstück (Drehscheibe) auf der Schaltwalze. Vielleicht war der Kontakt eh schlecht und das hat es noch verschlimmert.
Den Schleifkontakt mit dem Kabel für neutral müsste man von außen rausschrauben können. Er ist federbelastet. Durch die Bohrung kann man mit Lampe auch die Drehscheibe sehen. Die ist überall Schwarz isoliert bis auf in Neutralstellung. Da ist sie metallsilber und leitend. Sie muss auch komplett fest sein und in neutral genau vor der Bohrung stehen mit dem leitenden Teil.
An den Stellen und am Kabel sollte man alles prüfen können.
Viele Grüße
Wenn der Deckel mit den 3 Simmerringen ab war, war ja auch der Neutral Schleifkontakt getrennt von dem Gegenstück (Drehscheibe) auf der Schaltwalze. Vielleicht war der Kontakt eh schlecht und das hat es noch verschlimmert.
Den Schleifkontakt mit dem Kabel für neutral müsste man von außen rausschrauben können. Er ist federbelastet. Durch die Bohrung kann man mit Lampe auch die Drehscheibe sehen. Die ist überall Schwarz isoliert bis auf in Neutralstellung. Da ist sie metallsilber und leitend. Sie muss auch komplett fest sein und in neutral genau vor der Bohrung stehen mit dem leitenden Teil.
An den Stellen und am Kabel sollte man alles prüfen können.
Viele Grüße