Seite 1 von 1

Interessant... bzw kaufen oder nicht kaufen?

Verfasst: 23 Mär 2006 18:20
von Gast
So, hallo zusammen.


Bin absolut neu im Geschäfft ;)......

Und zwar möchte ich mir jetzt in der nächsten Zeit mein erstes Motorrad kaufen.

Nun habe ich mal eins gefunden.

Eine Kawasaki ZXR 750 R RR
39.000 km
unfall/sturzfrei
Erstzulassung: 08/93, HU: 02/08
sehr gute Reifen.
Tüv auf Wunsch neu.

So... erste Frage ist was genau heißt das RR.. ist Umgebaut richtig?
Ich wollte mir das Teil am anfang erstmal drossel (wenn ichs mir anschaffe). (36 PS)

Was kostet sowas und geht das mit der Maschine überhaupt?
Wie teuer ist sone Drossel wenn ich se selber einbaue?

Die Maschine wird hier für 2,790€ angeboten. Ist das angemessen?


So Danke schonmal .....

MFG

Verfasst: 23 Mär 2006 20:19
von ben
wenn die Mühle nich total rottig aussieht! is das denk I mal ok.
Technisch? wie seihts da aus??

ne RR is die Rennversion der normalen ZXR! bissl was anders dran: Flachis stoßdämpfer usw.

aber erhlich als anfänger??? is ne ZXR nichts und schon gar nich ne RR

aber nur ne Meinung! :wink:

Verfasst: 23 Mär 2006 20:34
von Casi
vor Allem hat die RR den langen ersten Gang, der für die 34PS wohl nicht so toll sein dürfte :wink:
ausserdem viel zu schade zum Drosseln :!:

Verfasst: 23 Mär 2006 20:41
von Bernie
also "zu schwer" um damit anzufangen find ich die zxr nicht (hab auch mit der zxr angefangen zu fahren [gut 2Jahre mit 125er kann man fast nicht zählen])

wenn die allerdings vor hast dir die maschiene zu behalten, dann hast in 2 jahren auf jeden fall was feines 8)

wenn der zustand passt, dann find ich den preis doch ok!

Verfasst: 23 Mär 2006 20:54
von Homer
hi.
ein bild wäre mal nicht schlecht

eigentlich stehen die unterschiede hier
in der rubrik modell l und m

achtung eine zxr mit höcker ist noch lange keine rr,
es kommt auf die fahrgestellnummer an

ne rr auf 34ps nicht schlecht,
da brauchste nur den 1. und 2. gang vom renngetriebe

gruss homer

Verfasst: 23 Mär 2006 22:29
von Gast
So, erstmal Danke für die schnellen antworten.

92 kW (125 PS)

Hier sind Bilder von der Maschine.

Bild


Bild

Bild


Ich finde das Teil irgendwie geil.

Wie ist das jetzt eigtl mit Probezeit. Habe den Führerschein im Sommer 2 Jahre. Könnte ich dann nicht rein theoretisch schon offen fahren. (Was ich auf keinen Fall tuhen werde.) Oder muss ich 2 Jahre eine gedrosselte gefahren haben?

Danke

Verfasst: 23 Mär 2006 22:50
von J-Racer
kaWa86 hat geschrieben: Wie ist das jetzt eigtl mit Probezeit. Habe den Führerschein im Sommer 2 Jahre. Könnte ich dann nicht rein theoretisch schon offen fahren. (Was ich auf keinen Fall tuhen werde.) Oder muss ich 2 Jahre eine gedrosselte gefahren haben?

Danke
Wenn du deine 2 Jahre voll hast,mußt du dir deinen Lappen umschreiben lassen :arrow: Dann darfst du auch offen fahren.
Im übriegen ist der Höcker nicht Original lackiert. Fragen wieso,weshalb,warum (Nicht das sie mal nen Unfall oder ähnliches hatte) :wink:

Verfasst: 24 Mär 2006 0:21
von zxr-jolli
Die ZXR ist nicht ungeeignet um damit anzufangen, es gibt sicherlich bessere, aber unmöglich ist es sicher nicht, aber das wiederrum ist nur meine Meinung.

Zum Führerschein:
Hast du den 'neuen' EU-Führerschein? Also die Karte?
Dann sollte es drauf stehen ab wann du AU ( Klasse A unbegrenzt) fahren darst, brauchst dann auch nicht umschreiben lassen.
Wenns nichts drin steht, musst du zu deinem Amt und es zählt in der Regel die Zeit, normal wollen die keinen Nachweis über ne Fahrpraxis.
Ansonsten lass dir von nem bekannten der nen kleinen Bock fährt nen dreizeiler aufschreiben mit nem Autogramm drunter und der gute Mann sollte zufrieden sein.

Ob du sie nun noch Drosseln lässt, wenn du offen fahren darfst liegt an dir, aber mit der richtigen Einstellung kannste auch mit 100PS gesittet fahren und du sparst dir ne Menge Kohle :wink:

Verfasst: 24 Mär 2006 7:04
von Homer
moin,
also wenn dann ist das schoneinmal eine k
und keine m

auch nicht mehr original

preis ist nach meiner meinung zuviel für das modell,

max 2300-2400 ( wenn es eine K ist )

gruss homer

Verfasst: 24 Mär 2006 17:30
von Gast
So,

Habe den neuen EU-Führerschein, die Karte.
Da steht drauf, seit wann ich den Motorradlaepen habe.
Also müsste man ja bei ner Kontrolle oder so sich das errecnen können ^^.

Zu dem Motorrad:

Wenn ich Frage ob die ein Unfall hatte oder so, werden die nein sagen, weil es so in der Beschreibung steht.

Eigtl. könnten die mir sämtlichen Umbauscheiß erzählen. Ich hätte da ja keine wirklich Ahnung :( :).

Hier ist noch eine die ich gefunden habe.

KAWASAKI ZXR 750 L

Reifen hinten 85%vorne 90%, zweiter sitz mit blauen Leder bezogen. Eingetragene 98PS ist aber offen auf 122PS

kW/PS 72/97
EZ 04/1993
Kilometerstand 36000

€ 2.550

Hier Bilder

Bild

Bild

Verfasst: 24 Mär 2006 18:33
von Gast
wäre ich heute an deiner Stelle würde ich die L nehmen, sieht original aus vom Lack her und hat auch ohne ne RR zu sein irgendwas über 120PS. Dass an der RR edlere Fahrwerksteile, n Renngetriebe und Flachschieber verbaut sind mag zwar den Wert erhöhen aber auf 34PS gedrosselt wirst du mit den Flachis und dem Getriebe keinen Spaß haben. Und vom Aussehen her finde ich die K nicht schön mit dem komplett grünen Heckteil bei dem sonst herkömmlichen Lacksatz.
Fahrwerksmäßig musst du schon recht fit sein und die Mühle an ihre Grenzen bringen können um von dem RR Fahrwerk zu profitieren weswegen ich das an deiner Stelle nicht gerade als Kaufargument sehen würde.

Zum Thema Anfängermotorrad, ich habe selbst mit meiner J angefangen und habs nie bereut, kauf was dir am besten reingeht und damit und nur damit wirst du richtig Spaß haben!

Verfasst: 24 Mär 2006 18:35
von Homer
hi,
die ist schon optisch besser
ist eine l
schau nach ob irgendwo kratzer sind,
z.b. an den lenkerenden, fußrasten, schwinge,
das schließt meist auf ein rutscher hi,
in welcher gegend wohnst du denn?
nimm auf jedenfall ein 2. person mit
4 augen sehen mehr als 2

gruss homer

Verfasst: 24 Mär 2006 19:07
von Gast
So, Danke für die Antworten.

Also ich habe schon vor das Teil schon ein Paar Jahre zu behalten. Will die ersten Monate mich an das Teil gewöhnen deswegen die Drossel :).


Ich wohne in der Nähe von Düsseldorf...

Ich gucke sie mir nächsten Monat an, weil ich dann die Kohle zusammen habe :).

Verfasst: 24 Mär 2006 19:12
von kawasaki1972
aber die L is auch nicht mehr original mit lack siehe verkleidung vorne is normal noch ein blau dabei!gruss mike

Verfasst: 24 Mär 2006 19:33
von J-Racer
93er L :arrow: Probleme mit den Nockenwellen :!: Nicht vergessen :wink:
Gibts schon einige Threads darüber,schau da nochmal rein :wink:

Verfasst: 24 Mär 2006 20:16
von Gast
Ja habe ich schon was gelesen.

Kannste mir denn nochmal kurz Beschreiben warum es da so Probleme gibt :) ?

Sollte ich mir dann lieber keine L holen ?

LG

Verfasst: 24 Mär 2006 20:19
von J-Racer
:arrow: http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=24307 :wink:

PS: Wenn ich vor der Wahl stehen würde,würde ich mir eine ab Bj. 94 holen. Nicht EZ 94. Kann dann unter umständen ein 93er Bj. sein. Mußt du selber wissen,gibt hier viele die bestimmt auch ne 93er L fahren. Ich will das Teil mit dem Bj. nicht schlecht machen,aber wie gesagt kann es Probleme geben. Dem solltest du dir nur bewusst sein :wink:

Verfasst: 25 Mär 2006 9:48
von Gast
Oh.. was ich da so alles gelesen habe lasse ich die L mal lieber stehen :).

Verfasst: 25 Mär 2006 16:31
von Powercj
Hey Kawa 86,hab dir mal ne Pm geschickt! Meld dich mal

Verfasst: 25 Mär 2006 17:18
von Gast
das Problem mit dem Nockenwellenpitting lässt sich aber relativ leicht beheben, sofern sie noch keinen Schaden hat wäre das für mich kein Grund so eine nicht zu kaufen.

Das die EZ nicht unbedingt das BJ ist war bei meiner genauso, BJ. 92, EZ Mitte 94 :) stand wohl etwas in der Vitrine.

Verfasst: 25 Mär 2006 17:40
von Gast
Mh.. ja, heißt das, dass wenn ich das einmal behebe, es nicht mehr vorkommt ?

Kein Bock auf son Stress... ^^

Verfasst: 25 Mär 2006 18:04
von Gast
wenn die NW noch nicht beschädigt sind und du es behebst, kommt es nicht mehr vor, soweit ich weiß liegt es an nicht exakt plazierten Ölversorgungsbohrungen welche man aber ausdistanzieren kann sodass sie dann exakt liegen bzw. die Stelle die versorgt werden soll. Aber das steht glaub in dem Beitrag dazu mit drin...