Seite 1 von 1
tipps und wichtige infos zum zxr 750 kauf
Verfasst: 16 Aug 2005 2:43
von Gast
servus, ich möchte mir eine ZXR 750 kaufen, und wollte mal hören auf was ivh in jedem Fall achten sollte, um keinen Scheiß zu kaufen! Bin jetzt lange Enduro gefahren, auch Kawa, und möchte nun umsteigen! Wäre euch für Tips und Ratschläge superdankbar! mfG
Verfasst: 17 Aug 2005 18:57
von Tilman
Das kommt natürlich darauf an, was Du für Ansprüche stellst... und wieviel Du ausgeben willst (kannst).....
Ich persönlich denke, sie sollte nicht unbedingt viel mehr als 50000 km auf der Uhr haben (wobei Wayne natürlich bestätigen kann, daß auch 100.000 km und mehr machbar sind....

)...
Tja, und dann das Übliche eben: Bremsen, Zustand und Wirkung, Reifen, Ölverlust?, Simmerringe, wie sieht es mit Wartungsarbeiten aus? Sprich Kerzen, Luffi, Ventile, Öl... dann wichtig: Kette und Ritzel, alles eingetragen, was evtl. verändert wurde? Allgemeiner Zustand (Lack etc.)... und last but not least (für mich gaaanz wichtig): 'ne kurze Probefahrt... läuft die Maschine sauber geradeaus?, wie ist das Ansprechverhalten der Bremsen und der Feder-Dämpferelemente? Gasannahme ok, oder verschluckt sie sich? Seltsame Geräusche.... das übliche Programm eben.... solltest Du Dir das alleine nicht zutrauen, fragst Du am Besten mal hier im Forum nach, vielleicht hat ja der eine oder andere evtl. Lust und Zeit, Dir bei so einer Prüfung behilflich zu sein, wenn er (sie) bei Dir in der Nähe wohnt....
LG
Tilman
Verfasst: 17 Aug 2005 19:31
von Gast
Schonmal Vielen Dank! Gibt es irgendwelche Krankheiten auf die man Acht geben sollte? mfG
Verfasst: 17 Aug 2005 19:35
von Gast
die 93er L Modelle hatten zu Beginn Pitting Probleme an der Kurbelwelle...
Da ist Material ausgebrochen... sonst fällt mir gad nichts ein... aber die anderen fnden bestimmt noch was...
Gruß,
André
Verfasst: 17 Aug 2005 19:41
von Gast
nur sowas zu sehen ist wohl schwer!

Bis zu welcher Fahrgestellnummer gab es denn diese Probleme?
Verfasst: 17 Aug 2005 20:07
von Maggo
Schlauchmonster hat geschrieben:die 93er L Modelle hatten zu Beginn Pitting Probleme an der Kurbelwelle...
Da ist Material ausgebrochen... sonst fällt mir gad nichts ein... aber die anderen fnden bestimmt noch was...
Gruß,
André
das war aber an den Nockenwellen und nicht an der Kurbelwelle.
Verfasst: 17 Aug 2005 20:22
von Powercj
hätte da ne super L für dich! Schaue sonst mal in der Rubrik "biete"...oder schreib mal ne PN!
Gruß Chris
Verfasst: 17 Aug 2005 20:56
von Gast
@ Maggo...
danke! Ich mag ja keinen Mist erzählen!
André
Verfasst: 22 Aug 2005 15:22
von Gast
Das mit dem Pitting kann man nicht pauschalisieren.
Meine 1995er L hat auch heftiges Pitting.
Es macht sich durch ein Tickern unterm Tank bemerkbar, welches in hohen Drehzahlen nicht mehr zu hören ist.
Im Stand erinnert es an einen Motor mit defekten Hydrostösseln.
Als weitere Krankheit sollte man unbedingt auf die Getriebesimmerringe achten.
Ausserdem verrecken gerne die Benzinpumpen.
Verfasst: 22 Aug 2005 19:35
von Casi
ich behaupte mal, dass man das Pitting eigentlich garnicht hört, sofern das Ventilspiel stimmt - fahren kannst damit ja auch noch ne ganze Weile!
Allerdings wirds beim Richten dann richtig teuer - bei mir waren`s damals (Zylinderkopf, Nockenwellen, Schlepphebel,-wellen und Kleinkram) ca 4500,- DM - hat zum Glück Kawasaki bezahlt

Verfasst: 23 Aug 2005 1:34
von Gast
Oh doch, das hört man schon...
Ventile hab ich grad eingestellt.
Meine Nocken haben alle viel Pitting, glücklicherweise sind die Schlepphebel und der Rest nicht beschädigt.
Verfasst: 23 Aug 2005 1:47
von Harm
Gabelsimmerringe verrecken gern, sind aber nur pfennigartikel.
wichtiger waeren mir die bremsscheiben, der reifensatz und der kettensatz (der kram kostet naemlich richtig asche)
des weiteren waere mir der zustand des lacksatzes wichtig.
Nockenwellen muesste man anschauen, also Motor aufmachen...kommt eigentlich kaum in Frage bei gebrauchtkauf.
Und sehr wichtig waer mir der geradeauslauf (wie schon erwaehnt)
ALle muendlichen Versprechen der Verkaeufer kannst ignorieren, Rechnungen allerdings sprechen ne deutliche sprache (wenn der VK kein Schrauber ist)
Yo....das waers denk ich.
S.