Seite 1 von 2

RR ALU-Tank

Verfasst: 23 Okt 2009 19:53
von joe-black
Hallo

weiß zufällig jemand ob der ALU-Tank von ner RR auf ne normal R passt ohne das es Probleme mit der Air-Box oder den in den Tank einrastenden Seitenverkleidungen gibt ................?

Verfasst: 23 Okt 2009 22:53
von Scott Russel
Hallo,

passt drauf allerdings wird bei der RR der höcker geschraubt und bei der J gesteckt.
Funktioniert aber

Gruss
Scott

Verfasst: 24 Okt 2009 0:18
von joe-black
ich danke dir für die Antwort

titel

Verfasst: 24 Okt 2009 9:11
von stefan
passt,hab auch auf meiner J nen Alu Tank :lol:

Verfasst: 24 Okt 2009 14:48
von Super Rider
^^Merkt man den Unterschied eig. beim Fahren oder ist es eher ne Maßnahme gegen Rost?

Verfasst: 25 Okt 2009 2:31
von joe-black
naja mir persöhnlich geht es darum das mein alter Tank von unten und am Tankdeckel rostet ,verbeult ist vom Vorbesitzer und der Reserveausgang ständig verstopft ist weil irgendwelche Ablagerungen im Tank sind..................

Ob man es merkt werde ich dann sehen ;-)

Verfasst: 25 Okt 2009 10:13
von Dennis
joe-black-666 hat geschrieben: Ob man es merkt werde ich dann sehen ;-)
Bericht erstatten :D

Verfasst: 25 Okt 2009 13:27
von Takis
Der Alu Tank hat 2 Vorteile : er ist leichter und rostet nicht . Er passt aber nicht zu 100 % , die Halterung am Tank passen nicht zu den J Seitenteilen . Nachteil : Der Tank kostet richtig Geld weil er sehr selten ist .

Verfasst: 25 Okt 2009 15:12
von joe-black
Also zum Preis kann ich schonmal sagen das er mich 170 EUR gekostet hat und absolut neuwertig ist !!!!



Aber der Neupreis liegt wohl bei wirklich wahnsinnigen 2500 EUR.......


Das wäre dann wirklich Horror..........

Ich werde weiter Bericht erstatten ;-)

Verfasst: 25 Okt 2009 15:53
von JPs
2500??? kauf dir ne nich ganz so dolle RR (K) und tausch den tank :D

Verfasst: 08 Nov 2009 19:31
von joe-black
der Tank ist da ,für wie gesagt 170EUR ein Hammerteil ,voll in Ordnung und mega-super-leicht.
Ich bin mal voll gespannt auf nächste Saison ob und wie man das merkt.

Verfasst: 08 Nov 2009 22:03
von Takis
joe-black-666 hat geschrieben:der Tank ist da ,für wie gesagt 170EUR ein Hammerteil ,voll in Ordnung und mega-super-leicht.
Ich bin mal voll gespannt auf nächste Saison ob und wie man das merkt.
Der Alutank ist 2 Kg leichter , nun geht dein Mopet richtig ab :wink:

Ps. Geh mal vor der Fahrt richtig auf den Pott , das bring auch noch mal 1,5 Kg .

Verfasst: 09 Nov 2009 5:59
von stefan
Takis hat geschrieben:
joe-black-666 hat geschrieben:der Tank ist da ,für wie gesagt 170EUR ein Hammerteil ,voll in Ordnung und mega-super-leicht.
Ich bin mal voll gespannt auf nächste Saison ob und wie man das merkt.
Der Alutank ist 2 Kg leichter , nun geht dein Mopet richtig ab :wink:

Ps. Geh mal vor der Fahrt richtig auf den Pott , das bring auch noch mal 1,5 Kg .
:lol:

Verfasst: 09 Nov 2009 7:07
von clonie
ich muss den wohl ne diät machen :wink:

Verfasst: 09 Nov 2009 8:46
von cherokee190
joe-black-666 hat geschrieben: Ich bin mal voll gespannt auf nächste Saison ob und wie man das merkt.
Klar merkt man einen Unterschied, spätestens wenn man einen Magnettankrucksack drauf packt :wink:

Verfasst: 09 Nov 2009 21:38
von joe-black
das mit den 2 Kilo werde ich nachprüfen und wehe es stimmt nicht ,mir kommt er im ersten Moment VIEL leichter vor ,na mal schaun .......... :twisted:






grrrrrrrrrrrrr............ich hasse es wenn andere Recht behalten :lol:

Verfasst: 10 Nov 2009 11:09
von Takis
J Tank ca. 5 Kg , der Alutank ca. 3 Kg . Der Riesenvorteil ist das der Alutank nicht rostet .

Verfasst: 12 Nov 2009 12:44
von CJ
cherokee190 hat geschrieben:
joe-black-666 hat geschrieben: Ich bin mal voll gespannt auf nächste Saison ob und wie man das merkt.
Klar merkt man einen Unterschied, spätestens wenn man einen Magnettankrucksack drauf packt :wink:
Genau so is es!
Jetzt muss ich ganzen ABEs, Handy und Geldbörse irgendwo im Anzug verstecken!

Verfasst: 07 Dez 2009 15:42
von der den Berg erklomm
CJ hat geschrieben: Jetzt muss ich ganzen ABEs, Handy und Geldbörse irgendwo im Anzug verstecken!
dafür haben dir die Kawasakiinginuere doch die Airbox eingebaut. Da ist richtig LUft und Platz den du sinnvoll nutzen kannst

Verfasst: 07 Feb 2010 14:19
von joe-black
Also mal ne kurze Zusammenfassung falls es wen interessiert :P

Der Tank ist nur wenig leichter als der Originale,er passt auch nicht auf Anhieb.
Die Sitzbank der R muß (ohne das ich sie gesehen habe) ne andere sein,da der hintere Tankhalter nicht zum Polster passt und der Tank auch höher über dem Rahmen "schwebt" als der Originale.
Wenn man den hinteren Tankhalter flacher schweisst und die Sitzfläsche etwas umarbeitet und neu bepolstert passt es.................

ABER : das Resume ist folgendes ,wenn euer Tank nicht wie meiner total verrostet und verbeult vom Vorgänger ist dann behaltet lieber den aus Blech.
Für mich ist es in Ordnung den für die paar Piepen und für den super Zustand des RR Tank´s bin ich glücklich damit ,aber einen riesen Aufwand zu betreiben um sich was von zu erhoffen finde ich ehrlich gesagt im Nachhinein Blödsinn.

Wie sagt meine Frau immer so schön : "Wenn du dir was in den Kopf gesetzt hast ...........ne ne ne........" :roll:

Verfasst: 07 Feb 2010 17:04
von 99er
Wieviel wiegt er denn nun?

Gruss Jan

Verfasst: 07 Feb 2010 17:40
von Takis
Ca. 3 Kg , ich hatte auch mal einen RR Tank .
Kauf dir ein K Heck dazu , dann ist es perfekt . Oder muß deinen Frau mitfahren :grobirr

Verfasst: 07 Feb 2010 19:34
von dr.bruno
@joe: der umbau auf den alutank is ne feine sache. aber ganz ehrlich: was hast du dir von dem umbau erhofft?

für ein straßenmoped hat das rein gewichtstechnisch überhaupt keinen sinn, da der ganze hobel einfach ein tonnenschwerer klumpen ist. da müsste man viel mehr machen.

rein vom umbauen her, weil mans geil findet lieber nen alutank zu fahren statt stahl, ist das natürlich voll OK. Das macht den Idealisten ja schließlich auch aus.

Aber wenn du es technisch versuchst zu begründen, dann ist das zwecklos.

@dennis, SR und all die anderen: wenn ihr glaubt an ner serienkarre mit lampengeraffel und allem drum und dran einen unterschied zu merken ob da jetzt nen alu oder stahltank drauf ist muss ich euch echt enttäuschen.
solche unterschiede merkste, wenn überhaupt, nur auf der rennstrecke im rennbetrieb. aber sicher nicht auf der straße.

Verfasst: 07 Feb 2010 19:56
von joe-black
ich hatte mir gar nix erhofft ,außer kein Rost und keine Beule mehr...................also anders gesagt : mein original Tank war ,wie schon geschrieben, hin und durch Zufall bin ich auf den aus Alu gestoßen und hab ihn gekauft ............hatte vorher halt nur hier mal nachgefragt ob er überhaupt passt...........das war dann auch schon alles :P

Verfasst: 07 Feb 2010 20:02
von dr.bruno
aso. das macht sinn. merken wirst es nicht aber dennoch ist son alutank immer geil. allein schon weil ihn nicht jeder hat.

umbauen fetzt, viel umbauen fetzt viel. in diesem sinne, viel spaß damit. :wink: