Seite 1 von 2

bräuchte mal bitte ne kleine beratung....

Verfasst: 17 Aug 2009 6:58
von Kawakaze
ich möchte mir eine zxr 750 H EZ 4/90 kaufen. Sie hat 74.000 km runter, hat jedoch nen Austauschmotor mit ca. 30.000km drinne. also motor sollte nicht das Problem sein. Aber wie seht es mit dem Rahmen un den Federn aus? Sind die nach 74.000km immernoch gut? Oder hab ich im Endeffekt nur Stress mit der Maschine? TÜV macht der Verkäufer mir nocxh aufe Kiste. Würdet Ihr euch so etwas zu nem fairen Preis kaufen? Kann man ggf. die Federn selbst Instandsetzen? Will mich als Schüler eig. ja nicht in unkosten stürzen. Hoffe Ihr könnt mir helfen

lg kawakaze

Verfasst: 17 Aug 2009 9:04
von Satansratte
Sowas sollte sich jemand ansehen ... was will denn der Verkäufer für das Teil haben??
Hab in meine H mit 3300km ordentlich Kohle reingepumpt weil sie zu lange stand ... was bei dir nicht der Fall ist aber Geld wird sie bestimmt kosten .. und selbermachen ist eh Pflicht bei der alten Dame ... Kawaschrauber kannste nicht bezahlen... WHB und das Forum ist das was man braucht :D

Re: bräuchte mal bitte ne kleine beratung....

Verfasst: 17 Aug 2009 9:05
von Harm
Kawakaze hat geschrieben:iWill mich als Schüler eig. ja nicht in unkosten stürzen...
Dann lass bleiben.
Motorradfahren ist ein teures Hobby.
Also zahl den Preis oder bleib stehen.
Wer meint, bei ner 20 Jahre alten Maschine reicht tanken, der traeumt.
ICH wuerd sie kaufen, so wie alle hier, wir HABEN naemlich alle mal eine gekauft (oder mehrere)
Anyway...hab alles gesagt.
S.

Verfasst: 17 Aug 2009 12:20
von Frankiboi
Satansratte hat geschrieben:Sowas sollte sich jemand ansehen ... was will denn der Verkäufer für das Teil haben??
Das ist die hier Frage, wenn der Motor Ok ist der Rest sollte das kleinere Übel sein.... Motor, dann wird es teuer.....

Verfasst: 17 Aug 2009 13:11
von Harm
Nur mal als Denkhilfe, damit du weisst, worauf du dich einlaesst :)
Motorrad kaufen is relativ einfach und auch bei ner ZXR relativ guenstig.
Damit biste aber nicht fertig.
Bevor du den ersten meter faehrst, solltest komplettausstattung an Schutzkleidung kaufen. Da geht schon schon bissi Kleingeld drauf.
Dazu kommen die laufenden Kosten.
Versicherung, Steuer (ok, vernachlaessigbar), Sprit, Oel, Reifen, Kettensaaetze, Bremsbelaege etc.
Wenn du Dinge aufschiebst, werden sie unter Umstaenden richtig teuer.
Nicht falsch verstehen, ich wills dir nicht ausreden.
Aber es ist definitiv nicht damit getan, sich nen Hobel zu kaufen undn Tank vollzumachen.
Die Grundsubstanz ist auch nach 80.000 km nicht unbedingt schlecht, allerdings sind 20 Jahre auch n Wort.
Man darf also davon ausgehen, dass einiges zu machen sein wird in naechster Zeit.
Solltest allerdings einer von den wenigen Ausnahmen der "heutigen Jugend" sein, der nicht sein Leben vor der Playstation abpimmeln will, und auch mit iPhone, Gangsta-Hiphop, Kacksack-Hosen nicht viel anfangen kann, sondern gerne mal bis zu den Ellbogen im Dreck wuehlt und schraubt....dann wirste mit der ZXR gluecklich werden.
Zusammenfassend:
ZXR = guenstiger Supersportler mit Klasse Aussehen und Kultstatus.
Der allerdings mit gewissem Aufwand am Leben erhalten werden muss.

Wennst nur n billiges Moped suchst, was auch noch geil aussieht aber nix kosten darf dann.....dann lass bleiben, dann wirst nicht gluecklich....oder eben arm dabei.
S.

Verfasst: 17 Aug 2009 13:52
von Kawakaze
erstmal dane für die tipps...is ja nicht mein erstes moped, hab noch ne gpz500 mit der ich angefangen hab. somit hab ich auch lederkombi, helm usw. sprit un versicherung, öl un so is mir eig relativ egal weil ich ja arbeiten gehe nebenbei. das hab ich alles mit eingplant. ABER: ich gehe davon aus dass der verkäufer und ggf. der/die vorbesitzer sich nicht um gabel, federbeine etc gekümmert haben. was bringt mir die tollste zxr mit super motor wenn die federn etc fürn a**** sind und ich mich dumm und dämlich bezahle bei reparaturen. bin gelernter industriemechaniker und hab somit auch kein problem mir meine hände dreckig zu machen. mir gehts hier eigentlich nur um erfahrungen von anderen zxr fahrern.

der verkäufer will 1600€ inkl. TÜV haben. die vergaser wurden gegen überholte ausgetauscht, beide reifen sind weniger als 500km gelaufen und öl/-filterwechsel wurde auch erst gemacht. an sich hört sich das angebot gut an aber in die gabel und ins federbein kann ich net reinschauen.

@ harm: ich glaub du hast mich nicht ganz richtig verstanden. ich will einfach nicht gleich nach dem kauf die maschine zerlegen müssen. dafür gibts den winter... hoff ich zumindest.

Verfasst: 17 Aug 2009 14:01
von Frankiboi
Was will man mehr... versuche noch mal den Preis etwas zu drücken , Ferderbeine gibts im Forum noch genug falls das wirklich undicht ist...., Gabel ist ein Klacks, die Simmeringe sind nicht teuer, das Oil auch nicht, wenn Du andere Federn verbauen möchtest dann schon etwas teuerer.., das tauschen der Simmeringe ist auch relativ einfach.....wo du ja Industriemechaniker bist eine Kleinigkeit!
Meine hat auch 1600 gekostet, die Gabel war ok aber der Motor....... Schrott....und somit wird es wirklich teuer!
Sehe das Du auf 1400-1500 Tacken kommst und ICH denke guter Preis, es gibt Leute die haben mehr und es gibt welche die haben weniger bezahlt....
G.Frank
PS was du nicht weist ,weis das Forum!

Verfasst: 17 Aug 2009 15:01
von Teutalus
Wo steht denn die Mühle?

Eventuell ist ja einer aus dem Forum in der Nähe, der Dich Vorort beraten kann.

Verfasst: 17 Aug 2009 17:05
von Frankiboi
Teutalus hat geschrieben:Wo steht denn die Mühle?

Eventuell ist ja einer aus dem Forum in der Nähe, der Dich Vorort beraten kann.
Gute Idee! :lol:

Verfasst: 17 Aug 2009 20:40
von Kawakaze
sie steht in dörentrup...is bei bielefeld. wär natürlich sehr geil wenn sich jemand finden würde der da en bissl mehr ahnung hat. bin halt erst ein angehender ZXR´ler :oops:

Verfasst: 17 Aug 2009 20:41
von Kawakaze
@ frankiboi: liebe grüße aus bebra / hersfeld

Verfasst: 17 Aug 2009 20:56
von Frankiboi
Kawakaze hat geschrieben:@ frankiboi: liebe grüße aus bebra / hersfeld
Oha, Hallo Kawakaze, Liebe Grüße aus Fulda!!!!
Wenn ich wieder fahren kann können wir ja mal ein Ründchen drehen! :lol:
Edit: Ich bin zwar weit weg von einen ZXR Profi, aber auf Dinge wie Gabeldichtungen Ketten Kitt, Federbein allgemeiner Zustand Bremse, ob der Gaser gut eingestellt ist usw. das kann ich auch noch, aber in einen Motor kann ich auch nicht rein schauen, wenn Du mich abholen kannst kann ich mitfahren, bin eh Krank geschrieben, nur Auto kann ich selber noch nicht fahren.... :lol:
G.Frank

Verfasst: 17 Aug 2009 21:03
von Zwotausender
Ich finde sie deutlich zu teuer !

Ist der KM des Austauschmotors belegbar ?

In der Bucht gehen im moment H´s die auf den ersten Blick gut aussehen für um die , sogar manchmal unter 1000 Euro weg!

Gruß
Tom

Verfasst: 17 Aug 2009 21:14
von Frankiboi
Zwotausender hat geschrieben:Ich finde sie deutlich zu teuer !

Ist der KM des Austauschmotors belegbar ?

In der Bucht gehen im moment H´s die auf den ersten Blick gut aussehen für um die , sogar manchmal unter 1000 Euro weg!

Gruß
Tom
ja 1000 wär schon ein schöner Preis und die für 749 darum raus gegangen war ...na ja Zufall, Glück... aber da war auch noch was zu schrauben....aber eben Sauguterpreis..... :lol:

Verfasst: 17 Aug 2009 21:49
von Kawakaze
lol Zwotausender...bin gebürtiger Dieburger. -.- Mich hats berufl. ins nordhessische verschlagen.

um nochmals aufs motorrad zu kommen: leider nicht belegbar aber ich darf auch nicht vergessen dass es meine ERSTE ZXR sein wird. von daher bin ich erstmal froh wenn ich eine hab.

Verfasst: 17 Aug 2009 23:49
von Catweazle
Also ich hab für meine am 08.08.08 genau 1550€ Bezahlt und es ist ne H2 im Originalzustand mit 37000 Km aus 1. Hand :wink:

nur so als Hausnummer...

sie war bis dato sehr zuverlässig und ich habe im Winter lediglich die Gabelsimmerringe gemacht und den Keilriemen Nachgespannt

und im Frühjahr Neue Bremsbeläge und Reifen drauf gezogen

alles andere was ich an dem Babe Gemacht hab waren Optische Kleinigkeiten die mir Persönlich am Herzen gelegen haben aber das Fahren in keinster weise Beeinträchtigt hätten :wink:

Verfasst: 18 Aug 2009 7:31
von Kawakaze
also ich denk ma dass ich mich entschieden hab...ich werd sie kaufen. ist hoffentlich die richtige entscheidung. zum glück kann man an der kiste eigentlich alles selbst machen, somit werden die kosten für werkstatt etc nicht zu hoch ausfallen. und soweit ich das mitbekommen habe ist das forum der wohl beste ersatzteilmarkt :P

könnt ihr mir ein gutes reparaturhandbuch empfehlen? wenn ich sie habe will ich ja auch wissen was ich da fahr :idea:

Verfasst: 18 Aug 2009 11:28
von JPs
Hör auf den Rat der leute und nimm dir jemanden mit, der schonmal ne gut laufende ZXR gesehn hat und wenigstens in etwa weiß worauf man achten muss. Gebraucht mopped kaufen is immer n Ü-Ei, besonders wenn du den/die Vorbesitzer nicht kennst.
Zur Not ist Bielefeld nicht allzuweit weg, glaube 260km oder so um den dreh. Ich hab zwar nicht die H-Ahnung aber ich hab genug gut oder auch wirklich gut laufende Hs gesehen und gehört, wie die von Cat oder Marcello(obwohl der ausser Konkurrenz ist)
Eigentlich isses egal ob man das modell kennt oder nicht, hauptsache du hast einen mit halbwegs fachwissen dabei, der das mopped nicht unbedingt kaufen will, da ich es schon öfter erlebt habe, dass manche beim anblick des moppeds, welches sie haben wollen total geblendet sind und auf garnichts achten ^^

achja reperaturhandbuch -> Werkstatthandbuch (da steht neben dem Forum des meiste Wissenswerte drinne)

Verfasst: 18 Aug 2009 11:35
von Kawakaze
kannst dir ja ma anschauen wo es ist:

http://maps.google.de/maps?hl=de&q=d%C3 ... a=N&tab=wl


wär gut wenn jemand dabei wäre der mehr ahnung hat wie ich. angedacht ist das 1. sept WE

Verfasst: 18 Aug 2009 12:31
von Teutalus
Das da mal jemand mit hinguckt sollte doch wohl in dieser Gegend kein Thema sein oder?
Da wohnen soviele aus dem Forum im Umkreis von 50km.
Aber am besten diesen Thread hier dicht machen und im Smaltalk bereich aufmachen, denn hier ist eigentlich nur der Bereich für Infos rund um die H :wink:

Verfasst: 18 Aug 2009 12:56
von Kawakaze
jo dann will ich doch gleich noch en paar infos sammeln... :twisted:

bin die ersten 2 jahre als anfänger ne gpz500 S mit offener leistung gefahren. hab daher also schon erfahrungen sammeln können. jetz bin ich im begriff mir ne "große" zu holen und das einzige wovor ich en bissl bammel hab ist das gewicht... :oops:
ist die zxr eher leicht zu handhaben oder is sie en kleiner straßenkreuzer?

Verfasst: 18 Aug 2009 13:09
von Teutalus
Die ZXR ist ein Moped, bei dem man noch was tun muß beim fahren, im Gegensatz zu einer CBR *lol* (die fährt alleine fast)
Mit der richtigen Bereifung und einem sauber eingestellten Fahrwerk ist die ZXR jedoch sehr gutmütig zu fahren und das Gewicht ist eher Nebensache. Allerdings neigt die H sehr dazu, beim bremsen in Schräglage sich aufzurichten und da muß man eben "arbeiten"
Eines sei noch angemerkt:
Eine ZXR ist eine 20 Jahre alte Dame, die zwar mit den heutigen Supersportlern kaum mithalten kann (Gewicht etc), aber hat eben einen sehr hohen Kultstatus und besitzt teilweise eine Technik, die zu der Glanzzeit der ZXR einzigartig war und weit voraus.

Verfasst: 18 Aug 2009 13:12
von Kawakaze
meine gpz is bj ´89... ich weiß also eine alte dame zu würdigen 8)
ich muss ja nicht gleich beim ersten ausritt en hahn wie ein gestörter aufreißen. sonst reißt mir meine freundin was anderes auf :roll:
die hält noch nicht soviel davon...glaub ich...


kennt jemand die ZXR von Agentt?

Verfasst: 18 Aug 2009 14:30
von chriSpe
Also Dörentrup ist nicht die Welt von mir weg, vielleicht 60-70km. Bin allerdings auch nicht der geborene ZXR-(und vorallem H) Kenner

Verfasst: 18 Aug 2009 19:41
von Kawakaze
hab ma ne anfrage in smalltalk gepostet, wer will kann sich jamelden