Seite 1 von 1

Was hab ich für ne H?

Verfasst: 18 Apr 2007 10:15
von Gast
Hallo,

mich hat es eigentlich bis heute nicht wirklich interessiert aber jetzt will ich es endlich mal wissen...H1 oder H2.

Nach Durchlesen einiger Beiträge müsste ich eindeutig ne H1 haben aber eniges widerspricht sich.

Hier mal ein paar Angaben:
Bj. 1991 (Einstanzung Rahmen) - wurde am 10.04.91 zugelassen - (H2)
Ölmenge 3,7l (H1)
gerade Schwinge (H1)
laut Brief 742ccm und 87kw (k.A. dachte immer die H1 hat 107PS, die H2 118PS)
eingeschraubtes Dreieck (H1)

Was ich noch weiß, es wurde ein ATM verbaut...deshalb weiß ich nicht ob die Angaben aus dem Brief stimmt...woran kann man das feststellen?

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :)

In der User-Galerie (H-Modelle / Yoschie) gibt es noch 3 Bilder.
Bei Bedarf kann ich aber wesentlich bessere online stellen

Hier mal noch ein Bild vom Kühler
Bild

Verfasst: 18 Apr 2007 10:20
von Armin
Nach Deinen Beiträgen bist Du neu hier. Dann erst mal :welcome:

Laut Baujahr hast Du eine H2. Könnte sein, dass Dein Vorgänger einige Veränderungen vorgenommen hatte.

Farblich siehst Du den Originallack der H1 in meinem Avatar. Die H2 ist otisch etwas anders gestaltet. Aufkleber schwarz/silber, Spiegel und Schutzblech rot.

edit: :oops: Du hast ja eine grüne. Ich war schneller als das Bild.
Evtl. hat der Vorbesitzer die Ölwanne mit Ölkühler und Ölfilter durch einen Defekt umgebaut. Der Ölkühler mit Aufnahme für Ölfilter ist def. von einer H1.

Verfasst: 18 Apr 2007 10:25
von Frank
Hat der Motor unten den geschraubten Ölfilterdeckel? Dann ist es ein H2 Motor. Der H1 Motor hat den Ölfilter vorne unter dem Ölkühler.

Verfasst: 18 Apr 2007 11:31
von Gast
Armin hat geschrieben:Nach Deinen Beiträgen bist Du neu hier. Dann erst mal :welcome:

Laut Baujahr hast Du eine H2. Könnte sein, dass Dein Vorgänger einige Veränderungen vorgenommen hatte.

Farblich siehst Du den Originallack der H1 in meinem Avatar. Die H2 ist otisch etwas anders gestaltet. Aufkleber schwarz/silber, Spiegel und Schutzblech rot.

edit: :oops: Du hast ja eine grüne. Ich war schneller als das Bild.
Evtl. hat der Vorbesitzer die Ölwanne mit Ölkühler und Ölfilter durch einen Defekt umgebaut. Der Ölkühler mit Aufnahme für Ölfilter ist def. von einer H1.
So ganz neu bin ich nicht mehr (Yoschie war ja mein früherer Username). Hab meine H schon ca. 5 Jahre und war damals schon hier angemeldet. Leider wurde der Account gelöscht weil ich längere Zeit (ok, waren wohl Jahre) nicht mehr online war.

Für eine H1 würden ja auch die 3,7l sprechen...hab gelesen bei der H2 kämen da nur 3,3l rein.
Mich wundert das Ganze halt nur weil sie Bj. 91 ist aber trotzdem ne alte Schwinge halt usw..
Frank hat geschrieben:Hat der Motor unten den geschraubten Ölfilterdeckel? Dann ist es ein H2 Motor. Der H1 Motor hat den Ölfilter vorne unter dem Ölkühler.
sieht man auf dem Bild ja ganz gut, der Ölfilter ist direkt unter dem Kühler :)


Wie sieht es mit der Leistung von 118PS aus, kann diese bei einer H1 stimmen?

Verfasst: 18 Apr 2007 12:18
von kawakoni
Du hast defi. eine H1. :wink:
Was dafür spricht?
Schwinge
Ölfilter
Lackierung(an den Seitenverkl.der weiße Lack geht bei der H2 bis in die Kanzel,bei der H1 nicht).

Verfasst: 18 Apr 2007 13:11
von Teutalus
kawakoni hat geschrieben:Du hast defi. eine H1. :wink:
Was dafür spricht?
Schwinge
Ölfilter
Lackierung(an den Seitenverkl.der weiße Lack geht bei der H2 bis in die Kanzel,bei der H1 nicht).
und daran:

eingeschraubtes Dreieck im Rahmen, wo die Schwinge befestigt wird.

zu 100% ne H1.

War halt sehr lange gestanden, bis sie einer gekauft hat. Würde sagen, einer der letzten H1 aus dem Laden. Wenn der Vorbesitzer den Rahmen poliert hat, und dabei das Typenschild entfernt hat, braucht er sich nur ein neues zu machen und vielleicht ist da aus BJ 89-90 dann mal eben 91 geworden?

Verfasst: 18 Apr 2007 13:33
von Gast
Teutalus hat geschrieben:
kawakoni hat geschrieben:Du hast defi. eine H1. :wink:
Was dafür spricht?
Schwinge
Ölfilter
Lackierung(an den Seitenverkl.der weiße Lack geht bei der H2 bis in die Kanzel,bei der H1 nicht).
und daran:

eingeschraubtes Dreieck im Rahmen, wo die Schwinge befestigt wird.

zu 100% ne H1.

War halt sehr lange gestanden, bis sie einer gekauft hat. Würde sagen, einer der letzten H1 aus dem Laden. Wenn der Vorbesitzer den Rahmen poliert hat, und dabei das Typenschild entfernt hat, braucht er sich nur ein neues zu machen und vielleicht ist da aus BJ 89-90 dann mal eben 91 geworden?
ja, da könntest du recht haben.

Was mich aber zudem halt noch stutzig macht das auf dem Typenschild neben Bj. 91 noch die Leistung (87kw) und der Hubraum (742ccm) draufsteht...
Ich dachte die H1 wurde nur 89 gebaut, dehalb müsste da doch 748ccm (die Angabe der H2) stehen. Zudem hat die H1 doch nur 107PS und nicht 118PS (also 87kw).

Wenn ich mich noch recht erinnere sagt man wenn bei der Schlüsselnummer zu 3 "000000" drinsteht handelt es sich um einen Import.
Könnte es vielleicht sein das die Maschine dort länger in der Version gebaut wurde oder so...

So, jetzt ist die Verwirrung komplett 8)

Verfasst: 18 Apr 2007 13:48
von Klaus69
Mom, im Schein steht nicht das Baujahr, sondern der Tag der Erstzulassung. Das ist ein himmelweiter Unterschied.

Beispiel: Es wird ein Bike für den Kringel gekauft, aber nicht zugelassen. Nach der 2ten Saison wird das Bike verkauft und der Besitzer läßt erstmalig zu. Schon steht im Schein dieses Datum und das Bike scheint 2 Jahre jünger als es ist... ( und muß sich auch den aktuellen Anforderungen im Bezug auf Lärm / Abgas stellen :kotz: )

Verfasst: 18 Apr 2007 13:55
von Gast
Klaus69 hat geschrieben:Mom, im Schein steht nicht das Baujahr, sondern der Tag der Erstzulassung. Das ist ein himmelweiter Unterschied.

Beispiel: Es wird ein Bike für den Kringel gekauft, aber nicht zugelassen. Nach der 2ten Saison wird das Bike verkauft und der Besitzer läßt erstmalig zu. Schon steht im Schein dieses Datum und das Bike scheint 2 Jahre jünger als es ist... ( und muß sich auch den aktuellen Anforderungen im Bezug auf Lärm / Abgas stellen :kotz: )
ja, das ist mir klar. :wink:
Das Bj. steht ja auch mit 91 auf dem Typenschild am Rahmen.
bj. passt halt mit Tag der Erstzulassung (04.04.91) zusammen

Verfasst: 18 Apr 2007 20:50
von Armin
H1 hat offen 107 PS! Bei mir steht auch 118 PS im Brief. Mein Entdrosseler hat wohl das falsche Gutachten eintragen lassen. Bin Ihm aber nicht böse. Kann ich immer einen auf dicke Hose machen ... 8)

Verfasst: 19 Apr 2007 7:46
von Gast
ok, ok, ich geb mich geschlagen :wink:

Die Hauptsache und da bin ich mir ziemlich sicher...es ist eine H :lol: