Seite 1 von 1

Hab H angeboten bekommen, aber...??

Verfasst: 15 Okt 2005 21:31
von Gast
Ich hab 'ne H angeboten bekommen, nur kann mir der Typ nicht sagen ob's die H1 oder H2 ist. Der wusste noch nicht mal was 'n Überzug an der Schwinge ist.

Laut den Daten die er mir durchgegen hat ist's die H1. Wollte es nur noch von eineigen H-Spezialisten bestätigt haben.

Fahrgestellnummer: ZX750H002212
Typencode (zu3): 163001
Erstzulassung: März ´89

Verfasst: 15 Okt 2005 22:03
von Laendi
also laut dem Baujahr, ist es eine H1

die H2 hat einen gebogenen Kühler!
Bei der H1 ist der Ölfilter unterhalb vom Ölkühler.

Verfasst: 16 Okt 2005 1:30
von Chris
Glaube die H2 hat auch 748 ccm die H1 742 ccm
irgend sowas war da glaube ich

CHRIS

Verfasst: 16 Okt 2005 10:04
von Teutalus
Wenn sie EZ 89 ist, ist es 100% ne H1. Die H2 geht erst ab 4/90 los. Er Soll einfach mal auf den Kupplungsdeckel gucken, welche Zahl da steht.
Die H1 hat drauf stehn: 3,7L
Die H2 : 3,3L :wink:

H1 und H2 haben beide 742ccm
H1 : 71,5 Nm bei 9500u/min
H2 : 72,6 Nm bei 9500u/min
Und die Ventilzeiten sind unterschiedlich, die aber jetzt raus zu schreiben, würde etwas sehr lange dauern :wink:

Verfasst: 16 Okt 2005 11:15
von Chris
Carsten da muß ich dir leider mal ins Handwerk fuschen
habe hier noch das orginal Kawa infoblatt von der H2
Hubraum : 748 ccm
Bohrung/Hub:68 mm/51,1 mm
Leistung:74 kw bei 10000 U/min
Max.Drehmoment 73Nm/9500min1
Verdichtung:11.3:1

CHRIS

Verfasst: 16 Okt 2005 13:07
von Teutalus
Habs aus dem orginal WHB rausgeschrieben Chris und das sollte wohl stimmen :wink:

Hub/Bohrung H1 : 68,0 x 51,5 mm
Hub/Bohrung H2 : 68,0 x 51,5 mm
Verdichtung H1 : 11,3:1
Verdichtung H2 : 11,3:1
Motorleistung H1 : 73,5kW (100 PS) bei 10000 u/min
Max. Drehmoment: 71,5Nm (7,3mkp) bei 9500 u/min
Motorleistung H2 : 73,5kW (100 PS) bei 10000 u/min
Max. Drehmoment: 72,6 Nm (7,4mkp) bei 9500 u/min

Ventilzeiten H1:

Einlaß öffnet: 35° vor OT
schließt: 65° nach OT
Dauer: 280°
Auslaß öffnet: 55° vor UT
schließt: 35° nach OT
Dauer: 270°


Ventilzeiten H2:

Einlaß öffnet: 44° vor OT
schließt: 64° nach OT
Dauer: 288°
Auslaß öffnet: 60° vor UT
schließt: 40° nach OT
Dauer: 280°

Übersetzung ist identisch, ebenfalls die allgemeinen Maße und Gewichte. Einziger Unterschied:

H1: 233Kg
H2: 230Kg

Resultierend aus der geänderten Schwinge und der 0,4 Liter Mehröl der H1 :wink:
Hoffe es hilft mal jemanden weiter

Verfasst: 16 Okt 2005 14:38
von Klaus69
War da nicht auch was mit unterschiedlichen Ölfiltern? Das sollte doch auch ein Blinder sehen...

Re: Hab H angeboten bekommen, aber...??

Verfasst: 16 Okt 2005 14:41
von alter-mann
Spüli hat geschrieben:....Erstzulassung: März ´89
es kann nur eine h1 sein ...
das zauberwort ist "erstzulassung" ... :wink:

Verfasst: 17 Okt 2005 0:20
von Gast
... nur mal rein hypothetisch:
(da ich angesichts eines langen Winters noch einen zerlegten H1 Motor und H2-Nockenwellen habe...)

Da Teutalus von anderen Steuerzeiten bei H1 und H2 schreibt ist die Frage, wie sich die H2-Wellen in einem H1-Kopf auswirken würden ...
Ob der Motor dann noch mit 36er Vergasern auskommt oder wenigstens eine andere Bedüsung fällig werden würde....

müsste man wohl ausprobieren!
Was meint ihr ?

Verfasst: 17 Okt 2005 7:46
von Harm
Also die Nockenwellen allein werdens nicht richten.
Bei der H2 sinds unter anderem die groesseren Ansaugkanaele.
Was die NW allerdings schon bewirken, waer ne bessere Zylinderfuellung.
Aber das allein reicht sicher nicht aus.
Probiern kannst es dennoch 8)
S.

Verfasst: 17 Okt 2005 7:49
von alter-mann
... wuerde ich nicht machen ... (glaube auch nich das es geht)
die modelle haben unterschiedliche koepfe - kolben - ventile.

Verfasst: 17 Okt 2005 15:25
von Gast
sieht man doch am besten am ölkühler.

naja wenns nach meiner erstzulassung geht ist es eine H1, hab aber einen H2 motor drin, ich glaub er wollt wissen welcher motor verbaut ist :wink:

einzigste optische merkmal, ölkühler und öldeckel !

Verfasst: 17 Okt 2005 22:19
von Gast
Teutalus hat geschrieben:Hoffe es hilft mal jemanden weiter
Also mir auf jeden Fall. Auch die Antworten der anderen. Vielen Dank!

Verfasst: 29 Okt 2005 15:24
von Gast
passt der h1 kupplungsdeckel auch auf die h2? :?:

Verfasst: 29 Okt 2005 17:43
von Teutalus
Paßt, aber steht halt nicht die richtige Ölfüllmenge drauf dann :wink:

Verfasst: 29 Okt 2005 19:49
von Gast
inwieweit unterscheiden sich denn optisch die kolben von h1 und h2 wenn die köpfe herunten sind?

Verfasst: 03 Nov 2005 17:33
von Gast
kein unterschied?? :shock:

Verfasst: 03 Nov 2005 17:36
von Harm
Der Abstand der Ringe is anders.
Und die H2 hat 4 Ringe, die H1 nur 3 soweit ich weiss.
S.

H2 Wellen in H1

Verfasst: 02 Apr 2006 19:48
von Gast
Anonymous hat geschrieben:
Da Teutalus von anderen Steuerzeiten bei H1 und H2 schreibt ist die Frage, wie sich die H2-Wellen in einem H1-Kopf auswirken würden ...
Ob der Motor dann noch mit 36er Vergasern auskommt oder wenigstens eine andere Bedüsung fällig werden würde....

müsste man wohl ausprobieren!
Was meint ihr ?
H2 Wellen in H1
Hab das 1993 ausprobiert ca 500 - 700 u/nin mehr Enddrehzahl, dafür etwas schwächer aus der Mitte.
Insgesamt mehr Druck ober heraus.
Sorry keine Leistungsdaten oder Diagramme, alles rein subjektiv.

mfg luko

Verfasst: 21 Mai 2008 2:38
von TheStiffMaster
@ TEUTALUS

also das mit dem 4/90 bj das da erst die H2 losgeht stimmt auch nicht ganz.weil ich hab ne H2 und die ist erstzulassung 3/90. ist zwar nur 1 monat aber immerhin LOL.hab zwar auch den überzug an der schwinge aber auch nur weils ne schwinge von der H1 ist.gefällt mir besser mit dem überzug.

gruß Sven

Re: Hab H angeboten bekommen, aber...??

Verfasst: 21 Mai 2008 11:29
von Armin
Spüli hat geschrieben:Ich hab 'ne H angeboten bekommen, nur kann mir der Typ nicht sagen ob's die H1 oder H2 ist. Der wusste noch nicht mal was 'n Überzug an der Schwinge ist ...
Spüli? :kratz: kenn ich nicht! 8)

Ab in die Neuvorstellung mit dir und dann darfst Du fragen stellen! :lol:

Welcome back. Lass mal wieder öfters von dir hören!

Verfasst: 21 Mai 2008 11:30
von x-men72
guck mal auf datum.... :roll:

Verfasst: 21 Mai 2008 11:33
von Armin
War ein Scherz! Habs vergessen zu sagen.
Wie könnte ich Spüli vergessen. Letztes Dillinger treffen, Bacardi white :arrow: intravenös!! Zusammen mit Racer. Die Folgen waren nicht zu übersehen. Zumindest bei J-Racer (Bin hinter ihm gefahren). :lol:

Verfasst: 22 Mai 2008 8:13
von J-Racer
Oh ja Armin......das werde ich auch nicht Vergessen :oops:

Verfasst: 22 Mai 2008 11:10
von Armin
Jo, war aber ein geiles Treffen! BR wird sicher genauso gut.