Seite 1 von 1

Öl/Fett am Reifen ??

Verfasst: 17 Sep 2004 1:13
von Bernie
Hallo!
Mir ist nach meiner letzten Ausfahrt was nicht so tolles aufgefallen.
Als ich meine Flanken am hinteren Reifen angeschaut habe, ist mir aufgefallen, dass auf der linken Flanke vom Reifen Fett oder Öl war. :shock:
Hab zwar die Kette vor ca 2 oder 3 Wochen mal ordentlich geschmiert, aber das kanns ja wohl auch nicht sein.

Bin echt überfragt wo das herkommt :roll: :roll:
Hat das jemand von euch schon mal beobachtet oder weiß irgendwer eine Lösung für so ein Problem?

Hab nämlich jetzt immer ein bißchen Angst in den Linkskurven, weil sich ja Fett (oder Öl) nicht so gut macht auf den Flanken.

DANKE schon mal im Voraus.
mfg Bernie

Verfasst: 17 Sep 2004 1:18
von Gast
Bremsenreiniger drauf und gleich fahren (auf der flanke - slalom oder sowas) --> wech......

Verfasst: 17 Sep 2004 1:31
von Kai
wenns auf der linken seite ist, könnte das vom kupplungsgeberzylinder bzw. vom simmerring an der druckstange kommen. der ist gerne mal hinüber. aber der bei meinen motoren hin war, hatte ich immer das komplette bein voll öl.

wisch die suppe erstmal mit bremsenreiniger runter und behalte das im auge. und fühl mal ob unter der ritzelabdeckung ölverlust, nicht zu verwechseln mit flüssigem kettenfett, sichtbar ist.

Verfasst: 17 Sep 2004 2:30
von Bernie
Dankeschonmal für diese spätnächtlichen Antworten!
Hab schon mal die Ritzelabdeckung runter gehabt und eben geschaut, weils eben ein bißchen sifft.
Hab mir vorher gedacht es ist vom simmering an der druckstange, da aber rund ums Ritzel alles trocken ist, muss es ja fast der kupplungsgeberzylinder sein.
Hab ihn auch mit Dichtmasse wieder abgedichtet, aber so wies scheint, hat das nicht viel geholfen.
Wie bekomm ich den kupplungsgeberzylinder wieder dicht?
mfg Bernie

p.s. hab heute nicht mehr mit einer Antwort gerechnet, aber scheinbar können mehrere Leute heute (noch) nicht schlafen :shock:

Verfasst: 17 Sep 2004 7:20
von Gast
Wenns der Nehmerzylinder ist, musst du den Kolben ausdrücken und die Flüssigkeit ablassen.
Den Kolben auf Beschädigungen (Riefen) prüfen.
Die Dichtmanschette erneuern.
Achtung: Ich glaub, ich hab so um die 35€ für die verfickte Manschette bei Kawa hingelegt!!!
Nummer: 92049-1165 (ist bei allen Modellen gleich).

Wenn du für weniger Kohle an einen gebrauchten Zylinder kommst, der noch dicht ist, nimm den!

Danach neue Flüssigkeit rein, entlüften, fertig!

Und beachte, das der Kolben mit einer Spiralfeder vorgespannt ist, der hat also das Bestreben, von selbst nach vorne zu kommen.

Verfasst: 17 Sep 2004 8:19
von Klaus69
Die Manschette allein ist nur die halbe Lösung. Meines Wissens nach ist da noch unter der Manschette ein Gummi Dichtring. Der sollte auch getauscht werden, sonst steht die Brühe in der Staubschutmanschette und die ist wie der Name schon sagt eigentlich nur für Dreck zuständig...

Klaus

Verfasst: 17 Sep 2004 10:45
von Gast
Sorry, Klaus stimmt so nicht ganz... :idea:

Beim Kupplungsnehmerzylinder bildet die "Manschette" mit dem Dichtring nur ein Teil!

Guckst du bei www.buykawasaki.com ...

Hab das Ganze erst vor kurzem bei meiner "L" instandgesetzt, weil mir die "Manschette" beim Zerlegen des Zylinders verreckt ist (Hab den Zylinder glasgeperlt und lackiert).

Der Preis war auf jeden Fall die Oberfrechheit!!!

Re: Öl/Fett am Reifen ??

Verfasst: 17 Sep 2004 11:46
von holie
Bernie hat geschrieben:Hallo!
Mir ist nach meiner letzten Ausfahrt was nicht so tolles aufgefallen.
Als ich meine Flanken am hinteren Reifen angeschaut habe, ist mir aufgefallen, dass auf der linken Flanke vom Reifen Fett oder Öl war. :shock:
Hab zwar die Kette vor ca 2 oder 3 Wochen mal ordentlich geschmiert, aber das kanns ja wohl auch nicht sein....
ich denke du meinst die flanke zwischen lauffläche und felge, gell ... wann kam der reifen drauf? von wo nach wo sprühst du die kette ein? meiner siht auch gestreift aus. aber die fliehkraft trägt ihrs dazu bei, dass dir der schmoder nicht auf die lauffläche kommt....

Verfasst: 17 Sep 2004 11:49
von Klaus69
Andi247 hat geschrieben:Sorry, Klaus stimmt so nicht ganz... :idea:

Beim Kupplungsnehmerzylinder bildet die "Manschette" mit dem Dichtring nur ein Teil!

Guckst du bei www.buykawasaki.com ...

Hab das Ganze erst vor kurzem bei meiner "L" instandgesetzt, weil mir die "Manschette" beim Zerlegen des Zylinders verreckt ist (Hab den Zylinder glasgeperlt und lackiert).

Der Preis war auf jeden Fall die Oberfrechheit!!!
Kommt davon wenn man fremd schraubt :-P

Mußte bei der L zum Glück noch nicht dran und habe nen kompletten Nehmerzylinder zum Austausch liegen...

Verfasst: 17 Sep 2004 12:27
von Gast
Du glücklicher...

Wenn ich den Preis vorher gekannt hätte, würde so ein Teil auch noch bei mir rumliegen.
Naja, hinterher ist man immer schlauer-und ärmer. :( :( :(

Verfasst: 17 Sep 2004 22:26
von Bernie
Erstmal ein fettes "Merci" für die Antworten!

Hab heute nochmal alles auseinandergebaut und laut Heinz (DER Kawamann meines Vertrauens), Tom kennt ihn auch, hat gemeint ich brauch da nur neue Dichtungen die aber "nur" 15 Euris zusammen kosten, weil bei mir da überhaubt keine Dichtungen drinnen waren. :shock: Mir ist da nur ein bißchen Dichtmasse entgegengefallen.
Werde mir am Montag die Dichtungen und hoffen dass es damit getan ist.

@holie01 nein, ich meine nicht die Flanke zwischen Lauffläche und Felge sondern die Flanke, die bei Schräglagen so wichtig ist :wink: .
Darum war ich auch ziemlich besorgt wegen diesem Problem

mfg Bernie

Verfasst: 18 Sep 2004 10:41
von Gast
ich denke auch eher das dass fett vom kette schmieren kommt. wer weiss wie alt das ist und wann dir das erst aufgefallen ist. also ich würde es weg wischen und abwarten. wenn es wieder kommt obwohl du die kette nicht geschmiert hast dann würde ich an der kupplung rumbasteln vorher nicht