ZXR - Transport

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Gast

ZXR - Transport

Beitrag von Gast »

moin leute...

nach etlicher zeit..wo ich doch nun schon hier eifrig mitlese...dachte ich mir ich schreib auch endlich mal einen beitrag...

also mal eben zu mir... ich heiß thorben... komm aus oldenburg...und bin 19 ... nach einer langen leidensgeschichte mit einer gpz 500 ...hab ich mich endlich entschlossen eine zxr zu kaufen.

nun ist es auch so weit..am samstag will ich es abholen aus köln...

ist ne hellblaue zxr 750 J mit 31 000 km gelaufen und sieht noch top aus...

jetzt is nur meine sorge..wie ich se abhol. am samstag solls regnet und der hinterreifen ist schon relativ abgefahren. ich könnte für den samstag n ford transit kriegen...aber wie krieg ichs da richtig festgezurrt?
hatte gedacht man könnte irgendwie noch so eine aufbockvorrichtung besorgen..und die hinten auf bocken..mit seilen noch irgendwie festmachen am vorderrad und so und dann ganz ruhig nach hause fahren...

bräuchte man da ne spezielle aufbockvorrichtung? oder gehen die universalen teile? wie wird das teil an der zxr festgemacht..bzw wie hebelt man sie dann hoch?

oder was sind eure erfahrungen? hoffe ihr könnt mir da n paar tips geben :)

gruß xeo

holie

Beitrag von holie »

schwierig...
ich würde sie auf alle fälle auf den rädern stehen lassen und festzurren. mit dem vorderrad irgendwo gegen ( sitzkonsole, türrahmen, ...) und dann nach vorne-unten zurren - nicht übertreiben, es soll ja nicht der seitenständer abbrechen, sie soll sich nur nicht zu arg bewegen können. ----> öffter kontrollieren unterwegs!

auf einem montage ständer denke ich nicht, dass du sie so fest bekommst, dass sie dir nicht runterhopst...

Gruss

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

hi ... xeoforce ... :welcome: ...
... ganz einfach ... vorne hinter fahrer u. beifahrersitz ein brett quer ...
2 rolladen gurte ...
mit den gurten das mopped vorne gleichmaessig in die gabel ziehen..
vorderrad gegen das brett ... gurte unter sitz festbinden ...
das haellt um komplett durch germany zu fahren ...
ene moeglichkeit von vielen .. !

Gast

Beitrag von Gast »

thx für die antworten...

@alter-mann

so ganz kann ich mir das noch nich vorstellen..steht dann das motorrad quer oder gerade im auto? und die gurte dann durch die gabel ziehen oder wie meinste das?

Laendi

*

Beitrag von Laendi »

so wie der alte mann schon sagte,

mit Gurten vorne feste in die Gabel ziehen, rechts und links am Rahmen noch verzurren und das Teil bewegt sich keinen mm mehr :)

ich hab ne Vorrichtung für nen Transit, für das Vorderrat, zum festschrauben :lol:
aber wo hab ich das versteckt?

Gast

Beitrag von Gast »

aaah ..ich glaub ich hab das jetzt verstanden hehe ...

okay..danke für die tips =)

gruß xeo...

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

XeoForcE hat geschrieben:...und die gurte dann durch die gabel ziehen oder wie meinste das?
... motorrad in fahrtrichtung ... wie das auto ...
das brett dient nur als wiederhalt fuer das vorderrad ...
... die gurte lks u. re ueber die unter gabelbruecke... um das standrohr ziehen....und dann irgendwo um das sitzgestell ... oder wo es halt geht legen ...gabel zusammendruecken und beide gurtenden jeweils in eingefedertem zustand verknoten ....

Gast

Beitrag von Gast »

evtl. bremshebel ranziehen und mit kabelbinder fixieren....

Gast

Beitrag von Gast »

jau auch noch n guter tip...

dann mal gucken wie ich se am besten samstag hier herkrieg :D

Gast

Beitrag von Gast »

Ne Oldenburg endlich ein neues Nordlicht :D
MFG aus dem Emsland

coki

Beitrag von coki »

super superrr ein Nordi :D grüß aus Bremerhaven (nähe wesertunnel ;) wenn bock hast ne runde zu biken ;) meld dich :D oldenburg ist ja gleich umme ecke ;)

Gruß Nils

Gast

Beitrag von Gast »

ja da bin ich ja beruhigt ..das hier auch ein paar außer nähe sind...

na kla hab ich lust zu biken...aber erstma muss ich die kiste hier haben... reifen wechseln und so weiter..wetter soll ja auch erstma scheiße werden...

bremerhaven is übrigens cool..ich mag wohl den industriehafen da..mit den ganzen autos..sehr geil ;)

naja artet zum smalltalk aus...

gruß xeo :)

svdb73

Beitrag von svdb73 »

Moin,

wenn du Samstag schon in Köln bist, warum kommst du denn nicht gleich aufs Treffen in Kamp-Lintfort?

Gruß
Sascha

Benutzeravatar
McTschegsn
Burn-Nigger
Beiträge: 971
Registriert: 24 Jan 2004 17:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von McTschegsn »

Gute Frage :)
Da is dann auch gutes Wetter :D
win win wiiiin , WIIIIIIIINNNN, oder wozu is der komische drehbare Griff da rechts da?
www.deck01.de
www.jet-connection.de

Obiger Text wurde aus zu 100% recycelten Elektronen erstellt!

Benutzeravatar
GreenOne
ZXR-Begatter
Beiträge: 1168
Registriert: 29 Sep 2002 4:08
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: *

Beitrag von GreenOne »

Laendi hat geschrieben:so wie der alte mann schon sagte,

mit Gurten vorne feste in die Gabel ziehen, rechts und links am Rahmen noch verzurren und das Teil bewegt sich keinen mm mehr :)
Kann ich bestätigen!
Hat in einem Sprinter auch gut funktioniert.
--- Wenn es an Argumenten fehlt kommt meistens ein Verbot dabei raus ---

Gast

Beitrag von Gast »

okay..dann werd ich das so machen..

zum treffen komm ich leider nich..weil mir das morgen alles zu stressig wird... bin froh wenn ich dann den 600 km turn hinter mir hab ;)

gruß xeo (der sich tierisch auf sein mopped freut)

Laendi

*

Beitrag von Laendi »

Viel Erfolg und genieße deine erste Fahrt und achte ja nicht auf jedes Geräusch :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

jau danke..

hab nochmal n bild gemacht vom transit... dann könnt ihr mir ja vielleicht noch n konkreten vorschlag geben ;)

Bild

ich hatte gedacht..das ich 4 spanngurte nehme..und aus jeder ecke einen gurt laufen lasse..und das motorrad quasi in die mitte stell...und die bremse mit kabelbinder festgezogen wird... was haltet ihr davon?


gruß xeo

Laendi

*

Beitrag von Laendi »

öhm

da hat es ja nicht viele Festhaltemachmöglichkeiten

das mit der Bremse feststellen, finde ich ne gute Idee.
trotzdem würde ich schauen, dass es irgendwo anstößt (vorne bietet sich an), aber schwierig, ist ja zu das Teil, auch nix mit an den Sitzen festzurren.

Also, lieber zuviele Gurte als zu wenig :wink:

das bekommst du hin !!!

Gast

Beitrag von Gast »

oder einfach n reifen holen und direkt aufziehen....
evtl. kennt der Verkäufer ja n Reifenhändler umme ecke...
und das Wetter soll ja erst morgen abend abkacken (die armen jungs und mädels aufm Treffen :-( - und ich kann nicht hin, bin pleite 8o(( )

Gast

Beitrag von Gast »

moin leute

ich bin wieder in good old oldenburg.....finde leider jetzt erst zeit zum schreiben..

der transport hat super geklappt...ich hab einen spanngurt vorne durch die gabelbrücke gezogen und in den beiden vorderen ecken festgemacht..dann hinten durch den reifen n spanngurt und hinten fest gemacht...und dann nochmal durch die soziusfußrastenanlage n spanngurt und nach unten weg gezogen....hab das teil aufgebockt auf son montageständer...


das klappte wunderbar und das moped hat sich kaum n mm bewegt..

musste natürlich auch gleich gestern abend ne runde fahren und ich muss sagen ich bin begeistert...das fahrwerk is im gegensatz zu gpz das reinste paradies..da schaukelt nix...die beschleunigt satt durch und leistung is (für mich) auf jeden fall genug da..

gruß xeo

Gast

Beitrag von Gast »

schön ein nachbar :D ich hoffe ich hab auch mal bald nen bike und man kann mal ne ausfahrt machen.
Bist du nicht noch in der Probezeit@ probefahren? was hast du für die j bezahlt?

Gast

Beitrag von Gast »

gans easy. stell deine lady mit dem voreder rad gegen die wand nach vorne, anschliesend seitenständer raus, dann musste die bänder von der gabelbrücke an besten etwas seitlich soweit es geht wegen der verkleidung nach aussen ziehen. leichter geht es wenn jemand die gabel runter drückt. das selbe hinten. da aber zwichen den fussrasten halter vom sozi. also auch schön seitlich das die auf spannung kommt. dann kann ein panzer über das auto fahren alles putt aber deine lady steht noch 8) so machen wir das zumindest in der firma so

Antworten