Seite 1 von 1

ritzelfrage

Verfasst: 17 Aug 2004 16:58
von Gast
habe bei ebay nen 15er ritzel gefunden für 25 öken. spiele mit dem gedanken sie von orginal 16 auf 15 zu setzen. wieviel stärker ist der durchzug? jetzt läuft sie laut tacho knappe 260 ;) wenn man nicht so genau hinschaut bei 11000 touren. wieviel wird das ausmachen wenn man von 16 auf 15 wechselt? toppspeed ist mir eigentlich egal, bin kein organspender. ist es möglich das sie dann selbst im 6 in den begrenzer geht?

Verfasst: 17 Aug 2004 17:04
von Chris EL Supii
25 Euro ist zu Teuer und 15/47 is nur gut und Top speed 225 Laut Sigma !!!

Verfasst: 17 Aug 2004 17:04
von holie
warum gehen eigentlich immer alle auf vorne kleiner? das erhöht doch nur den verschleiss und die kette rappelt viel eher über die schwinge... hinten 2 mehr ????

Verfasst: 17 Aug 2004 17:57
von Gast
Schau mal hier:

http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?t=147

Da hab ich das auch mit beschrieben. Is zwar für ne K aber es hilft dir sicher weiter.

Würde hinten ein anderes dranmachen. :wink:

Verfasst: 17 Aug 2004 17:57
von Gast
holie01 hat geschrieben:warum gehen eigentlich immer alle auf vorne kleiner? das erhöht doch nur den verschleiss und die kette rappelt viel eher über die schwinge... hinten 2 mehr ????
recht hat er...

Verfasst: 17 Aug 2004 18:05
von Klaus69
Vielleicht weil man hinten leichter nachzählen kann?

Verfasst: 17 Aug 2004 18:06
von Gast
thx, also hinter ein bisle mehr. wo krieg ich denn nen größeres kettenrad her? oder besser komplett neuen satz kaufen?

Verfasst: 17 Aug 2004 18:17
von Klaus69
Größeres Kettenrad gibt` s zum Beispiel bei Hein und den anderen. Ob alles neu hängt davon ab wie verschlissen Dein Kettensatz ist...

Verfasst: 17 Aug 2004 18:43
von Gast
in wie weit sind die kettenräder bei den zxr modellen gleich. hab mal bei hein geschaut und sie hben nen 46er da. orginal ist bei meiner ja 16/45.
wie sehr lohnt das hinten einen mehr. größere gibts nicht für die j.

Verfasst: 17 Aug 2004 18:50
von Jörch
Lohnt sich hinten erst ab 3 mehr.

Verfasst: 17 Aug 2004 19:04
von Gast
aber woher nehmen wenn nicht stehlen. wäre mal für ne gute adresse dankbar wo man sowas her kriegt.

Verfasst: 17 Aug 2004 19:28
von GreenOne
bin mit meiner 15/46 Übersetzung auf der H2 sehr zufrieden (orginal 16/46). Viel besserer Anzug!
Allerdings ist der Preis mit 25 Euro viel zu hoch. Meine Werkstatt hat mir sogar eins um 15 Euro oder so besorgt...

Verfasst: 17 Aug 2004 20:26
von heizer_2
Hab meins bei Polo für 6,95 gekauft. N Kettenschloss ist teurer...

Fahre wie der Chris auch 15/47. Geht ganz ok so.
Hab mein 47er von ner Tuning Firma für 40 piepen. Aus ALU natürlich.

Verfasst: 17 Aug 2004 21:42
von Chris EL Supii
Schau mal hier sollte es bei Polo nicht funzen :wink: www.parts-for-bike.de

Verfasst: 17 Aug 2004 22:28
von Maggo
15er vorne geht ohne Probleme und der Verschleiß hält sich auch in Grenzen, bei mir hat es erst mit nem 14er ordentlich den Schleifer zerfleddert.
Ich habe mal so als Faustregel gehört, ein Zahn vorne weniger macht so viel aus wie hinten 3Zähne mehr.

Verfasst: 18 Aug 2004 12:29
von Gast
thx hat mir sehr geholfen. :)

Verfasst: 18 Aug 2004 14:11
von holie
Maggo hat geschrieben:...Ich habe mal so als Faustregel gehört, ein Zahn vorne weniger macht so viel aus wie hinten 3Zähne mehr.
brauchst keine faust für ;-)
16/45=0,3555555555
15/45=0,3333333333
16/47=0,3404255319
16/48=0,3333333333
einfach die untersetzung ausrechnen. somit bestätigt sich deine faust in dem fall bis auf die xte potenz.

Gruss
PS: ob der verschleiss spürbar höher wird is für mich nicht sooo relevant. technisch wird er es und somit tu's mir in der seele weh.

Verfasst: 18 Aug 2004 22:59
von Maggo
Verschleiß hin Verschleiß her, es gibt doch auch viele Mopeds die serienmäßig ein 15er Ritzel haben z.B. meine ZX6R. Ich habe jetzt knapp 22tkm drauf und immernoch die erste Kette und Kettenschleifer. Gut langsam geht sie über den Jordan, aber ich denke das ist ne gute Laufleistung und man kann es verschmerzen.

@Maggo

Verfasst: 19 Aug 2004 8:35
von Klaus69
Der Vergleich zu anderen Moppeds mit 15er Ritzel hinkt. Schließlich spielen zB der Abstand Ritzel => Schwingendrehpunkt und die Dicke (max inkl Schleifschutz) sowie größe und Abstand des Kettenrades ja auch noch ne Rolle...

Einzig der Umschlingungsfaktor ist identisch wenn es das Kettenrad auch ist...