Seite 1 von 1

Lenkkopflager defekt??

Verfasst: 14 Aug 2004 19:07
von Gast
Also beim Bremsen knackt es vorne sprich Lenkkopflager defekt.Macht sich das auch am Fahrgefühl bemerkbar :kratz: Hatte heute ein total schwammiges Fahrverhalten :kratz: Hatte noch nie ein Lenkkopflager defekt, kann man da noch mit fahren.
Gruß
Markus

Verfasst: 14 Aug 2004 19:39
von alter-mann
... wird wohl wie du selbst sagst das lenkkopflager sein ...
wuerde ich auf dauer nicht so lassen ...
... wenn du noch 30-40 km fahren muesstest ... waere das mit angemessener geschwindigkeit ohne probleme moeglich ...
auf dauer aber nich ratsam ....
wo ein spiel ist arbeitet etwas und wird auf dauer groesser und macht mehr kaputt als notwendig ...

Verfasst: 18 Aug 2004 16:04
von Gast
Ich würds bald wechseln, mit nem Lenkkopflager ist nicht zu spaßen. Mir ist mal der Käfig von nem Lenkkoplager kaputt gegangen. Ist nich lustig, wenn auf einmal die Lenkung blockiert :!:

Verfasst: 19 Aug 2004 15:03
von Gast
Ich glaube ich werde das am Wochenende mal in Angriff nehmen. :kratz:




Gruß
Markus

Verfasst: 21 Aug 2004 17:32
von Gast
Also an der Gabel vorne ist kein Spiel festzustellen,jetzt knackt es auch nicht mehr. :kratz: Ich war gerade erst beim Tüv und der hat auch nichts festgestellt.Gibt es sonst noch eine Möglichkeit ein defektes Lenkkopflager festzustellen.Werde morgen mal eine Ausfahrt machen mal schauen.



Gruß
Markus

Verfasst: 22 Aug 2004 8:51
von Biggain
Ich nehme an du hast ne J, oder?
Ist bei mir auch so. Wenn ich stark bremse knackt es im Lenkkopf. War hier schon mal Thema, finde es aber nicht mehr.
Ich denke es ist ein zusammenspiel von leicht defektem LKL, ungleichmäßiger Gabeleinstellung und verspannter Gabel. Werde mein LKL und meine Gabelsimmerringe wechseln, danach alles wieder ordentlich zusammenbauen und dann mal sehen. Denke danach müsste es besser sein.

Verfasst: 26 Aug 2004 18:39
von GreenOne
Markus hat geschrieben:Also an der Gabel vorne ist kein Spiel festzustellen,jetzt knackt es auch nicht mehr. :kratz: Ich war gerade erst beim Tüv und der hat auch nichts festgestellt.Gibt es sonst noch eine Möglichkeit ein defektes Lenkkopflager festzustellen.Werde morgen mal eine Ausfahrt machen mal schauen.



Gruß
Markus
Der Tüv hat das bei mir gar nicht überprüft (war vor 2 Wochen).
Bei meiner XS400 damals hat es der Tüv überprüft (da Hauptständer) und es prompt bemängelt. Er hat dazu das ding aufgebockt und den Lenker von links nach rechts und andersrum bewegt. Dabei ist es in der Mitte "eingerastet", also da gab es einen spürbaren Widerstand (hat mich auch mal fühlen lassen). Ich schätze, wenn du die ZXR aufbockst (bzw. das Vorderrad in die Luft hälst) und das mal versuchst, dann könnte dir das vielleicht auch Gewissheit bringen...

Verfasst: 26 Aug 2004 18:48
von Gast
Ja das habe ich schon probiert und der Tüv auch ohne Ergebnis.Darum verstehe ich ja auch nicht warum es manchmal knackt. :kratz:


Gruß
Markus

Verfasst: 27 Aug 2004 9:50
von holie
Markus hat geschrieben:....Darum verstehe ich ja auch nicht warum es manchmal knackt. ..
:D na dein baby lebt ;-) meine hat auch mal ne weile "geknackt" nach dem nächsten rad gaben ausbau war es dann weg... ich denke so wie biggain geschrieben hatte.

Verfasst: 27 Aug 2004 10:00
von Chris EL Supii
Bist du dir sicher das es vom LKL kommt mein Kumpel dachte es auch mal hatte sich ein neues besorgt und den ganzen kram eingebaut !! So damit gefahren und gebremst und Knack hat es gemacht Prop noch immer nicht gelöst . Zu guter Letzt bin ich dann irgend wann neben her gelaufen um das Knacken genau zu orten *g* und wir haben gemerkt das es von der Motorhalterung kam ( Iambusschraube ) Diese kurz gelöst und wider fest gemacht und weck war es MMM warum wieso weis kein Mensch wurde nichts dran gemacht Vielleicht hast du das selbe Pop !!!

Verfasst: 27 Aug 2004 17:31
von Gast
holie01 hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:....Darum verstehe ich ja auch nicht warum es manchmal knackt. ..
:D na dein baby lebt ;-) meine hat auch mal ne weile "geknackt" nach dem nächsten rad gaben ausbau war es dann weg... ich denke so wie biggain geschrieben hatte.

Ja da is leben drin,am Wochenende werde ich nochmal alles kontrollieren auch die Motorhalterung und dann laß ich es knacken. 8)


Gruß
Markus

Verfasst: 31 Aug 2004 0:19
von Gralssucher
Genau das knacken hab ich auch ich lass gerade das LKL wechseln deswegen.... in ein,zwei Tagen krieg ich sie wieder mal sehen obs weg ist...

Verfasst: 31 Aug 2004 6:25
von Maggo
das knacken könnte auch von der Gabel kommen, wenn sie beim bremsen vorne eintaucht. Hast du andere Gabelfedern drin?

Verfasst: 31 Aug 2004 8:57
von Gralssucher
Nein nicht das ich wuesste...und es ist auch erst seit ein paar wochen...

Verfasst: 31 Aug 2004 15:57
von Gast
Ich habe auch die normalen drin. :kratz:
Gruß
Markus

Verfasst: 19 Dez 2004 14:45
von Jörch
@Gral

Wie ist die Geschichte ausgegangen?
Weil, hab auch gelegentlich nen knacken, beim bremsen. :roll:

Verfasst: 21 Dez 2004 14:00
von designer24
würde mich auch interessieren.
Bei mir knackt es nämlich auch ab und zu :D :D :D

Verfasst: 21 Dez 2004 14:05
von svdb73
Jo bei mir knackts auch ab und an mal 8)

Verfasst: 21 Dez 2004 22:37
von Gast
Da kann ich auch nur sagen,
Bei mir auch!
Dachte aber auch es kommt von sonst wo her,
habe im Sommer mal genau alles geprüft,
und was soll ich sagen, alles Brause :D !
Keine Ahnung was da knackt!

Verfasst: 21 Dez 2004 23:55
von Gast
Guckst du hier soviel ich weiß die besten die es gibt :lol: :lol: :lol: http://www.jaeger-motorsport.de/

Verfasst: 22 Dez 2004 0:56
von Harm
Macht meine auch beim Bremsen.
Ab und an.
Keiner weiss warum, hat sie schon immer gemacht, schon als ich sie gekauft hab.
Lass sie knacken.....dann lebt sie wenigstens.
S.