Seite 1 von 2

Ist dies Lenkerschlagen normal?????

Verfasst: 14 Aug 2004 12:56
von Hirngreifer
Hi........

Ich les hier immer was von 260 bis (man staune) 320 Kmh......... :wink:

Wenn ich bei 220 bin, ist zwar leistungsmäßig noch lange nicht schluss, aber dieses Lenkerschlagen verhagelt einem doch die Freude.... :cry:

Der vor mir hatte mal nen "Wegrutscher", aber es ist nichts verzogen...woran kann denn das liegen, oder muss ich mir nen Lenkungsdämpfer kaufen....wär doch vorn Arsch, wenn man das schon bei ca 200 Kmh braucht...

Oder ist das normal :shock: :shock:

Nun gut, danke und auf bald,

Sascha

Verfasst: 14 Aug 2004 13:12
von fading
Hmm, da muss was faul sein, bei mir (J) schlägt nichts, auch jenseits der 220 ist alles bestens.
Ich würd der sache auf den Grund gehen und nicht nen Dämpfer einbauen

Verfasst: 14 Aug 2004 13:56
von Gast
Meine L ist bombenstabil....
Wie hoch ist denn dein Heck? Was sind da für Reifen drauf? Luftdruck? Fahrwerk?

Verfasst: 14 Aug 2004 14:06
von Gast
Lenkkopflager würd ich sagen.
Bei mir war mal die Seitenverkleidung nicht richtig fest.
War wie ein Windsegel.

Verfasst: 14 Aug 2004 14:51
von Jan
bei meiner L habe ich ab und zu das selbe...ich konnte es noch immer nicht richtig identifizieren.ich denke das liegt an meiner heckhöherlegung bin mir aber nicht sicher... :( kann auch mit den reifen zu tun haben...als ich vorne und hinten neue drauf hatte war es weg...es kam aber irgendwann wieder...oder hast d nen superbikelenker drauf?kann dort durch luftwirbelungen kommen...ich habe auch einen drauf :?

gruß

Jan

Verfasst: 14 Aug 2004 18:26
von GreenOne
mit meiner H2 hatte ich 260 aufm Tacho mit Orginalheck... War "relativ" stabil die Lage der ZXR. Jetzt, da mein Heck 6cm höher gelegt ist, fängt sie bei ca. 200 an mit "wackeln" und es wird ungemütlicher...
Würde mal schauen, ob dein Heck orginal oder hochgelegt ist, bei mir ist das ein rießen Unterschied gewesen.
Dennoch: Ich würde die Karre wieder hochlegen, da sich das Kurvenverhalten und die Optik um ein vielfaches verbessert haben und wann fährt man schonmal schneller als 220...

Verfasst: 14 Aug 2004 19:28
von heizer_2
Tippe auf unausgewuchteten Reifen. Oder Luftverwirbelungen.

Hast Du eine TEX Kombi oder Leder?

Verfasst: 14 Aug 2004 21:46
von Gast
....denke liegt - wenn lenkkopflager ok, heißt kein harter punkt oder knacken oder ähnliches und vor allem fest; muß man von zeit zu zeit nachstellen- an der fahrwerksgeometrie.....vorne zu hart?oder viel zu weich?habe bei mir (vorne gabelholm 14 mm überstand, arsch um 5mm hoch) seitdem ich die pilot power fahre beim vollen aufreissen auch leichten kickback......

Verfasst: 14 Aug 2004 22:36
von Kai
ich habe trotz recht lockerem lenkkopflager und heck am oberen anschag selbst bei vollgas kein lenkerschlagen. bei deinem mopped stimmt wat nich. 8)

Verfasst: 14 Aug 2004 23:54
von Strikemonster
Also nen Lenkungsdämpfer brauchst Du deswegen bestimmt nicht. So brutal ist der Leistungseinsatz bei ner ZXR jenseits der 200 dann doch nicht mehr. Ich würde dann auch eher auf irgenetwas mit der Verkeilung tippen. Irgendwie muß das Teil bei höheren Geschwindigkeiten durch irgendwas vorne leicht werden. Lengkopflager kann es bestimmt nicht sein.

Verfasst: 15 Aug 2004 8:29
von Klaus69
Könnte aber auch an nem ziemlich abartigen Setup von Federbein oder Gabel liegen...

Verfasst: 15 Aug 2004 11:23
von Tie
Is die Federgabel in Ordnung? Sifft irgendwo Gabelöl raus? Schleift ne Bremse/is ne Bremsscheibe unwuchtig? Bist Du kürzlich auf nen anderen Reifen umgestiegen?

Verfasst: 15 Aug 2004 12:47
von Lordwader
Hast Du vieleicht ein Gewicht verloren, ist ja an die Felge geklebt, passiert auch mal. :wink:

Verfasst: 15 Aug 2004 20:44
von Hirngreifer
Hi........

Vielen Dank schon mal für die vielen Tips....

Die Reifen sind neu und völlig O.K., LÖenkkopflager läuft einwandfrei und noch nicht hochgelegt, passiert aber bald. Vorne schleift eine der beiden Bremsscheiben, weiß aber nicht genau, wie ich das wegkriegen soll... :roll:
Denke auch nicht, dass das so arg doll ist. Und ja, ich hab nen Superbikelenker drauf....vielleicht liegt das ja daran. Mal schauen, aber ich will ein anderes Ritzel (größer) vorne drauf machen, dann fahre ich wahrscheinlich sowieso nicht mehr so schnell denke ich....Aber mal gucken, freu mich dennoch über weitere Hinweise, vielleicht hab ich ja was wichtiges übersehen....

Also bis später,

Sascha

Verfasst: 15 Aug 2004 21:28
von Gast
Du mußt ein kleineres Ritzel drauf machen um einen besseren anzug zu haben und weniger endgeschwindigkeit zu errreichen:wink:

Orginal ist ein 16er drauf um besser zu beschleunigen muß dann ein 15er drauf machen und mit nem 14er zieht sie dann richtig geil an.

Verfasst: 16 Aug 2004 0:04
von Hirngreifer
@ Dennis..........

Vorne kleiner, hinten größer.................Ist mir eben gerade auch aufgefallen...

Hätte ich doch Morgen nen echten Fehler begangen... :oops:

Danke

Verfasst: 16 Aug 2004 8:15
von Wayne von BW
also falls das rad richtig ausgewuchtet ist darf da nix schlagen. ich hatte mal das selbe problem mit nem vorderreifen- der hatte ab werk nen höhenschlag :shock: da konnte ich wuchten und patchen was ich wollte- ab 140 fing der vorne an zu hüpfen :cry: der selbe effekt kann eintreten wenn das mopped mit wenig luftdruck über einen längeren zeitraum (so ein, zwei jahre) auf der selben stelle steht- dann gibt´s nen "standplatten".das bekommt man auch nicht mehr weg- nur durch neue reifen. hebe die kiste einfach mal vorne an und überprüfe ob du nicht wirklich nen höhenschlag hast :wink:

Liebe Grüße
Andi

Verfasst: 16 Aug 2004 8:26
von Jan
@kai

du hattest doch mal einen bericht über nen superbikelenker mit luftwirbelungen und dadurch auftretendes lenkerschlagen, oder?

ich denke damit hängt es zusammen... :)

gruß

Jan

Verfasst: 16 Aug 2004 9:26
von Gast
moinsen,
kann neben den wuchtgewichten(fehlt) auch an deinen klamotten liegen...
hab auchsowas ähnliches gehabt,das sie pendelt.
habe mir hier aus dem forum ne spoilerscheibe geholt die noch gut aussieht,
und siehe da ,; kein pendeln mehr und schneller bei topspeed,wegen dem umlenken der luft die ja nicht unbeträchtlich an den klamotten zerrt...
hab jetzt endlich ruhe :mrgreen:

Verfasst: 16 Aug 2004 9:28
von Gast
achja,
du kommst aus hannover??
koennten uns ja mal treffen in der stadt?!?
gruss bernd.

Verfasst: 16 Aug 2004 10:42
von Hirngreifer
Ich fahre ne Leder-jacke und Hose und hab ne GSXR 1100-Verkleidung vorne.........Vielleicht das... Und ja, gerne, lass mal ein bisschen fahren, wenn das Ding wieder auf der Höhe ist..freu mich drauf.
Mit dem Reifen, dass werde ich jetzt bald mal nachgucken.

Bis später,

Sascha

Verfasst: 16 Aug 2004 10:59
von fading
Hirngreifer hat geschrieben: Vorne schleift eine der beiden Bremsscheiben, weiß aber nicht genau, wie ich das wegkriegen soll... :roll:
Moin Hirngreifer
Schau mal nach ob dein Bremssattel verdreckt ist, insbesondere die Kolben. Hab das bei mir so gemacht: Beläge raus, Kolben leicht ausgefahren und mit Zahnbürste und Bremsenreiniger den Dreck weggemacht. Damit gingen die Kolben dann besser zurück und die Bremse hat nicht mehr geschliffen. Kolben nicht zu weit ausfahren, sonst pumpst du den Behälter für die Bremsflüssigkeit leer und hast Luft in der Leitung.
wenn das nicht hilft meld dich nochmal

Verfasst: 16 Aug 2004 12:03
von Börni
@Hirngreifer:

Moin,
mein Lenkkopflager ist zur Zeit auch hinüber (habe allerdings kein Lenkerschlagen) und es schreit nach Ersatz.
Welches Teil wirst du denn einbauen, das Original Kawateil oder die Alternative von Polo (Kostet 42,95€)?

Gruß
Bernd

Verfasst: 16 Aug 2004 13:11
von Klaus69
Habe bei Gericke 39@ oder so bezahlt. Funktioniert prima.

Verfasst: 16 Aug 2004 13:50
von heizer_2
Zubehörlager sind genau so gut wie orig. sind auch von SKF oder einer Markenfirma