Kettenspray - ja aber wie???

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Kettenspray - ja aber wie???

Beitrag von Roaddog »

so jungs
hab nen neues kettenkit drauf, und schon wieder ca 600-700km kein kettenspray benutzt
will nciht das die kette gleich wieder so ausschaut wie meine alte - kostet ja schliesslich geld

also , wie oft, wie viel brauch ich von dem zeug
need help

Gast

Beitrag von Gast »

normalerweise sollte man die kette alle 300km einfetten glaub ich...

Gero11

Beitrag von Gero11 »

Hab das S100 Kettenspray, haftet ganz gut nach guter trocknungszeit :!:
Also ich schmiere so alle 400-500Km, wenn geht nach dem Fahren bei warmer Kette und laß immer über Nacht eintrocknen :!:

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

Bei ner neuen Kette hält das Fett ca. 800-2000km (je nach fahrweise).
Danach sollte man ca. alle 200-400km schmieren.
Oder alternativ nen automatischen Kettenöler verbauen.

Gast

Beitrag von Gast »

@kawikaze
Funzt das wirklich mit dem scotoiler? Ich bin da noch skeptisch - von rechtswegen muss es doch das öl (noch flüssiger als fettspray) direkt abschleudern - oder kommts darauf an, wo das öl hingeträufelt wird?
Wie schaut das an ampeln aus - das Ding ist ja unterdruckgesteuert und wenn der motor läuft, aber die kette sich nicht dreht, was dann? :kratz:

Als bekennender, fauler mensch wär ne auto-ölung der kette nett, aber dauerversiffte felgen würden den bonuseffekt "ich muss die kette nimmer schmieren" durch "ich muss versiffte felgen putzen" ersetzen 9o).

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

Ich hatte mal nen Scottoiler dran. War damit sehr zufrieden.
Die Kette war immer top geschmiert und sauber.
Allerdings verharzen die Leitungen irgendwann (übern Winter bei langer Standzeit), und dann funzt der nimmer.
Das der anner Ampel sieft, is ja wohl egal oder?? :wink:

Als Alternativen gibts noch nen Eigenbau-Projekt (McCoi), der dürfte wohl am besten funzen.

Der elektrische von H.G. soll übrigens nichts taugen (laut Aussage von einem HG-Mitarbeiter!).

Zum schmieren ist Stihl-Kettensägenöl gut geeignet (verharzt auch nicht so schnell).

Gast

Beitrag von Gast »

hmmm - dank Dir schonmal - muss mich mal umschauen - bins leid immer tankrucksack mit fett auf längere Touren mitzunehmen - und jeden abend das moppi auf den montageständer und einsprühen ist mir nach nem 500km Schwarzwaldtag normalerweise zu doof.... 9o).

Das mit den Stihl Kettensägenöl ist mal n klasse tipp, evtl. kann man da ja richtig sparen 8o) (ich find scotoil ist scheissteuer....).

Wo hattest du den ölauslass?

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

Hinten am Kettenrad

Benutzeravatar
Jan
ZXR-Könner
Beiträge: 929
Registriert: 19 Sep 2002 22:34
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Jan »

es gibt doch auch teflon-spray. der is besser. da klebt nicht alles an der felge und an der verkleidung. der kommt bei mir drauf wenn ich ne neue kette habe :D

gruß

Jan
-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-

...ich und meine ZXR 750 L...

Gast

Beitrag von Gast »

Hab ich versucht (Dry Lube) und bin nicht begeistert -
mit dem Zeug merkt man einfach nicht, wann die Kette nachschmierung braucht.... Theoretisch gut, aber kostet auch das doppelte wie S100 Kettenspray - und bei fett weiss ich, wann ich nachschmieren muss....

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von x-men72 »

Also nochmal dry lub ist genial :!: :!: :!: einfach alle 300km drauf und gut. keine versiffte felge und der schmodder beim ritzel bleibt auch weg.
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

also die felge ist mir relativ egal
das ist kein putzzeug oder stehzeug - meine kawa soll fahren, ist ja ein fahrzeug
meinetwegen auch mit dreckiger felge und heiler kette
wenn die autom. oiler nur nicht so teuer wären. laut test der beste 230€.
naja dann will ich jetzt ma meine kette voll jauchen

wie viel kettenspray? hab übrigens auch das s100

fading

Beitrag von fading »

Schmier meine Kette mit Getriebeöl (hab da noch nen Rest über). Die Kettenhersteller empfehlen das und im WHB steht das auch so drinn. Die Felge versaut zwar, aber dafür ist es auch noch billig.
Hau das Zeug vor jeder großen Tour drauf, lieber wenig und dafür öfter.

Gast

Beitrag von Gast »

Noch n Tip : Kette nur auf der innen Seite schmieren durch die Zentriefugalkraft wirds eh nach aussen gedrückt. Was außen hängt wird nur weggeschleudert.

Antworten