Seite 1 von 1

welches ritzel ist möglich?

Verfasst: 12 Jun 2004 17:52
von Gast
hi,

hab ne L und will evtl. mal an der übersetzung was machen.
geht ein 14 noch???, hab ein 14er und ein 15er zu haus.

will hinten nix machen.

mfg

Verfasst: 12 Jun 2004 18:03
von zxr-jolli
Gehen tuts, aber meine erfahrung ist, das das 14 schon zu klein ist!! Ich fahr ein 15er und das ist für mich optimal!!

Verfasst: 12 Jun 2004 18:49
von Gast
Hab auch schon mal ein 14er gefahren hab aber gehört das je kleiner das Ritzel ist die Lebensdauer der Kette abnimmt irgendwas mit Kettenumlenkung oder so....

Verfasst: 12 Jun 2004 18:51
von Klaus69
nix Umlenkung;- Umschlingungsfaktor... Je weniger Glieder im Eingriff sind um so höher die Belastung für die Kettenglieder die die Kraft ja Übertragen müssen...

Verfasst: 12 Jun 2004 19:11
von Gast
wie kalus schon sagt, je weniger glieder im eingriff, desto mehr belastung für die kette.

wenn du hinten nichts ändern willst, hast du wahrscheinlich noch original das 44er drauf. da reicht das 15er vorne dicke aus. fahre selber momentan 14/46 und werde vorne auf 15 hoch gehen.

es kommt auch drauf an was man damit machen will, für nen rundkurs ist 14 zu klein (bzw. zu kurz übersetzt) wenn du aber viele enge kurven hast, macht das schon laune mit der kurzen übersetzung.

Verfasst: 13 Jun 2004 21:35
von Chris
Hab das 14 wieder runtergeschmissen
der Schwingenschleifschutz hat doch sehr drunter gelitten
habe jetzt vorne 15 und hinten 47 geht so
Versuch es mal noch mit einem 50 hinten wenns passt ist aber ein Aluteil
wird natürlich auffallen das Sägeblatt Aber egal
Versuch macht Kluch

CHRIS

Verfasst: 13 Jun 2004 22:27
von heizer_2
@ Chris

Geht deine mit 15/47 im 2. (mit kupplung) auf´s hinterrad?

Wo bekommst du ein 50er her???? HABEN WILL!!!

Verfasst: 14 Jun 2004 1:06
von Maggo
Also ich hatte vorne auch mal kurzzeitig ein 14er drauf, aber da sich nach wenigen Kilometern mein Kettenschleifer verpulverisiert hat, habe ich dann wieder das 15er drauf gemacht.

Verfasst: 14 Jun 2004 10:30
von Gast
danke für die vielen antworten,


dann werd ich mal das 15er probieren.

mfg

Verfasst: 14 Jun 2004 12:55
von Chris
Ja geht aufs Hinterrad aber ich mag das nicht mit Kupplung
50 er Kettenrad bekommst du hier:

http://www.scholl-mechanik.de


CHRIS

Verfasst: 20 Jun 2004 15:23
von Gast
so, hab jetzt das 15er drauf, ist echt super vom durchzug von unten raus und auch im mittleren drehzahlbereich merkt mans.

nur zu empfehlen, leider halt nicht erlaubt.

@chris

wie groß ist der unterschied noch von 15/44 zu deinen 15/47?

mfg

Verfasst: 20 Jun 2004 15:34
von heizer_2
Vorne 1 Zahn weniger ist ca. so wie hinten 3 mehr.

Also der Sprung von 16/44 auf 15/44 ist ca. so wie 15/44 auf 15/47.

Und von 16/44 auf 15/44 haste ja selbst bemerkt... :lol: :lol:

Bei 15/47 kommt der Begrenzer im 6. Gang bei ca. 225 Km/h

Verfasst: 20 Jun 2004 15:36
von heizer_2
@ CHRIS wie ist der Kurs von nem 50er bei Scholl-Mechanik?

(danke für den Tipp)