Getriebesimmerring wechseln

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Gast

Getriebesimmerring wechseln

Beitrag von Gast »

Meine J die ich erst vor 3 Wochen gekauft habe verliert Öl.
War heut bei einem Kawa Händler und einer freien Werkstatt und die meinten beide Getriebesimmerring im Ars..., Kostenpunkt bei beiden so 200/230 Euro :( .
Ist das mit Werkstatthandbuch auch für nen Laien zu machen oder lieber nicht?

Danke, Kai

Gast

Beitrag von Gast »

Die Ringe zu wechseln ist nicht einfach und du brauchst dafür Spezialwerkzeug. Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass die GAbel wieder undicht wird, wenn du es zum 1.Mal ohne Erfahrung machst.
Am besten wirds, wenn du die Rohre rausbaust und einzeln zum Händler bringst. Vor drei WOchen hatte ich das gleiche und habe für ein BEin incl. Öl und Ring ca. 50€ bezahlt.

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... ist es ein --- GETRIEBESIMMERRING --- welcher-oder was auch immer ?
oder gabelsimmerring ? ...

Gast

Beitrag von Gast »

Hab mich verlesen! :oops: Sorry!!

Gast

Beitrag von Gast »

Wie gesagt: Ich bin ein volkommener Laie, und die in der Wekstatt sagten es wäre der Gabelsimmerring.

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

getriebesimmerring? was meinst du genau, kupplungsdruckstange oder getriebeausgangswelle? den getriebedeckel abzubekommen ist sehr fummelig. aber mit ausgebautem hinterrad geht das. nur die kette mußt du in die ecken fummeln.

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

bei allem verständniss für deinen basteldrang- aber wenn du zwischen gabel und getriebe keinen unterschied machst geb ich dir den ernst gemeinten rat: lass es von der werkstatt machen! :wink:

lg
Andi

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

da haben sich unsere postings wohl überschnitten. wenn du noch nie am mopped geschraubt hast, ist die gabel nicht unbedingt der ideale einstieg, aber machbar ist es. die gabel muss komplett zerlegt werden. zum einsetzen der neuen ringe brauchst du einen eintreiber mit dem richtigen durchmesser.

oder wie johnny85 schrieb: holme ausbauen und zur werkstatt bringen! 8)

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Jo, hatte ich seinerzeit auch gemacht. Holme ausgebaut (geht eigentlich recht einfach) und die Geschichte in die freie Werkstatt gebracht. Gabelöl und Simmerringe habe ich von Polo geholt.
Für den Einbau hat die Werktstatt dann 30,- Tacken genommen. Das was ein fairer Preis...

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

das hätte ich heute besser auch mal machen sollen. hab mir mit dem schweren simmerringeintreiber übelst die hand gequetscht. aber dank hilfe sind die neuen ringe dann doch drin. 8)

Gast

Beitrag von Gast »

Ok Männers ich seh es ein.Ist für nen Neuling wohl doch ne Nummer zu groß.
Laß das ganze jetzt von einem befreundeten Schrauber machen.Der schraubt schon seit jahren, zwar meistens Harleys, aber das bekommt er bestimmt auch hin.Werd ihm schön auf die Finger schauen und so vielleicht noch was lernen.
Danke an alle,
gruß Kai

Antworten