Hab mal ne Frage über Gabelöl

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Gast

Hab mal ne Frage über Gabelöl

Beitrag von Gast »

Servus,
muß mein Gabelöl wechseln da simmerringe undicht sind.Was für ein Gabelöl (Viskosität)wird denn verwendet und was für eine Menge wird pro Holm benötigt.Kann mir da jemand weiterhelfen?Bin für jeden Tip dankbar.
Mfg Toschi

biker4biker

Beitrag von biker4biker »

Hi,
das sind die Daten für die L:

Innenrohrdurchmesser
41 mm

Viskosität Gabelöl
SAE 5W

Ölmenge
400 +/- 4ccm(trocken),

Ölstand:Voll eingfedert,ohne Hauptfeder,unterhalb Oberkante Aussenrohr
91 +/-2mm

Freie Länge der Hauptfeder
300,6mm(Grenzwert 295mm)

Gruss
Michael

Gast

Gabelöl

Beitrag von Gast »

Danke,ist zwar eine J Bj.92 aber die Werte werden bestimmt die selben sein außer der Gabeldurchmesser ist anders.
MfG Toschi

biker4biker

Beitrag von biker4biker »

öhh, ne du, da hab ich andere werte gefunden:


Innenrohrdurchmesser
43mm

Einstellung der Federvospannung Überstand des Einstellers
20mm(8,5 Markierungen)

Einstellung der Ausfederungsdämpfung
7te Einrastung nach der 1.-im Uhrzeigersinn

Viskosität des Gabelöls
SAE 5 W

Ölmenge
445+/-4ccm(vollständig trocken)

Ölstand(Voll eingefedert,ohne Hauptfeder,unterhalbOberkante Aussenrohr)
115+/-2mm

Freie Länge Hauptfeder
291mm(Grenzwert 286)

ich hoffe es ist noch nicht zu spät... :oops:

Gast

Gabelöl

Beitrag von Gast »

Danke erstmal,war noch nicht zu spät.will morgen damit anfangen die Gabelholme auszubauen.Muß man beim Gabelholm demontieren etwas beachten?Hab zwar eine Explosionszeichnung von der Gabel,mach das aber zum ersten mal.
MfG Toschi

biker4biker

Beitrag von biker4biker »

muss zur meiner schande gestehen das ich das bei der zxr auch noch nie gemacht habe..., sorry :(

aber ich denke das es hier sehr viele nette kollegen gibt, die sich auskennen ;-)

Gast

Beitrag von Gast »

Hallo!!
Das gleiche habe ich auch vor, meine L hat 35.000 km runter in 8 jahren wird wohl zeit. Steht eigentlich im Werkstatthandbuch wie das geht?
P.S:
Wieso hat die K nen größeren Durchmesser als die L ? 43>41 mm ? Ist es nicht eher umgekehrt?
Gruß Frank aus Berlin :shock:

biker4biker

Beitrag von biker4biker »

Ich war auch erst erstaun, aber nööö, iss richtig.
deswegen braucht sie auch weniger gabelöl.

hätte ich mal vorher richtig geschaut :lol:
die daten stehen hier auch alle im forum 8)

Gast

Beitrag von Gast »

Der Simmerringwechsel hat sich erledigt,ich hatte doch nen Crash;erst sah man nichts das die Gabel was abbekommen hat aber nachdem der Simmerring leckte hab ich beide Gabelholme rausgebaut und da sah ich das Dilemma.Der linke Holm ist krumm Schei.... Der rechte ist noch OK.Aber nun lohnt es sich nicht mehr was daran zu machen es sind auch noch ein paar andere sachen kaputt.Die wären zwar reparabel aber eine Gabel ist mir einfach zu teuer.Das Moped hat mittlerweile auch schon 70000 km auf dem Buckel aber rennt noch wie Sau.Werd sie wohl schweren Herzens abdrücken zur Ersatzteilgewinnung.Falls jemand Interesse hat einfach mailen mc-toschi@web.de .Da kann ich noch weiter Auskunft geben was zu gebrauchen ist. Trotzdem nochmals vielen Dank für die Hilfe.
MfG Toschi

biker4biker

Beitrag von biker4biker »

das ist schade zu hören :cry:

Antworten