Benny und mich beschäftigt schon seit 2 Monaten ein "Problemchen", dem wir nicht Herr werden. Leider sind wir mit unserem Latein am Ende. Ich hoffe von euch kann uns jemand helfen bzw. hat nen Tipp, was wir bisher an Ursachen vllt. noch nicht aufm Schirm haben.
Für den Blick in die Glaskugel muss ich, was den Background angeht, etwas ausholen:
Um Weihnachten haben wir mal wieder ein armes Geschöpf gerettet - Kategorie: gepflegtes Frauenfahrzeug aus erster Hand

Prädestiniert, um sich die Langeweile im Winter zu vertreiben und nen Wiederaufbau zu beginnen.
Eine Jott mit Lagerschaden, unbekanntem Kilometerstand und dank uns nun einem Tauschmotor, der angeblich 65 000 km gelaufen haben soll.
Nun zum Problem:
sie dreht bis 10 000 Touren und kein bisschen weiter. Dabei stottert sie nicht, aber raucht schwarz ausm Auspuff. Wir vermuten, dass sie zu viel Sprit bekommt.
Wenn man das Gas wegnimmt "ploppt" sie außerdem im ESD.
Ob das "Ploppen" jedoch am montierten BOS-Topf liegt werden wir testen, indem wir mal nen originalen Topf dranbasteln.
Am Zylinderkopf des Tauschmotors waren wir wegen pieselnder Schaftdichtungen nicht untätig.
Wir haben den Kopf sowie die Ventile sorgfältig gereinigt, die Ventile in die Ventilsitze eingeläppt, selbstverständlich eine neue ZKD verbaut, die Schaftdichtungen erneuert und zu guter Letzt das Ventilspielt neu eingestellt.
Als die Karre fertig war haben wir uns gefreut, dass sie super läuft. Aus dem Drehzahlkeller zieht sie satt an - Kompression auf allen 4 Pötten 12 +/- 0,1 bar.
Das einzig irritierende daran ist, dass sie beim Vergaser synchen einen feinen Ölnebel aus der Kurbelgehäuseentlüftung geblasen hat.
Selbstverständlich wurden auch alle anderen Verschleißteile erneuert (hier von Bedeutung: Zündkerzen, Lufi, Benzinfilter & Zündkabel neu) und die Vergaser gereinigt, synchronisiert etc..
Die Vergaserbedüsung ist die originale J-Bedüsung.
Es sind L-Ansaugstutzen mit neuen O-Ringen verbaut, die neu Abgedichtet wurden - kein Falschluftproblem.
Die Benzinpumpe kann als Auslöser für das Problem ausgeschlossen werden.
Die Zündkerzen ergeben ein rehbraunes Bild - wie aus dem Bilderbuch.
Dreck im Vergaser durch nen rostigen Tank kann auch ausgeschlossen werden, da ein Alutank verbaut ist.
Hat von euch evtl. jemand eine Idee, wo der Hund hier begraben liegen könnte?
Eher im Motor, im Vergaser, an der Elektrik oder gar ganz wo anders?

Ich hoffe nichts vergessen zu haben - falls doch wirds umgehend ergänzt

Vielen Dank euch vorab und


PS: Falls das Thema nicht in diese Rubrik passt oder falls sich eine passende Rubrik ergibt bitte einfach verschieben.