Seite 1 von 1

Undicht an dem Kupplungs Zylinder!!!!

Verfasst: 09 Mai 2004 22:57
von Gast
:( Problem der Simmering in dem Kurbelgehäuse, der Ring dichtet die Alustange die zur Kupplung geht ab. der muß neu....
Jetzt meine Frage muß ich den Deckel ausbauen? Wird der Simmering von der innen oder von aussen eingebaut???????

Wenn ich den Deckel ausbauen muß, ist ja viel Arbeit. Was soll ich noch allen wechseln, wenn ich ihn offen habe????? Erfahrungswerte????

Danke....

Verfasst: 09 Mai 2004 23:04
von zxr-jolli
Der Deckel muss ab, musst das Ritzel abbauen, also auch die Schwinge lösen, muss aber nich raus!! Ich hab damals den Simmering der Druckstange und den der Antriebswelle (wos Ritzel drauf sitzt) gewechselt!!

Verfasst: 09 Mai 2004 23:06
von Gast
:!: zusatz: mopet ist eine Bj. 94 l model

Verfasst: 09 Mai 2004 23:08
von Gast
Moin,Moin!

Den Ring bekommst Du mit einem Schraubenzieher oder ähnliches
rausgehebelt. Den neuen mit Gefühl eindrücken bzw. einschlagen.
Dabei die Lippe nicht beschädigen. Am Besten Du nimmst den alten oder einen anderen Ringder außen drauf paßt. Ist nicht so ein Problem.
Hoffentlich hab ich mich deutlich genug ausdrücken können.

Grüße hwn

Verfasst: 09 Mai 2004 23:12
von Gast
bekomme ihn also im noch zusammen gebauen Zustand raus gehebelt????
In der Zeichnug ist er von innen rein gezeichnet! Ist also kein Anschlag von innen des Deckels?????

Verfasst: 09 Mai 2004 23:32
von Gast
Moin,Moin!

Habe eine H2. Denn Ring habe ich, wie beschrieben, raus gekriegt.
Ob da ein Anschlag nach innen ist, kannich mich nicht mehr erinnern.
Abtriebswellenseitig ( Lager/Dichtung) hab ich nichts machen müssen.
War ansonsten easy.

hwn

Verfasst: 10 Mai 2004 7:52
von Jörch
Hier kannst du auch nochmal nachlesen. :wink:

http://www.zxr750.de/board/vie ... simmerring

...

Verfasst: 10 Mai 2004 14:02
von Gast
also ich hab ne ´91er J. Und bei der war das so, daß ich den Getriebedeckel abmachen musste, weil der Simmerring aussen eine Metallummantelung hatte (nicht zusammengedrückt werden konnte) und durch eine angedrehte Nut im Deckel nicht von aussen montiert werden konnte.
Wenn/falls Du den Deckel dann unten hast, würd ich gleich den Simmerring der Getriebeabtriebswelle und der, der Schaltachse gleich mitwechseln, dann hast die nächste Zeit auf der Seite mal Ruhe. (Teuer sind die 2 zusätzlichen Simmerringe auch nciht gerade!)
Hatte ich auch gemacht.

Gruss
Raigmore

Verfasst: 10 Mai 2004 14:39
von zxr-jolli
Sach ich ja, war selber ne J und musste es bei mir auch schon machen!!
Der Deckel muss 100%ig ab, da kommst du nich drum rum!!
Genau die Getriebeabtriebswelle, meinte ich, mir viel nur der Name nicht ein, würde auf jeden fall alles neu machen wo du dann rankommst, ärgerlich wirds wenn du alles zusammen hast und kurz danach fängt es wieder an zu lecken!!

Verfasst: 10 Mai 2004 22:38
von Kai
kette ab, ritzel runter, hinterrad raus, kette ein wenig in die ecke pröckeln und den deckel abziehen. ring tauschen, deckel drauf und alles rückwärts.

ist fummelig, aber zu bewerkstelligen. die schwinge muss nicht unbedingt gelöst werden, könnte aber von vorteil sein.

Verfasst: 26 Mai 2004 21:11
von Gast
habe es letzte Woche in Angriff genommen. Schwinge mußte ich doch lösen. kam nicht dran vorbei. Kette war im weg!!!!!!

Aber jetzt alles wieder Dicht! Habe gleich alle 3 Simmerringe gewechselt!
Natürlich beim Deckel abziehen ist die Dichtung gerissen!!!!Trotz Vorsicht!!!

Riesen Hammmmpel für ein kleiner Sim.....

Danke für die Inf. an alle....


Dirk