Seite 1 von 1

Benzinschläuche bei der L

Verfasst: 29 Mai 2017 21:01
von Psyudo
Hallo an die ZXR Gemeinde
Ich habe mal wieder Probleme mit den Benzinschläuchen.Hat jemand einen Tip wie ich es haltbar machen kann ohne das die Schläuche abknicken?
Wäre für Tips dankbar,meine steht auf Mallorca und wenn ich im August rüberfliege möchte ich nicht lange experimentieren.
Gruss Udo.

Re: Benzinschläuche bei der L

Verfasst: 29 Mai 2017 21:39
von Lutz
Tu dir selber einen gefallen und hol dir bei Kawa die Originalen vorgeformten. Ich selber habe normale Meterware verbaut, ist aber eher suboptimal.

Re: Benzinschläuche bei der L

Verfasst: 29 Mai 2017 21:58
von Psyudo
Lutz hat geschrieben:Tu dir selber einen gefallen und hol dir bei Kawa die Originalen vorgeformten. Ich selber habe normale Meterware verbaut, ist aber eher suboptimal.
Danke dir,habe vor einiger Zeit mal welche bei ebay gefunden für 70 euro,aber leider nicht mehr.Gibt es die Schläuche denn noch original?

Re: Benzinschläuche bei der L

Verfasst: 30 Mai 2017 21:00
von Lutz
Die bekommt man meines Wissensstandes nach noch Original beim freundlichen Kawadealer des Vertrauens.

Re: Benzinschläuche bei der L

Verfasst: 30 Mai 2017 22:23
von Tie
Popko.de
Beide Schläuche fürn Fuffi, neu...

Re: Benzinschläuche bei der L

Verfasst: 02 Jun 2017 21:56
von Psyudo
Tie hat geschrieben:Popko.de
Beide Schläuche fürn Fuffi, neu...
Danke!!

Re: Benzinschläuche bei der L

Verfasst: 02 Jun 2017 22:25
von Gralssucher
Hat schonmal einer abgewinkelte Schlauchstutzenanschluesse gefunden,
die da austauschweise passen?
Dann brauchte man nimmer die teuren Kawateile holen...

Re: Benzinschläuche bei der L

Verfasst: 02 Jun 2017 23:03
von Lutz
Gralssucher hat geschrieben:Hat schonmal einer abgewinkelte Schlauchstutzenanschluesse gefunden,
die da austauschweise passen?
Dann brauchte man nimmer die teuren Kawateile holen...
Hab ich auch schonmal drüber nachgedacht, die etwas unschönere Variante wäre mit nem geraden Stück Schlauch erst senkrecht nach unten zu gehen und dann ein 90° "Winkelschlauchverbinder" zu nehmen.

Re: Benzinschläuche bei der L

Verfasst: 03 Jun 2017 0:21
von Super Rider
den Gedanken (@Gral) hatte ich ebenfalls und wollte auch schon länger welche machen,
kam bisher nur irgendwie nicht dazu - kommen halt ständig irgendwelche spezial-spezielle Teile dazwischen. :mrgreen:

ne kleine Problematik könnte sich da ergeben, da das Ganze per O-ring abgedichtet wird,
und so nicht wie (z.T.) bei Alu-dichtringen einfach ein Stück weitergedreht werden kann,
bis die Position passt.
Hier ist halt eher so, dass, wenn am Ende, eben garnix weiter geht,
und da ich eben nicht davon ausgehe, dass bei jedem Tank die Gewinde immer gleich anfangen,
hätte man so bei einem Winkelstück, welches bei Moped A passt (und das müsste man ja auch erst einmal hinkriegen),
beim anderen in die verkehrte Richtung zeigt, wenn zugedreht.
Ich hab da aber schon die eine oder andere Idee, wie man es sinnvollerweise umsetzen könnte.

Schlauch-Winkel-Schlauch -ala Lutz- ist natürlich auch ne Möschlischkeit, wäre mir pers. aber etwas zu unschön,
zumal bei der J (zumindest) die Platzverhältnisse dort für sowas eher suboptimal sind.

Re: Benzinschläuche bei der L

Verfasst: 03 Jun 2017 12:11
von Gralssucher
Erst gerade runter und dann Winkelstueck passt keinesfalls,der Platz ist nicht.
(fuer die K)

Sowas wie die Winkelventile fuer Reifen schwebt mir vor....

Re: Benzinschläuche bei der L

Verfasst: 03 Jun 2017 14:08
von Tie
L dito! 10er-Pack gekauft, zu lang...

Re: Benzinschläuche bei der L

Verfasst: 03 Jun 2017 15:34
von Super Rider
noch ne Möglichkeit wäre da sowas wie ne Hohlschraube,etc. bei den Bremsen..
Hätt gleich den Vorteil, dass das bei jedem Moped gleichermaßen passen würde,
da eben drehbar.
Die Teile müssten halt entspr. größer dimensioniert sein für ausreichend Durchlass;
für ON is m.W. M10x1; RES - M12x1.25, da werden die normalen Bremsdinger
zu wenig Durchlass für haben.
Außerdem würde bei der Abdichtung wie original per O-Ring,
da ne entspr. Nut mit rein.

Aber mal generell - bestünde denn ein breiteres Interesse an sowas?
(jetzt mal im Sinne von habenwollen; nicht nur Bilder nachher durchscrollen - "Ach, schön..")

Re: Benzinschläuche bei der L

Verfasst: 03 Jun 2017 21:47
von Gralssucher
Beim Preis der originalen Schlaeuche,
sowie der irgendwann kommenden Ebbe der Versorgung,
muesste eigentlich jeder hier,
der noch ne ZXR hat,Interesse haben.

Der Knick der Oris ist auch eine Gefahrenstelle,finde ich.
Wenn da mal ein Loch drin ist durch die Kanten des Gasers,
laeuft der gesamte Tankinhalt ueber den heissen Motor.
Ohne Abstellmoeglichkeit.
......

Re: Benzinschläuche bei der L

Verfasst: 03 Jun 2017 21:59
von Lutz
Gralssucher hat geschrieben:Beim Preis der originalen Schlaeuche,
sowie der irgendwann kommenden Ebbe der Versorgung,
muesste eigentlich jeder hier,
der noch ne ZXR hat,Interesse haben.

Der Knick der Oris ist auch eine Gefahrenstelle,finde ich.
Wenn da mal ein Loch drin ist durch die Kanten des Gasers,
laeuft der gesamte Tankinhalt ueber den heissen Motor.
Ohne Abstellmoeglichkeit.
......

Das unterschreib ich so :prost:
Meine ZXR hat ganz am Anfang mal genau in dem knick n Riss gehabt und hat mir, als ich 6-7 Wochen nicht zuhause war eine komplette Tankfüllung in die Tiefgarage gepieselt. Hab´s erst beim draufsetzten hinterher gemerkt, das die mir so komisch leicht vorkam. Und n paar Nachbarn hatten sich über spritgeruch beschwert, hab mir aber nix dabei gedacht :loldevil:


Können ja eine Liste machen, wer denn Interesse hätte.


1. Lutz
2.

Re: Benzinschläuche bei der L

Verfasst: 03 Jun 2017 22:06
von Gralssucher
1. Lutz
2. Gral

Re: Benzinschläuche bei der L

Verfasst: 03 Jun 2017 22:21
von Super Rider
Also ich hab ja nur ne J hier, da wärn also vorerst nur j und k "abgedeckt".
In Sachen L-M (und H, falls wer mit will) wär's vllt. nicht schlecht, wenn jmd.
ein Foddo zum Einschätzen der Platzverhältnisse, verlauf der Schläuche, etc. machen könnte.

Wenn's da also Unteschiede für hjkl gibt, die das Ganze untereinander inkompatibel machen,
(heißt: für jedes Modell muss ne andere Ausführung her)
sollte bei der Liste vllt. noch das Model mit erwähnt werden.

Re: Benzinschläuche bei der L

Verfasst: 06 Jun 2017 12:19
von Scott Russel
1. Lutz
2. Gral
3. Scott

Re: Benzinschläuche bei der L

Verfasst: 06 Jun 2017 17:30
von stefan
1.Lutz
2.Gral
3.Scott
4.stefan 2st. J

Re: Benzinschläuche bei der L

Verfasst: 14 Jun 2017 1:24
von Super Rider
sodele..

Ich bin derzeit unerwarteterweise mit rechtlichen (und anderen) Angelegenheiten beschäftigt,
werde aber versuchen, dieses WE einen Entwurf der Teile in einem neuen Thread zu präsentieren.
Weitere Details kommen sobald mir weitere Anhaltspunkte aus dem Entwicklungsprozess bekannt werden.

Re: Benzinschläuche bei der L

Verfasst: 14 Jun 2017 22:46
von Lutz
Supi, da bin ich mal gespannt. Wollte nächste Woche auch mal anfangen mir da was zu bauen.


Jetzt mal mit Modell dahinter von mir


1.Lutz L
2.Gral
3.Scott
4.stefan 2st. J

Re: Benzinschläuche bei der L

Verfasst: 15 Jun 2017 6:14
von Gralssucher
1.Lutz 1x L/M
2.Gral 3x J/K
3.Scott 1x J/K
4.stefan 2x J/K

----------------------------
6x J/K, 1x L/M

Re: Benzinschläuche bei der L

Verfasst: 15 Jun 2017 13:53
von Veidi
1.Lutz 1x L/M
2.Gral 3x J/K
3.Scott 1x J/K
4.stefan 2x J/K
5. veidi 2x J/K
----------------------------
8x J/K, 1x L/M

Re: Benzinschläuche bei der L

Verfasst: 15 Jun 2017 16:30
von Kraft-Rad
1.Lutz 1x L/M
2.Gral 3x J/K
3.Scott 1x J/K
4.stefan 2x J/KAM
5. veidi 2x J/K
6. Kraft-Rad 1xK 3xL
----------------------------
9x J/K, 4x L/M

Re: Benzinschläuche bei der L

Verfasst: 20 Jun 2017 0:24
von Super Rider
Da geht's mit der Liste weiter:

http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=22&t=61999" onclick="window.open(this.href);return false;