Seite 1 von 1

Kupplung

Verfasst: 01 Dez 2002 13:30
von Gast
Hallo Leute,

Habe mein Baby komplett zerlegt, um Sie mal wieder im neuen Glanz
erstrahlen zu lassen.

Jetzt hab ich mal ne dumme Frage.
Zwischen Ritzelabdeckung und Motorblock hab ich ein kleinen Oelverlust.
Nach entfernen von der Kupplung und der Ritzelabdeckung, stellte ich verwundert fest, daß hier keine Dichtungen sowie keine Dichtungsmasse
vorhanden sind.
Frage: das ist doch nicht normal oder?

PS.
meine Schraubertage sind schon einen moment her.

Verfasst: 01 Dez 2002 15:14
von Gast
Ist nicht normal.Da ist sonst eine dünne Papierdichtung.Habe ich erst vor kurzem gewechselt.


Mfg Dennis

Verfasst: 01 Dez 2002 16:30
von Gast
Also zwischen Kupplungszylinder und Abdeckung ist KEINE Dichtung.
Zwischen Ritzelabdeckung und Motordeckel ist auch KEINE Dichtung.
Zwischen Motordeckel und Motor ist EINE Papierdichtung.

korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege, aber bei meiner "J" war das so. Hab letztens da noch geschraubt.

Gruss Martin

Verfasst: 01 Dez 2002 16:50
von Gast
Ist korrekt.

Verfasst: 01 Dez 2002 19:43
von Gast
Erst mal Danke für die schnelle Antwort.
Echt Klasse.

Hat vieleicht einer Ahnung, wo der Oelverlust herkommt.
Hab leider den Motor vorher nicht gesäubert. Dumm.
Die Simmerringe sehen trocken aus.
Beim Abbauen der Deckel stellte ich fest, daß eine Schraube
fehlte.
Kann den ein Deckel so plan aufliegen das kein Oel austritt?

Verfasst: 01 Dez 2002 20:04
von Gast
Der Motordeckel sicherlich nicht.
Und an der Ritzelabdeckung und Kupplungsdruckstange sollte kein Öl sein!

Gruss Martin

Verfasst: 01 Dez 2002 20:20
von Gast
Alles Klar.

Dan bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als sauber machen,
zusammen schrauben, fahren und kucken wo kommt sich Oel her.

Aber erst mal wird der Rahmen beschichtet.

Danke noch mal für eure Hilfe.

Verfasst: 01 Dez 2002 20:37
von Gast
Wenn es nicht aus dem Motordeckel kommt, dann tippe ich auf den O-Ring, oder heisst der Simmerring :? ?; der Kupplungsdruckstange.
Der sitzt im inneren und Du musst dafür den Motordeckel abnehmen. Is ne Scheiß fummelei. Aber wenn Du den Rahmen beschichten lassen willst, dann ist der Motor ja sowieso raus, oder?

Gruss Martin

Verfasst: 01 Dez 2002 20:59
von Gast
Jo stimmt. Ist so zu sagen im Moment ein zxr skelett.

Es ist zumindest bei der Kupplungstange (Deckel) alles feucht. Ich schätze
dein Tipp wird mein Problem beheben.

Wusste ich doch das ich hier Richtig bin. :D

Allzeit gute Fahrt.

Verfasst: 02 Dez 2002 16:30
von Gast
Ich würde dir empfelen gleich alle Dichtungen an dem Deckel neu zu machen,die kosten nur ein paar € und wenn du einmal den Deckel auf hast.Dann bist du auf der Sicheren Seite.Habe ich auch so gemacht.