Seite 1 von 2

Moped geht bei halbvollem tank aus

Verfasst: 05 Aug 2016 22:07
von muck van kinsky
Hallo....ich hab da maln problem...:))
N paar kurtze daten zum moped:
Zxr750j Bj 92 km, stand 52000, und eigtlich grad frisch aus der werkstatt.
Sie geht hin und wieder einfach aus...ich weiss ,dieser satz wurde hier so oft gelesen und geschrieben aber dennoch hab ich keine lösung gefunden
Repariert wurde: vergaser ultraschall, alle dichtungen im gaser neu,schwimmernadelventile neu, alle teile im gaser auf einwandfreie funktion überprüft. Der benzinhahn ist in ordnung. Die benzinschläuche haben keinen knick.die benzinpumpe ist neu.das pumpenrelaise ist neu. Luftfilter neu, kerzen neu,kompression absolut in ordnung, batterie neu. Die tankentlüftung ist frei und auch alle benzinfilter sind neu. Wenn sie fährt dann wirklich richtig gut.
Jetz zur eigentlichen frage,ich habe festgestellt das sie meist dann einfach ausgeht wenn der tank nur noch halb voll ist . Ich hatte hier beim lesen mal einen kurzen kommentar bezüglich der statischen höhe im tank gelesen , zumindest wurde es so genannt. In dem fred schrieb ein helfender das bzw schloss es fragend aus....also ob es bei halbvollem tank passiert.
Wer hat oder kennt das problem des ausgehens beim halbvollem tank.
Denn wenn ich sie aller 50 km immer wieder voll tanke fährt sie ohne auszugehen.
Ich würde mich über hilfreiche antworten freuen.
Ps sie war beim kawahändler zur reparatur aufgrund dieses fehlers. Im zuge dessen wurden all diese teile getauscht bzw erneuert und überprüft. Die werkstatt hat keine weitere lösung gefunden für das ausgehen zwischendurch. Zumal sie am nächsten tag wieder anspringt und läuft. Kurtz nach dem ausgehen aber nicht.auch keine stunde später.

Re: Moped geht bei halbvollem tank aus

Verfasst: 05 Aug 2016 22:36
von Veidi
Und die haben sicher die Entlüftung geprüft - im Tankdeckel - und nicht, ich sag mal aus Versehen, den Überlauf?

Ansonsten fällt mir außer der Benzinpumpe nichts ein, aber die is ja neu wie du schreibst.

Re: Moped geht bei halbvollem tank aus

Verfasst: 05 Aug 2016 22:42
von muck van kinsky
Ich würde lügen wenn du mich jetz nich verunsicherst :)
Wenn ich den tankdeckel öffne...sehe ich da 2 kleine löcher ....herum der grossen benzineinfüllöffnung?. Ich mein sich geht ja auch bei offenem tankdeckel nicht wieder an.

Re: Moped geht bei halbvollem tank aus

Verfasst: 05 Aug 2016 22:53
von Dennis
Die Tankentlüftung ist im Tankdeckel selbst, an die kommst du ran wenn du den zerlegst. Kannst du in 5min prüfen und dabei grade saubermachen.
BildBild

Re: Moped geht bei halbvollem tank aus

Verfasst: 05 Aug 2016 23:07
von muck van kinsky
Werd ich machen danke. Nur falls es das problem nicht ist.....wie gesagt selbst wenn sie in der prallen sonne steht ...springt sie gut an und läuft. Und ich höre ein leichtes sprudelndes zichen....wo ich denke das es die tankentlüftung ist.
Schliesst denn der deckel so dicht oder könnte das zischen auch durch den deckelrand selbst entstehen.

Re: Moped geht bei halbvollem tank aus

Verfasst: 10 Aug 2016 13:17
von CJ
Hallo.
Ich tippe auf die Benzinpumpe.
Versuch die doch direkt an die Batterie anzuschliessen?
Du sagst dass der Motor erst am nächsten Tag wieder anspringt.
Du sagst aber auch dass der Motor nach dem Tanken anspringt. Bissel verwirrend...

Das erste was ich jetzt tun würde, die Benzinpumpe direkt an die Batterie anklemmen. Auch obwohl die neu sein soll..

Gruss

Re: Moped geht bei halbvollem tank aus

Verfasst: 11 Aug 2016 10:25
von muck van kinsky
Ich meinte das sie meist das problem bei halbvollem tank hat was auf die tankentlüftung schliessen lässt. Just gestern ist es wieder passiert allerdings diesmal bei fast vollem tank. Ich konnte sie beim ersten anzeichen noch mal retten indem ich anhielt und sie in hohe drehzahlen zwang...erst widerwillig mit rotzen ausm auspuff aber nach 10 sec fing sie sich ...klang normal und lief ruhig im standgas. Dann aber nach weiteren 2 km mukte sie wieder....ich hielt an versuchte das spiel mit dem hochdrehen stossweise aber vergebens. Drehzahl ging runter und aus. Ich bekam sie mit dem choke nochmal an allerding sobald ich am gas drehte ging sie aus. Wie gesagt wenn das problem auftritt kommt sie ganz kurtz noch mal bei vollem choke. Dreh ich jedoch am gas isse sofort aus und bleibts dann auch .geht dann au nich mehr mit choke an. Nachn paar stunden springt sie dann allerdings wieder an und ich kann 3 tage fahren egal welche drehzahlen ....wenn sie läuft dann richtig gut. Das problem kündigt sich immer mit schlechter gasannahme und leichtem ruckeln an.

Re: Moped geht bei halbvollem tank aus

Verfasst: 11 Aug 2016 10:33
von CJ
Die Benzinpumpe direkt an die Batterie angeklemmt?
Du kannst ruhig auch so fahren.
Nur nach der Fahrt abklemmen :)

Re: Moped geht bei halbvollem tank aus

Verfasst: 11 Aug 2016 11:15
von Dog
Wenn das passiert Bau den Tank und Airbag ab und schau dir deine Kerzen mal an. Hört sich nach absaufen an.

Re: Moped geht bei halbvollem tank aus

Verfasst: 11 Aug 2016 12:15
von muck van kinsky
Das mit der pumpe an die batterie werd ich machen....nur wenn sie läuft läuft sie und in dem mom funzt ja auch die pumpe. Was umgehe ich denn wenn ich die pumpe direkt an die batterie anklemme. Absaufen dachte ich auch aber warum nur hin und wieder

Re: Moped geht bei halbvollem tank aus

Verfasst: 11 Aug 2016 12:28
von Dennis
Hast du die Tankentlüftung denn jetzt saubergemacht, und sie geht trotzdem aus? Das lässt sich nicht rauslesen.

Re: Moped geht bei halbvollem tank aus

Verfasst: 11 Aug 2016 12:39
von CJ
Naja, irgendwo musst Du ja anfangen?

Wenn der Motor weiterhin ausgeht aber die Pumpe in dem Moment läuft, dann kannst Du die Pumpe und alles was davor liegt/hängt (Knick im Schlauch, Kabelbruch, defekt Pumpe) ausschliessen..

Re: Moped geht bei halbvollem tank aus

Verfasst: 11 Aug 2016 13:58
von muck van kinsky
Ja tankentlüftung ist absolut sauber...gereinigt. lässt sich durchpusten. Wenn sie stehenbleibt käme ich duch auf die schnelle gar nich an die pumpe ran oder???
Aber um alles auszuschliessen muss ichs machen....ohne verkleidung fahren und wenn sie steht fummeln.
Wo sitzt eigentlich die cdi. Im zuge des fehlerquellenausschlusses hab ich mir ne gebrauchte aber geprüfte ori cdi für meine jott bestellt.

Re: Moped geht bei halbvollem tank aus

Verfasst: 11 Aug 2016 14:08
von CJ
An die Pumpe/Stecker kommst Du auch ohne die Verkleidung auszubauen.
Sitz abmontieren und Du kommst an die Batterie.
Die CDI sitzt doch auch da, oder?

Bin schon seit 2 Jahre mit dem Moped nicht mehr gefahren und 3 seit ich dadran was gemacht habe.

Re: Moped geht bei halbvollem tank aus

Verfasst: 11 Aug 2016 14:34
von FaKe
Dog hat geschrieben:Wenn das passiert Bau den Tank und Airbag ab und schau dir deine Kerzen mal an. Hört sich nach absaufen an.
Ab welchem Baujahr gab's den??? Serienmäßig oder optional??? :mrgreen:

Re: Moped geht bei halbvollem tank aus

Verfasst: 11 Aug 2016 15:05
von muck van kinsky
Ja hab dann das kabel von der pumpe in der hand wo aber son kleener stecker druff sitzt :)))...ja ich weiss nich wo die cdi steckt :)

Re: Moped geht bei halbvollem tank aus

Verfasst: 11 Aug 2016 16:05
von Dog
FaKe hat geschrieben:
Dog hat geschrieben:Wenn das passiert Bau den Tank und Airbag ab und schau dir deine Kerzen mal an. Hört sich nach absaufen an.
Ab welchem Baujahr gab's den??? Serienmäßig oder optional??? :mrgreen:
Oh man, Handytastatur....meinte natürlich die AIRBOX...... :loldevil: :loldevil:

Re: Moped geht bei halbvollem tank aus

Verfasst: 11 Aug 2016 16:13
von Veidi
CDI sitzt unter der Sitzbank.
Ne schwarze Box.

Wegen der Tankentlüftung nochmal:

du schreibst, das sie - wenn sie denn mal aus ist - nach ein paar Stunden wieder will.
Sollte es das nächste mal auch passieren, mach doch einfach mal - das geht ja schnell - den Tankdeckel auf und wieder zu und probiere dann zu starten.
Etwas orgeln wahrscheinlich, aber wenn sie dann anspringt wäre es trotz allem die Entlüftung.

Einfach mal zum testen ausprobieren.

Ansonsten könnte es auch irgendwas sein, was sich während der Fahrt evtl. erhitzt

Re: Moped geht bei halbvollem tank aus

Verfasst: 11 Aug 2016 17:02
von muck van kinsky
Hab ich doch alles schon gemacht.....im grunde jedes mal tank uff und orgeln. Tut sich aber trotzdem nix.auch pufft oder zischt es nich beim tank öffnen. Auch wenn ich hier fast teilnahmslos antworte....liegts daran das das ganze schon seid nem jahr so geht und keiner den fehler findet. Ich hab alles was gaser pumpe schläuche siebe relaise usw betrifft für 2500 euro machen lassen. Is viel geld .war auch bei kawasaki. Aus kolanz würde mir die firma auch den fehler wenn er auftritt reparieren. Die haben jetz 3 mal das moped nach stillstand aus der wallachei abgeholt aber jedesmal lief die karre wieder als die vom hänger geholt wurde. Vor ort vorm aufladen hamse natürlich probiert und sie lief noch nich . Ich konntse dann jedesmal am selben tag noch bei denen abholen und nach hause fahren. Kawa sagt wenn sie läuft könn wa keine fehlersuche machen

Re: Moped geht bei halbvollem tank aus

Verfasst: 11 Aug 2016 17:04
von muck van kinsky
Was sich während der fahrt erhitzt......ja ich hab jetz mal pauschal ne andere funktionierende cdi bestellt

Re: Moped geht bei halbvollem tank aus

Verfasst: 11 Aug 2016 17:59
von ledersteve
ist die benzinpumpe wirklich neu oder nur eien gebrauchte?
das mit dem choke kommt mir so bekannt vor, damit kann man sie bei def. pumpe bzw ausfall, ja wieder starten. springt noch mal an und das wars, schliese die gaser doch mal ohne pumpe an, der schlauch vom gaser an den benzinfilter, tank solte aber voll sein dann müste sie fast normal laufen und das prohblem würde sich auf die electric reduziren oder auf eine gaser geschichte. geht recht einfach beide rasten abschraubend an ist platz genug geht auch gut unterwegs, imbus zange sicjherheitzhalber kabelbinder als scheleln ersatz. den benzinfilter aus dem gummi halter ziehen und die schläuche tauschen oder einfach ein kleines rohr um die pumpe zu überbrücken glaube 8 oder 10 mm durchmesser

die pumpen haben eine druckschalter und der macht oft zicken, die pumpen selbst nicht.

Re: Moped geht bei halbvollem tank aus

Verfasst: 12 Aug 2016 0:10
von muck van kinsky
Der druckschalter ist innerhalb der pumpe?

Re: Moped geht bei halbvollem tank aus

Verfasst: 12 Aug 2016 0:16
von muck van kinsky
Die pumpe war nagelneu allerdings kein originalteil und auch nich von kawa eingebaut. Die pumpe is vor monaten getauscht wurden auch aufgrund des problems. Um ehrlich zu sein hat die pumpe nur 39 euro gekostet. Ist eine aus der bucht. Aber ich ging davon aus das sie erst mal ihren dienst tut. Zumindest nahm ich an damit das ab und an stehen bleiben was pumpe betrifft auszuschliessen. Hmmm jetz kanns sein das sie au nich richtig funzt? Aber im moment läuft das moped ja .das heisst auch die pumpe läuft und ein direktanschliessen an die batterie wäre im mom ja unfug...oder?????

Re: Moped geht bei halbvollem tank aus

Verfasst: 12 Aug 2016 8:05
von CJ
Also, wenn alles läuft macht es echt kein Sinn die direkt anzuschliessen.

Kannst Du die zu Hause laufen lassen bis die ausgeht?
Dann testen ob die anspringt und wenn nicht, dann die Pumpe anzuschliessen?
Im Benzinfilter (falls der durchsichtig ist) kann man dann sehen ob die fördert.

Re: Moped geht bei halbvollem tank aus

Verfasst: 12 Aug 2016 10:46
von muck van kinsky
Ja klar kann ich sie laufen lassen....aber wie gesagt ich fahr teilweise ne woche oder auch ma nur 3 tage bis der fehler auftritt......deswegen wären die chancen sehr sehr gering das sie im stand mal ausgeht