Seite 1 von 1

Dichtungssätze auf Lager legen?

Verfasst: 06 Mär 2016 22:23
von ZXR750J1
Hallo Jungs,

bin gerade am Überlegen ob ich mir nicht Bremssatteldichtungen,Rep.Satz Vergaser und so auf Lager lege.
Naja...dann hab ich noch einen kpl. Motordichtsatz gefunden...etz bin ich bei 360€ :roll: .

Irgendwann wird das Zeug nicht mehr produziert und dann bleiben nur noch Restbestände übrig,unsere Lieblinge sind
ja schon in einem hübschen Alter,abgesehen ...will mir noch ne J als Ersatzteilträger kaufen....nur falls.

Wie macht ihr das,mit Blick in die Zukunft?

VG Markus

Re: Dichtungssätze auf Lager legen?

Verfasst: 08 Mär 2016 20:33
von ZXR750J1
Halli Hallo....

war die Frage so schlecht oder wisst ihr was,was ich nicht weiß??? :kratz:

Schon klar das auch Dichtungen altern,nur von einer defekten Dichtung einen Nachbau anfertigen zu lassen ist schwer.
Für die Nachhaltigkeit der ZXR würde ich mir sowas auf Lager legen und in 10 oder 20 Jahren wenns nix mehr gibt,kann man dann nachbauen lassen.

Oder verrenne ich mich gerade in etwas???

Bitte,klärt mich auf.

VG Markus

Re: Dichtungssätze auf Lager legen?

Verfasst: 08 Mär 2016 20:40
von Dog
Ich persönlich finde das unsinnig. Wenn es irgendwelche Teile nicht mehr gibt,lass ich die anfertigen(oder baue es selber).
Oder ich passe neuere Teile an.
Aber wenn du dir alles evtl.sogar mehrfach auf Halde legen willst brauchst du viel Platz und Geld.... 8)

Re: Dichtungssätze auf Lager legen?

Verfasst: 08 Mär 2016 21:13
von Sleipnir
Die Maße für Dichtungen wird es wahrscheinlich immer geben, zum eventuellen Nachbau denke ich. Versteh dich aber schon. Hab mir nach und nach auch nen kompletten Lacksatz besorgt falls mal was kaputt geht. 8)
Motor hab ich auch noch. Der liegt jetzt bereits 3 oder 4 Jahre, wo ich mich frage ob das noch ewig Sinn macht, eben wegen den Dichtungen.
Vor allem wo ja jetzt schon 10er Motoren angepasst werden. :mrgreen: :wink:

Re: Dichtungssätze auf Lager legen?

Verfasst: 09 Mär 2016 0:02
von Super Rider
"einfache" Verschleißteile würde ich generell nicht bunkern wollen.
(ok, in der Fighter-Szene zählen dazu wohl auch Motoren)
Es sei denn, man kommt sehr günstig an welche ran.
Ich hab mir so günstig BBeläge, LKL und noch paar Sachen besorgt.
Dichtungen habe ich nur für die Gabel da, und das auch nur, aus obigem Grund.

Aber jetzt schon nen Satz Ventilschaftdichtungen zum normalen Kurs bevorraten, auf die Gefahr hin man könnte die in 10J brauchen.. nene..

Re: Dichtungssätze auf Lager legen?

Verfasst: 09 Mär 2016 11:07
von cptniklas
Ich würde das nicht machen. Meine Bremssatteldichtungen sind jetzt unter Benutzung über 20 Jahre alt geworden. Ich denke, dass eine Dichtung, die ohne Flüssigkeitskontakt irgendwo 20 Jahre liegt ausgetrocknet und unbrauchbar ist. Auch bei anderen Dichtungen würde ich das nicht machen, denke es macht wenig Sinn und in allerletzter Konsequenz müsstest du dann auch wirklich alle Gummiteile der ZXR lagern.

Kommt Zeit, kommt Rat, ich werde nach der kompletten Revision der ZXR auch nur bei Bedarf kaufen und wenn es das Teil nicht mehr zu kaufen gibt, anfertigen lassen. Ich denke auch, dass die ZXR noch sehr beliebt ist, wenn man bedenkt, wieviele User aus dem Forum allein grade eine Maschine zerlegt haben und umbauen, aufbauen, etc. Diese noch bestehende Nachfrage sichert auch die Ersatzteil-Verfügbarkeit in den nächsten Jahren.

Re: Dichtungssätze auf Lager legen?

Verfasst: 09 Mär 2016 23:24
von Zeto
Gibt auch schon einige Firmen die (Gummi) Dichtungen mit 3D Druck herstellen,
gerade für Oldtimer und solche Geschichten, da würde ich mir in der heutigen Zeit auch wenig Gedanken drum machen,
die Preise für Kleinserien/Einzelanfertigungen sinken immer weiter. Bis für unsere Ladys nix mehr zur Verfügung sein wird gibt es denke ich genug alternativen.