Kupfer- vs. Aludichtring
Verfasst: 16 Aug 2015 14:52
Hallo Leute,
ich bin beim Wechseln von der Originalen Ölablassschraube gegen eine mit Magneten auf das Thema Dichringe aus Kupfer bzw. Alu gestoßen.
Also bei der neuen Ablasschraube lag ein Kupferring bei, den habe ich brav eingebaut. Erst danach ist mir eingefallen das die Ölwanne ja aus Alu ist. Kupfer und Alu mögen sich ja nicht (sobald ein Elektrolyt zur verfügung steht). Jezt noch die Frage ist das Gewinde in der Ölwanne tatsächlich Alu oder ist ein Stahlbuchse eingepresst?
Was so an Infos gefunden habe sollte bei Aluteilen immer ein Aludichtring verwendet werden.
Allerdings bin ich nun der Meinung, dass sich Kupferringe generell durch Alurringe ersetzen lassen. Oder bin da falsch. Aluringe lassen sich anscheinend auch mehrmals verwenden im gegensatz zu Kupfer (außer man glüht das Kupfer wieder weich).
ich bin beim Wechseln von der Originalen Ölablassschraube gegen eine mit Magneten auf das Thema Dichringe aus Kupfer bzw. Alu gestoßen.
Also bei der neuen Ablasschraube lag ein Kupferring bei, den habe ich brav eingebaut. Erst danach ist mir eingefallen das die Ölwanne ja aus Alu ist. Kupfer und Alu mögen sich ja nicht (sobald ein Elektrolyt zur verfügung steht). Jezt noch die Frage ist das Gewinde in der Ölwanne tatsächlich Alu oder ist ein Stahlbuchse eingepresst?
Was so an Infos gefunden habe sollte bei Aluteilen immer ein Aludichtring verwendet werden.
Allerdings bin ich nun der Meinung, dass sich Kupferringe generell durch Alurringe ersetzen lassen. Oder bin da falsch. Aluringe lassen sich anscheinend auch mehrmals verwenden im gegensatz zu Kupfer (außer man glüht das Kupfer wieder weich).