tacho ausgefallen

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
mw416

tacho ausgefallen

Beitrag von mw416 »

Hallo habe mein erstes technisches Problem mit der J:
beim fahren war ein deutliches Klappern zu hören, ich dachte zunächst an die Steuerkette, da das Geräusch aber Geschwindigkeits- und nicht Drehzahlabhängig war, konnte es das nicht sein, dann war das Geräusch weg und der Tacho blieb auf Null stehen, die km Anzeigen bewegten sich auch nicht mehr.


Ich habe die Tachowelle oben abgehängt, und beobachtet ob sie sich beim Fahren dreht, was sie nicht tut. Daher vermute ich den Fehler beim Antrieb beim Vorderrad.

Ich habe vor 2 Tagen die Reifen wechseln lassen, kann es sein dass da beim Radausbau etwas beschädigt oder falsch eingebaut wurde?

Danke, lg

Markus

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: tacho ausgefallen

Beitrag von Harm »

Das ist sogar ziemlich sicher.
Der tacho antrieb muss beim zusammenbauen einrasten.
Ansonsten zerquetscht man den....was du wohl getan hast.
Brauchst nen neuen antrieb...falls der alte irreparabel ist.
Ist so ne metallhuelse mit 2 Aussparungen. Sitzt in der nabe mit nem Sprengring gesichert.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: tacho ausgefallen

Beitrag von der den Berg erklomm »

In deinem Fall eher unwahrscheinlich aber evtl ist auch die tachowelle gebrochen. Einfachmal an Innenleben ziehen und schauen ob's in zwei Richtungen rausgeht
Morgen gibts Freibier....

mw416

Re: tacho ausgefallen

Beitrag von mw416 »

eine gebrochene tachowelle müsste sich drehen lassen, was meine nicht tut, also dürfte sie nicht gebochen sein denke ich.
Ich habe das Rad nicht ausgebaut sondern die Reifenfirma, ich frag mich halt wie ich denen nachweisen soll dass sie Schuld sind.

Frank

Re: tacho ausgefallen

Beitrag von Frank »

Früher hab ich auch die Felgen bei der Werkstatt ausbauen lassen wenn neue Reifen fällig waren. Die haben sich auch immer schwer getan beim Einbau des Tachoantriebs. Ich hab mal gefragt ob ich helfen soll. Antwort: "Ist nicht erste Mal ich machen..." Nach gut einer Viertelstunde war's dann fachgerecht zusammen! Seit 2012 der Reifensatz mit Montage die 320 EUR-Marke überschritten hat war ich aber nicht mehr da.

Fahre so zur Werkstatt, lass es dort prüfen und mach beim Ausbau des Vorderrads ein Bild des beschädigten Antriebs.

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: tacho ausgefallen

Beitrag von der den Berg erklomm »

fahr hin mitm bock und zeige denen dass der Tacho jetzt nicht mehr geht und beschreibe wie es dazu kam.... dann sollen die mal schauen woran es liegt ;-)
Morgen gibts Freibier....

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: tacho ausgefallen

Beitrag von Klaus69 »

:loldevil: Na ja, wenn` s eben ne Reifenbude mit "nebenher" Mopped Betreuung ist...

Unser Reifendealer hat für Motorradreifen 2 Mitarbeiter die das machen. der Rest läßt die Finger davon.
Die beiden sind echt gut!

Würde aber auch gern mal das Reifen auf / umziehen mit Hausmitteln lernen. Man weiß ja nie wofür` s mal gut ist!

Würde hinfahren und das Problem schildern. Dann mal schauen wie sie reagieren...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

mw416

Re: tacho ausgefallen

Beitrag von mw416 »

passt es da eigentlich dazu dass der Tacho noch ca. 300 km nach dem Reifenwechsel funktioniert hat?

mw416

Re: tacho ausgefallen

Beitrag von mw416 »

PS: die besagte Firma ist auf Motorradreifen spezialisiert, und hat in Wien einen guten Ruf. Die Monteure dort machen eigentlich den ganzen Tag nichts anderes als Motorradreifen zu wechseln, wenn die das nicht können, wer sonst, was nicht heisst dass nicht doch einmal ein Fehler passieren kann.
Ich werde morgen einmal anrufen......

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: tacho ausgefallen

Beitrag von Sleipnir »

Tippe auch drauf das die "Schnecke" Tachoantrieb nicht richtig eingebaut ist. Meine an der H ist sogar extra an der Gabel ein Raster wo die rein muß. Ist vllt bei der J auch so. Kann im Eifer des Gefechts übersehen werden. Ist vllt bei neueren Moppeds auch nicht mehr so gängig.
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

mw416

Re: tacho ausgefallen

Beitrag von mw416 »

eh, aber kann das sein dass der Tacho dann 300 km geht und dann nicht mehr?

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: tacho ausgefallen

Beitrag von Sleipnir »

Jau denke schon. Wenn die Schnecke unter dem Raster ist läuft der Tacho bis sie sich weiter dreht (weil der Raster fehlt) und sich die Welle rauszieht. Kann auch sein daß die jetzt nur zurück muß und dann die Welle wieder packt. Geh mal gucken, wenn du sie drehen kannst ist was faul.
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

mw416

Re: tacho ausgefallen

Beitrag von mw416 »

was soll ich nicht drehen können, die Welle oder die Schnecke? die Welle dreht sich nicht beim fahren, und lässt sich auch von hand nicht drehen wenn sie unten angeschossen ist. Bei der Schnecke hab ich es nicht probiert......

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: tacho ausgefallen

Beitrag von Harm »

Jetzt sinnier nicht ewig Rum.
Bau das Rad aus und schau nach...und hör auf mit kaffeesatzlesen.
Das is doch alles sinnlos und bringt dich nicht weiter.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

mw416

Re: tacho ausgefallen

Beitrag von mw416 »

ich habe keinen Frontmontageständer, außerdem warum soll ich da zum herumbauen anfangen wenn die in der Werkstatt das verhundst haben. Ich will halt wissen ob es wirklich am falschen Einbau lag, bevor ich genau das der Firma morgen vorwerfe, ist das so schwer zu verstehen?

Benutzeravatar
Drachenreiter
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 28 Sep 2014 12:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: tacho ausgefallen

Beitrag von Drachenreiter »

Ohne zerlegen geht das schlecht
2 Alu-Bockleitern, Kantholz drüber und mitm Rastengurt den Bock vorne hochgehoben.
Rad raus und fertig.
if($ahnung == NULL){read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE ;} else {use brain;make post;}Bild

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: tacho ausgefallen

Beitrag von Sleipnir »

Hier siehste die Schnecke :arrow: http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... -3_VgBzlfM" onclick="window.open(this.href);return false;

Und der ich sag mal Nippel muß richtig an der Gabelführung liegen damit sie sich nicht wegdrehen kann.
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: tacho ausgefallen

Beitrag von Harm »

mw416 hat geschrieben:.... ist das so schwer zu verstehen?

Mein lieber junger Freund....
Woran es wirklich liegt kann dir hier kein mensch sagen.
Wie können nämlich nicht über hunderte Kilometer in deinen tacho antrieb reinschsuen.
Ist das so schwer zu verstehen?
Also wenn du deine werkstatt anmaulen willst tust das auf eigenes Risiko.
Eine Fehlerursache zu ermitteln ohne den Hocker gesehen zu haben und die Vorgeschichte zu kennen ist ein Ding der Unmöglichkeit .
Ist das so schwer zu verstehen?
Ich frag ja nur mal. ....
Und bin hiermit raus.
Good luck.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: tacho ausgefallen

Beitrag von Klaus69 »

Vor allen Dingen versteh` ich nicht warum man nicht einfach hin fährt und sagt: Jungs;- bis Ihr drann wart hat`s funktioniert. Schaut doch bitte noch mal nach...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

mw416

Re: tacho ausgefallen

Beitrag von mw416 »

hallo Harm,

ich bin zwar neu im Forum,
aber per " junger Freund " sind wir beide noch lange nicht, du bist vielleicht älter als ich aber nicht so sehr wie du denkst. Danke an alle anderen die mir wirkich helfen wollen, und mir nicht nur unter die nase reiben wollen, dass sie die besseren Mechaniker sind die sowas im Halbschlaf machen. Ich kenne dich nicht persönlich und vielleicht ist es ja einfach deine Art mit der Tür ins Haus zu fallen. Wahrscheinlich bist du ein echt netter Kerl, unbekannterweise übers Internet kann das aber recht schräg rüberkommen. Lies dir deine Posts einfach selbst noch einmal durch und bedenke das ich kein 22 Jähriger Rotzbub bin, wie du scheinbar dachtest, vielleicht merkst du es dann. Würdest du so auch langjährigen Forenmitgliedern schreiben?

Ich fahre auch schon seit 15 Jahren Motorrad, und anfangs viel selber gemacht als ich noch in der Garage meiner Eltern schrauben konnte, zb. Gabelsimmeringe, oder den Tausch eines kompletten hecks sammt Schwinge und Heckrahmen bei einer VTR1000 nachdem mir die Vorfahrt genommen wurde, daher würde ich mir den Radausbau locker zutrauen wenn ich nicht in der Stadt wohnen würde und einen Platz hätte wo ich irgendeine Kostruktion aus Stehleitern aufbauen könnte, oder sonst das passende Werkzeug.
Ich werde heute einmal den Reifenhändler kontaktieren und sehen was er macht, wenn er sich abputzt werde ich nicht viel machen können. Ich werde wohl die Nächsten 2 Wochen wo ich wenig Zeit habe mit meiner anderen Maschine fahren, und mir inzwischen überlegen ob ich einen 2.Montageständer kaufe ( und wo ich den in meiner Wohnung unterbringe), oder auf Verdacht eine gebrauchte Schnecke und eine Welle besorge und das von meinem Schrauber tauschen lasse.

danke an euch alle, auch an dich Harm,

lg

Markus

mw416

Re: tacho ausgefallen

Beitrag von mw416 »

@Klaus
genau das habe ich ja vor, geht halt erst heute Nachmittag.

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: tacho ausgefallen

Beitrag von Harm »

Also.....normal haett ich gar nicht mehr geantwortet, aber ich hab heut meinen netten Tag, weil die Sonne so schoen scheint.

dann schreib ich Dir hier nochmal, was ich Dir geschrieben hab.

1.
Das ist sogar ziemlich sicher.
Der tacho antrieb muss beim zusammenbauen einrasten.
Ansonsten zerquetscht man den....was du wohl getan hast.
Brauchst nen neuen antrieb...falls der alte irreparabel ist.
Ist so ne metallhuelse mit 2 Aussparungen. Sitzt in der nabe mit nem Sprengring gesichert.
S.
Ich find, dass das ziemlich hilfreich und ganz normal geschrieben ist....

2.
Jetzt sinnier nicht ewig Rum.
Bau das Rad aus und schau nach...und hör auf mit kaffeesatzlesen.
Das is doch alles sinnlos und bringt dich nicht weiter.
S.
Das ist etwas deutlicher, weil dieses ewige Hin und Her und "koennte sein, oder vielleicht auch...." nicht zielfuehrend ist.
Auch war bis dahin mit keinem Wort erwaehnt, dass Du selbst das gar nicht machen willst, sondern nur nen Aufhaenger suchst, es der Werkstatt aufs Auge zu druecken.
Wenn dann von Dir sowas kommt, wie "ist das so schwer zu verstehen" gegenueber Leuten, die Dir eigentlich helfen wollen, dann stoesst mir das ziemlich auf.
Ich gebe Hilfe zur Selbsthilfe.
Ich gebe keine Unterstuetzung, wenn man Argumente sucht, seine Werkstatt anzupi.....
Es ist mir vollkommen Latte, wie lang Du schon Motorrad faehrst.

Und ja, so schreibe ich auch langjaehrigen Forenmitgliedern, weil ich nicht um den heissen Brei rumlaber sondern in der Regel recht schnell und direkt zur Sache komm.
Ich hab naemlich n richtiges Leben auch ausserhalb des Internets.
Vielleicht solltest gleich Eingangs beschreiben, was Du eigentlich willst.
Es war naemlich niemandem klar, dass Du das Rad nicht eingebaut hast und auch wenig Interesse hast, das Problem selbst zu loesen.
Waer mir das klar gewesen, haett ich sowieso gar nicht reagiert.
Was ich nun auch in Zukunft nicht mehr tun werde.
Viel Erfolg.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: tacho ausgefallen

Beitrag von Sleipnir »

Alles nicht so einfach..
Hier ist ne Gabel. Interessant ist das untere Rohr. Da sind unten 2 Nippel dran, zwischen denen muß die Schneckenführung liegen.
:arrow: http://www.ebay.de/itm/Kawasaki-ZXR-750 ... 4aeb5ebec3" onclick="window.open(this.href);return false;

Wenn dem nicht so ist hast du ein Argument in der Werkstatt, wenn nicht, dann nicht.
Deshalb sagte ich guck erstmal danach. Dann hätte man sich auch alles andere blabla sparen können. ;)
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: tacho ausgefallen

Beitrag von Harm »

Sleipnir hat geschrieben: Wenn dem nicht so ist hast du ein Argument in der Werkstatt, wenn nicht, dann nicht.
Nein.
Auch wenn die Schnecke richtig in der Gabel sitzt, heisst das noch lang nicht, dass sie auch richtig in der Nabe sitzt und der Tachoantrieb richtig in die Schnecke eingefuehrt ist.
Genau da liegt in der Regel das Problem.
Die Fuehrung ist bloss da, um zu verhindern, dass die Tachoschnecke rotiert an der Stelle.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

mw416

Re: tacho ausgefallen

Beitrag von mw416 »

Es ist nicht so, dass ich nicht schrauben will, oder kann, sondern dass mir die Möglichkeiten dazu fehlen. Ich würde sehr gerne selber schrauben glaub mir das, zumindest Kleinigkeiten wie diese hier, aber dafür fehlt mir der Platz. Aus dem selben Grund habe ich auch die Räder in der Werkstatt ausbauen lassen, ich habe nämlich auch kein Auto mit dem ich die ausgebauten Räder führen hätte können. Mir ist schon aufgefallen, dass es hier im Forum Standard zu sein scheint, dass jeder die Möglichkeiten hat das meiste selbst zu machen, ich hoffe aber trotzdem hier willkommen zu sein, da ich kein anderes Forum für die ZXR kenne, und spezifische Foren auch für mich als nicht- Selberschrauber immer eine große Hilfe waren.

Ich will auch nicht der Werkstätte irgendwas "aufs Auge drücken". Wenn sie das verursacht haben möchte ich, dass sie es beheben bzw. für die Behebung aufkommen, wenn nicht muss ich mich selbst drum kümmern. Was ich sicher nicht will ist irgendwen fälschlich beschuldigen. Drum auch mein "rumsennieren" bevor ich mit der Werkstätte rede, was eben frühestens heute nach der Arbeit geht.

Du selbst hast deinen ersten Post mit "das ist sogar ziemlich sicher" (bezogen drauf ob beim Einbau was falsch gemacht wurde) begonnen, und mich damit eigentlich erst auf die Fährte gebracht dass wahrscheinlich die Werkstatt das vermurkst hat, auch andere Kollegen denken in die Richtung.

Und zur direkten Art: ist schon klar, aber "sennier nicht ewig rum sondern mach XY" ist für mich keine Art auf einer Augenhöhe zu kommunizieren, dein "junger Freund" Kommentar passt da ja auch perfekt dazu, also sollte ich dich nicht allzusehr missverstanden haben....

@seipnir: danke vielmals nochmal werde mir das nach der Arbeit in Ruhe ansehen.

lg

Markus

Antworten