Seite 1 von 1

spritverbrauch im winter höher??

Verfasst: 06 Feb 2015 11:20
von muck van kinsky
hallo...ich bin motorradneuling und ich habe festgestellt das meine jott im moment etwas mehr verbraucht. da ich vor kurtzem ohnehin einige sprit-zufuhr-probleme hatte weiss ich nicht ob mein problem immernoch besteht. meine frage mag albern klingen obwohl es warscheinlich logisch ist das ein motor im winter mehr verbraucht. ich hab mir meine frage wohl selbst beantwortet aber eine bestätigung eurerseits würde mich beruhigen.

Re: spritverbrauch im winter höher??

Verfasst: 06 Feb 2015 12:27
von Drachenreiter
Die Kaltstarts im Winter sind nicht gut für den Block, das weisst du oder?

Was heisst "etwas mehr verbraucht"? Meine nimmt sich im Sommer, je nach Fahrstil, zwischen 4,5 und 7,5 Liter/100KM.

Die J zieht den Choke von selbst rein, wenn sie also "zu" kalt ist dauerts länger bis sie den Choke reinzieht.
Der Choke ist eine Gemischtanfettung, heisst gibt mehr Sprit, damit sie besser anspringt... Bla bla bla....

Re: spritverbrauch im winter höher??

Verfasst: 06 Feb 2015 13:23
von wulfi69
Hm bei einer längeren Kaltlaufphase könnte schon mehr Sprit durchgehen.

Ich denke eher das es daran liegt, das man die langen Touren weglässt, also viel Kurzstrecke fährt. Da tut sich jeder Motor richtig was rein, egal ob Dose oder Bike.

Dafür läuft der Motor mit Kalter Ansaugluft etwas besser.

VG

Re: spritverbrauch im winter höher??

Verfasst: 06 Feb 2015 20:59
von FP91
Generell ja - zum einen wären der längere Warmlaufphase, zum anderen wegen den genannten Kurzstrecken.

Mehr als 6l sollten es aber bei normaler Fahrweise nicht sein, sonst stimmt evtl. was nicht.

Re: spritverbrauch im winter höher??

Verfasst: 09 Feb 2015 11:55
von muck van kinsky
der joke ist manuell an der jott:))oder hab ich mit dem wort "reinziehen" technisch etwas falsch verstanden... der block nimmt mir kaltstarts übel??? klingt als dürfe man im winter keinen motor starten :)))

Re: spritverbrauch im winter höher??

Verfasst: 09 Feb 2015 12:20
von Dog
Drachenreiter hat geschrieben: Die J zieht den Choke von selbst rein, wenn sie also "zu" kalt ist dauerts länger bis sie den Choke reinzieht.
seit wann das denn???

vielleicht bei deiner,normal ist das nicht so... :wink:

Re: spritverbrauch im winter höher??

Verfasst: 09 Feb 2015 17:51
von Drachenreiter
Definiere bitte den Begriff normal....

Wenn sie auf Temperatur kommt geht der Hebel von selbst zurück.
Ob das jetzt so sein soll oder nicht, ich find´s praktisch.

@TE:
Kaltes Öl ist dick und das verteilt sich daher schlechter als warmes,heisst im Umkehrschluss das es länger dauert den Schmierfilm aufzubauen und im ungünstigsten Fall
Metall auf Metall reibt.

Auszug aus der Betriebsanleitung:
Bild

Re: spritverbrauch im winter höher??

Verfasst: 09 Feb 2015 22:07
von Veidi
Praktisch ist das wirklich mit dem choke.

Aber meine macht das auch nicht - jetz is die frage "was ist normal?" :)

Re: spritverbrauch im winter höher??

Verfasst: 09 Feb 2015 22:23
von der den Berg erklomm
Bei den Zxr die ich mittlerweile so hatte ist bis auf eine der chokehebel nie selbsttätig.zurückgegangen...
Das waren mittlerweile sieben...

Re: spritverbrauch im winter höher??

Verfasst: 09 Feb 2015 22:50
von FP91
Naja, die Züge wurden wahrscheinlich noch nie gewechselt oder geölt :-D

Re: spritverbrauch im winter höher??

Verfasst: 10 Feb 2015 8:29
von hihner
Bei meiner Jod geht der Choke zurück, bzw bleibt gar nicht von alleine oben . :lol:
Aber auch erst nach dem wechseln der Vergaserventile, Schiebeleiste,Feder und dem Zug .Woran es gelegen hat .....keine Ahnung ...aber es geht . :D