Seite 1 von 3

Urplötzliche Vibrationen jetzt mit Soundfile

Verfasst: 03 Aug 2014 20:23
von Björn42
Bin gestern 150 Km Autobahn gefahren. Die ersten 75 km zum Kumpeln. Alles ok. Dann stand Moped 3 Stunden. Dann zurück und die Kiste fing an zu vibrieren Lenker, Fußrasten einfach überall. Egal ob 50 oder 200Km/h. Heute habe ich mal geschaut ob was lose ist oder so . Bis jetzt nichts gefunden. Vibriert auch im Stand und auf der rechten Seite - Fußraste mehr als linke Seite. Standgas läuft Sie 1000Um. Sie hört sich im Standgas auch an wie ein Traktor - Meiner Meinung nach. Einer eine Idee.. :oops:

Re: Urplötzliche Vibrationen

Verfasst: 03 Aug 2014 20:39
von Dog
Bild

mach am besten mal ein video...

Re: Urplötzliche Vibrationen

Verfasst: 03 Aug 2014 20:43
von Börni
Hm, ich würde die Sitzbank mal abnehmen und das Dingen hier entfernen...

Bild


:mrgreen: :mrgreen:

Kontrolliere vorsichtshalber mal die oberen Motorhaltebolzen. Es gab Fälle, da hatte sich die Verschraubung gelöst.

Re: Urplötzliche Vibrationen

Verfasst: 03 Aug 2014 20:45
von Klaus69
Schau mal ob Du noch `nen Vierzylinder betreibst oder evtl doch `nen Drilling :-)
Ist Dein Problem (Motor-) Drehzahlabhängig? Die Tempi erreichst Du je nach Gang ja mit `ner anderen Drehzahl...

Re: Urplötzliche Vibrationen

Verfasst: 03 Aug 2014 20:59
von Björn42
@ Börni Das Ding da ist draußen. @Dog Soundfile werde ich noch machen. @ Klaus69 4 Zylinder läuft Sie. Wie hört sich denn ein Ankündigung Lageschaden Kurbelwelle an ? Oder Kupplung? Weil von da kommt das Traktorgeräusch.

Re: Urplötzliche Vibrationen

Verfasst: 03 Aug 2014 21:05
von nato
hartes metallisches klackern/schlagen?

Re: Urplötzliche Vibrationen

Verfasst: 03 Aug 2014 21:10
von Klaus69
Oh Oh, evtl der Kettenspanner ? Dann würde ich keinen Meter mehr fahren bevor das geklärt ist...

Re: Urplötzliche Vibrationen

Verfasst: 03 Aug 2014 21:24
von Börni
Klaus69 hat geschrieben:Oh Oh, evtl der Kettenspanner ? Dann würde ich keinen Meter mehr fahren bevor das geklärt ist...
So und nicht anders. Versuche mal vorsichtig, einen Soundfile zu erstellen, danach kann man eventuell mehr sagen. Aber fahren ist erstmal essig.

Re: Urplötzliche Vibrationen

Verfasst: 03 Aug 2014 21:58
von Björn42
Alles klar. Werde morgen gegen Abend den Soundfile einstellen und nicht mehr fahren. Danke erst mal. :wut: Schaue jetzt erst mal um Frust abzubauen auf ZDF Kultur Wacken 2014 .. :rock:

Re: Urplötzliche Vibrationen

Verfasst: 03 Aug 2014 22:30
von Veidi
Als beim treffen sich mein Kettenspanner verabschiedet hatte, war da aber kein vibrieren an den Fußrasten oder dem Lenker zu spüren.

Klappern wie ein Bulldog schon.

Kommt das von oben rechts? Ca da wo der Rahmen läuft? Weil sonst wär es nicht der Kettenspanner - hab ich gelernt :mrgreen:

Re: Urplötzliche Vibrationen

Verfasst: 04 Aug 2014 0:09
von Björn42
Melde mich morgen Abend wieder.
Ach @ Börni meine Frau sagte das Ding da wäre zu klein um die Vibrationen zu erzeugen..... :tittis

Re: Urplötzliche Vibrationen

Verfasst: 04 Aug 2014 7:56
von Dog
Björn42 hat geschrieben: Ach @ Börni Frau sagte das Ding da wäre zu klein um die Vibrationen zu erzeugen..... :tittis
Du musst wissen was du hier tust,wenn du deine Frau mit ins Spiel bringst......Börni war damit noch zurückhaltend. ....

Re: Urplötzliche Vibrationen

Verfasst: 04 Aug 2014 9:18
von der den Berg erklomm
alter wenn die den "Dildomat 2000" (der Läuft auf 230V) nicht spürt... kann die aber einiges ab.... :loldevil: :loldevil: :loldevil: :wink:

zurück zum Thema... hatte mal starke Vibration durch eine ungleich gelängte Kette... das zog sich bis in Lenker hoch....

Re: Urplötzliche Vibrationen

Verfasst: 04 Aug 2014 9:28
von DerP
Dann würde sie aber nicht auch im Stand vibrieren.

Und was dein anders Problem angeht.....

Bild

Re: Urplötzliche Vibrationen

Verfasst: 04 Aug 2014 13:42
von der den Berg erklomm
DerP hat geschrieben:Dann würde sie aber nicht auch im Stand vibrieren. Hatte ich überlesen

Und was dein anders Problem angeht.....

Bild
alter ich hau mich weg .... "anal Intruder" ... wie geil... das dingen hat ja sogar ein Gewinde um dauerhaft festen Sitz zu gewährleisten...

Re: Urplötzliche Vibrationen

Verfasst: 04 Aug 2014 14:07
von Dog
Ja henning,durch das blut ist er'selbstschmierend'...... :banana

Re: Urplötzliche Vibrationen

Verfasst: 04 Aug 2014 15:13
von Björn42
Ob DerP das Dingen schon ausprobiert hat. Denke schon sonst würde er es ja nicht empfehlen.. :loldevil: Eben das Video gemacht dauert aber ewig das Hochladen. Keule die Kiste vibriert so dolle das alles schwingt.
Kopf mal auf den Tank gehalten , da meint man das der Analintruder im Tank steckt. :oops: Sobald der File online ist stelle ich Ihn rein.

Re: Urplötzliche Vibrationen

Verfasst: 04 Aug 2014 16:10
von der den Berg erklomm
und die läuft noch auf allen Pötten ?

mein Gedanke war grad richtung ein kolben hat sich vom Pleuel gelöst, klemmt oben im Zylindern und unten schlackert das Pleul rumm... oder aber ein "Gewicht" von der Kurbelwelle ist weg und leigt zufälligerweise genau so dass noch alle freigängig ist....

ist wohl aber beides seher unwahrscheinlich...

Re: Urplötzliche Vibrationen

Verfasst: 04 Aug 2014 16:35
von Björn42
http://youtu.be/cavvzDrb9-8 Soundfile der ZXR.

Hier http://youtu.be/iPy25uSZnGs Soundfile einer 26 Jahre alten CBR die mir bis jetzt noch keinen Ärger gemacht hat.

Re: Urplötzliche Vibrationen

Verfasst: 04 Aug 2014 16:36
von nato
eher pleuellagerschalen

Re: Urplötzliche Vibrationen jetzt mit Soundfile

Verfasst: 04 Aug 2014 17:03
von Björn42
@ NATO hattest du das Video schon gesehen oder haben wir fast Zeitgleich gepostet.

Re: Urplötzliche Vibrationen jetzt mit Soundfile

Verfasst: 04 Aug 2014 18:36
von cherokee190
Ich würde auf alle Fälle als erstes den Steuerkettenspanner ausbauen und überprüfen.

Re: Urplötzliche Vibrationen jetzt mit Soundfile

Verfasst: 04 Aug 2014 20:23
von Björn42
Steuerkettenspanner ausbauen. Heißt Vergaserbank runter oder? Dann kann ich gleich noch Ventildeckel ab und da mal reingucken. Ich glaube mir ist jetzt schon schlecht. Auseinander bauen bekomme ich ja noch hin aber der Rest da mangelt es an Werkzeug und Erfahrung. Denke bald abmelden und ab zum Alteisen damit , oder ich finde jemanden der mir persönlich dabei helfen kann. Im Moment bin ich völlig Plan und Ratlos. Ich könnte vor Wut :kotz:

Das beste wäre wenn jemand von Euch der wirklich Plan hat sich die Maschine mal anschaut. Spritkosten bezahle ich. Dann weis ich was alles neu gemacht werden muss. Dann kann ich mir von Andyg mal nen Angebot machen lassen und schauen ob sich das überhaupt noch für mich rechnet. Müsste ja auch noch Werkzeug usw dabei einkalkulieren. Bis jetzt sind schon 400 Euro reingeflossen und noch ist nicht wirklich viel passiert. Grüße Björn42

Re: Urplötzliche Vibrationen jetzt mit Soundfile

Verfasst: 04 Aug 2014 20:33
von nato
pleuellagerschaden müsste drehzahlabhängig sein,soweit ich mich erinnere.

Re: Urplötzliche Vibrationen jetzt mit Soundfile

Verfasst: 04 Aug 2014 20:38
von AndyG
Wie hast du festgestellt das alle Zylinder mitlaufen?
Alle Krümmer heiß?
Nacheinander mal die Zündkerzenstecker gezogen?