Seite 1 von 2

Kupplung

Verfasst: 07 Jun 2014 21:38
von Kawaturi
Hallo zusammen,
vielleicht könnt Ihr mir ja Helfen. Habe heute meine 2 te Tour als ZXR Anfänger gemacht nur gerade mal 150 Km. Landstrasse, BAB, Stadt. Nun zu meiner Frage:
Schon beim erstenmal ist mir Aufgefallen das zuwenig DOT4 im Kupplungsbehälter war, also aufgefüllt nach WHB. Heute nach der kleinen Tour dasselbe, Behälter Leer jedoch bei den Pausen 2 x habe ich keine Spuren am Boden gesehen,also Oel oder so. Die Sifft nicht aber wo geht das hin ????????? Leitungen sind Dicht, kein Verlust Sichtbar. :cry:

Nette Grüsse Erich

Re: Kupplung

Verfasst: 07 Jun 2014 21:53
von Klaus69
Schraub einfach mal den Nehmerzylinder ab :-)

Re: Kupplung

Verfasst: 07 Jun 2014 22:44
von Kawaturi
Schraub einfach mal den Nehmerzylinder ab Okay und dann ? Sorry bin hald Anfänger mit diesem Modell.

Gruss Erich

Re: Kupplung

Verfasst: 07 Jun 2014 23:20
von cherokee190
Dann kommt dir deine vermisste Bremsflüssigkeit entgegen :wink: .

Re: Kupplung

Verfasst: 07 Jun 2014 23:42
von Veidi
Und dann kannst die 3 Simmerringe tauschen und hast wieder Ruhe.

Re: Kupplung

Verfasst: 08 Jun 2014 0:13
von Kawaturi
Super

Danke Euch für die Netten und schnellen Antworten :wink:

Re: Kupplung

Verfasst: 08 Jun 2014 6:24
von Dog
http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=49&t=30076" onclick="window.open(this.href);return false; :prost:

zieh's dir rein...

Re: Kupplung

Verfasst: 08 Jun 2014 6:28
von cherokee190
veiderer hat geschrieben:Und dann kannst die 3 Simmerringe tauschen und hast wieder Ruhe.
Zuerst aber den Dichtsatz für den Kupplungszylinder, der wird das Problem sein :wink:

Re: Kupplung

Verfasst: 08 Jun 2014 8:24
von Homer
veiderer hat geschrieben:Und dann kannst die 3 Simmerringe tauschen und hast wieder Ruhe.
was haben die 3 Simmeringe mit der Kupplung zu tun?
das kannst ertmal vergessen!
cherokee190 hat geschrieben:Zuerst aber den Dichtsatz für den Kupplungszylinder, der wird das Problem sein :wink:
so etwas brauchst du,keine Ahnung welches Modell du jetzt hast

http://vwmt.de/shop/product_info.php/in ... f86625abb3" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Kupplung

Verfasst: 08 Jun 2014 9:05
von Veidi
Er verliert Bremsflüssigkeit, stimmt. War irgendwie auf dem Trichter Motoröl.
War gestern geistig abwesend glaub ich.

In dem Fall bist mit dem Dichtsatz besser beraten, stimmt.

Re: Kupplung

Verfasst: 08 Jun 2014 10:42
von Kawaturi
Homer hat geschrieben:
veiderer hat geschrieben:Und dann kannst die 3 Simmerringe tauschen und hast wieder Ruhe.
was haben die 3 Simmeringe mit der Kupplung zu tun?
das kannst ertmal vergessen!
cherokee190 hat geschrieben:Zuerst aber den Dichtsatz für den Kupplungszylinder, der wird das Problem sein :wink:
so etwas brauchst du,keine Ahnung welches Modell du jetzt hast

http://vwmt.de/shop/product_info.php/in ... f86625abb3" onclick="window.open(this.href);return false;

@Homer

Ich habe die ZXR 750 H1 Bj. 1989

Gruss Erich

Re: Kupplung

Verfasst: 08 Jun 2014 10:46
von Kawaturi
veiderer hat geschrieben:Er verliert Bremsflüssigkeit, stimmt. War irgendwie auf dem Trichter Motoröl.
War gestern geistig abwesend glaub ich.

In dem Fall bist mit dem Dichtsatz besser beraten, stimmt.

@ veiderer

Nein Nicht Bremsflüssigkeit !!!! Bremsbehälter ist okay, aber der Kupplungsbehälter hat ja auch DOT 4 drin und da fehlt die Flüssigkeit.

Das DOT 4 im kleinen Behälter der KUPPLUNG fehlt nach der Ausfahrt, nach 200 Km ist da Nix mehr Drin !!!!!

Re: Kupplung

Verfasst: 08 Jun 2014 10:50
von Klaus69
@Kawaturi: DOT4 IST Bremsflüssigkeit. Auch wenn sie im Kupplungssystem Ihren Dienst verrichtet :-)

Re: Kupplung

Verfasst: 08 Jun 2014 11:12
von Veidi
So siehts aus.
Beim Auto hast für die Kupplung ja auch Bremsflüssigkeit, auch wenn sich dort Bremse und Kupplung einen Behälter teilen.

Du bist mit dem Dichtsatz schon gut beraten, keine Sorge.

Re: Kupplung

Verfasst: 08 Jun 2014 11:17
von Kawaturi
Klaus69 hat geschrieben:@Kawaturi: DOT4 IST Bremsflüssigkeit. Auch wenn sie im Kupplungssystem Ihren Dienst verrichtet :-)

Ja weiss Ich, habe mich ja zuvor im WHB schlau gemacht, konnt mir hald nur nicht Vorstellen wo ? das hingeht aber nun ist der Fall glaube ich Geklärt. Obwohl ich keine Sifferei Feststellen kann. Bestelle nun mal den Kupplungs-Dichtsatz in der Hoffnung es funzt dann. Trotzdem Danke für die Belehrung, auch lerne immer was dazu. Toll dass es dieses Forum gibt,beim Mech wirste sowieso über den Tisch gezogen weil Der einem noch sonstwas Aufschwätzt was gemacht werden müsste,auch wenn Unnötig.

Nette Grüsse aus der Schweiz Erich

Re: Kupplung

Verfasst: 08 Jun 2014 11:20
von Kawaturi
veiderer hat geschrieben:So siehts aus.
Beim Auto hast für die Kupplung ja auch Bremsflüssigkeit, auch wenn sich dort Bremse und Kupplung einen Behälter teilen.

Du bist mit dem Dichtsatz schon gut beraten, keine Sorge.

Danke veiderer

Nur benötige ich bei meinem Auto DOT 3 Fahre einen Ford Explorer 4.0 Liter 207 Ps.
DOT 4 geht da Nicht, zerfrisst mir die Bremsschläuche, weil Anscheinend zu Agressiv in der Ausführung.

LG.Erich

Re: Kupplung

Verfasst: 08 Jun 2014 11:26
von Veidi
Du mußt Kohle haben... :)

Aber Prinzip wird da das gleiche sein wie ich es beschrieben hab.

Außer der Amischlitten hat ne Seilzugkupplung, aber das glaub ich dann mal net :)

Re: Kupplung

Verfasst: 08 Jun 2014 12:16
von cherokee190
Kawaturi hat geschrieben: DOT 4 geht da Nicht, zerfrisst mir die Bremsschläuche, weil Anscheinend zu Agressiv in der Ausführung.
Ganz bestimmt nicht, DOT 5 verträgt sich nicht mit DOT 3, 4 und 5.1, da auf Silikonbasis. Jedoch kann die unterschiedliche Viskosität Probleme mit den alten ABS Systemen bereiten.

Re: Kupplung

Verfasst: 08 Jun 2014 15:05
von Kawaturi
cherokee190 hat geschrieben:
Kawaturi hat geschrieben: DOT 4 geht da Nicht, zerfrisst mir die Bremsschläuche, weil Anscheinend zu Agressiv in der Ausführung.
Ganz bestimmt nicht, DOT 5 verträgt sich nicht mit DOT 3, 4 und 5.1, da auf Silikonbasis. Jedoch kann die unterschiedliche Viskosität Probleme mit den alten ABS Systemen bereiten.

Genau, die Verschiedenen DOT vertragen sich nicht. Mein Explorer ist hald noch Bj. 1997 und verträgt das DOT 4 NICHT. Aber egal : Wir sind hier ja im Kawa-Forum, da ist für mein Möppi DOT 4 angesagt und der Neue Satz Kupplungsdichtungen


Gruss Erich.

Re: Kupplung

Verfasst: 08 Jun 2014 16:09
von Börni
Du sagtest aber "zerfressen", und das geschieht mit Sicherheit nicht. :wink: Dot 4 und 5 würden verklumpen und somit hydraulische Kraftübertragung außer Funktion setzen. Aber nun genug der Haarspalterei, ich denke, dir konnte geholfen werden. :wink:

Re: Kupplung

Verfasst: 08 Jun 2014 23:28
von Terrini
Trotzdem eigenartig, meine Herren.

Bei den H´s ist der Deckel auf dem der Kupplungsnehmer sitzt, nach hinten offen. Im Prinzip wie ab J, nur dass das "Aufnahmeloch", also der eigentlich Sitz des Kupplungsnehmers eben nicht geschlossen ist.

Ergo? Wenn Flüssigkeit aus dem Nehmerzyl austritt, was ja durchaus sein kann, dann gelangt sie ungehindert ins Freie.

Vielleicht sollte sich der Erich mal den Bereich der Kette, der Umlenkung und des gesamten Hinterrades mal anschauen. Andererseits, und so war´s mal bei mir, lief die Suppe bei jedem Abstellen auf dem Seitenständer, im Bereich des Nehmers direkt auf den Boden. 200 ml können nicht verschwinden ohne Spuren zu hinterlassen.

Und nein, es kann auch nicht ins Motoröl gelangen :wink:

Re: Kupplung

Verfasst: 09 Jun 2014 9:55
von Kawaturi
@ Terrini

So heute nach der Ausfahrt erstmal gesehen, die Suppe läuft genau beim Seitenständer runter. Nach 150 km zuhause abgestellt, nach ca. 1 Minute geschaut und festgestellt ein Fleck von ca. einem Eurostück . Na ja muss hald gemacht werden. Kommt ja noch anderes dazu wie festgestellt: Beide Scheiben vorne Rubbeln und müssen Neu, Vorderreifen muss Neu, beide Blinker vorne wurden mal getauscht und der Gummi ist spröde halten nicht mehr richtig,also auch Neu. Kettenritzelsatz auch fast am Ende, fazit muss auch Neu, plus geht in einem Aufwasch Oel und Filter wechseln und Kerzen auch gleich. Werde die nun mal zum Kawaschrauber in die Werkstatt bringen,der soll die Mängel beseitigen. Hm gibt ein Teures Möppi, aber egal Hauptsache die Sicherheit ist wieder Gewährleistet und der Tüv hat nichts zu Motzen. :oops:

Re: Kupplung

Verfasst: 09 Jun 2014 12:38
von cherokee190
Das zum Thema "sifft nirgends raus!" :respekt: ,

warum man allerdings immer noch weiter fährt und nicht den Kupplungszylinder abnimmt und selbst nach sieht, ist mir unverständlich.
Ausreichend Hinweise zur Fehlerursache gab's ja bereits und die Reparatur dauert 10min.

Re: Kupplung

Verfasst: 09 Jun 2014 13:19
von Kawaturi
@cherokee190

Habe die ZXR ja erst eine Woche und bin noch am Fehler suchen da ja Occassion gekauft. Sorry, aber auch ich bin hald nicht Vollkommen. Weiss ja auch noch nicht was ausser oben Angeführt noch alles Ansteht :roll:

Gruss Erich

Re: Kupplung

Verfasst: 09 Jun 2014 13:23
von Dog
cherokee190 hat geschrieben:Das zum Thema "sifft nirgends raus!" :respekt: ,

warum man allerdings immer noch weiter fährt und nicht den Kupplungszylinder abnimmt und selbst nach sieht, ist mir unverständlich.
Ausreichend Hinweise zur Fehlerursache gab's ja bereits und die Reparatur dauert 10min.

bald kommt denn ein post: "hilfe , hab mich gelegt" komischerweise ist das öl bis auf den hinterreifen gelangt...

man muss sich schon fragen warum mit nem mopped was sichtlich angeschlagen ist noch gefahren wird...!?!?!? :respekt: :respekt: :respekt: