im 6ten bei 220 schluss (tacho) warum denn???

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Gast

im 6ten bei 220 schluss (tacho) warum denn???

Beitrag von Gast »

hallo...

also heute mal richtig ausgiebig auf die bahn.....und im 6ten bei 220 schluß...außer ich öffne langsam den hahn...dann gehts noch n bisschen....
könnte sein dats zu fett is???
anders herum.....vielleicht sind auch die schläuche für mein miniramair zu dünn und ich brauche nen größeren querschnitt????

achja luffi is scho durch nylon ersetzt worden...flachie hat 160er düsen is auf 1 un 4 auf 2 umdreh. und auf 2 u. 3 auf 2 1/4....

mfg mad

Gast

Beitrag von Gast »

Mach mal das Nylon weg und fahre mal ohne das Zeug.Habe gehört das da nicht viel Luft durch kommen soll.
Hört sich eigentlich nach zu Fett an,kann aber nicht bei 160er Düsen.Was hast du für inen Auspuff dran?? Hast du eine J oder L???

Gast

Beitrag von Gast »

@dennis

habe ne l mit 9er motor und 750er airbox....und xtra ramair für die flachies

:wink: mehr dazu in problem mit der gasannahme gelöst

war eben noch mal cruisen...habe mir mal meinen endtopf - ist n bos mit abe und dbeater - angeschaut....total schwarz....dat teil...sollte dann wohl zu fett sein denke ich... :kratz:

mfg mad

Gast

Beitrag von Gast »

nachtrag:

aber mein spritverbrauch ist verdächtig niedrig.....7 l im schnitt*kopfkratz* und mad fährt nich sooooo langsam :oops: :D

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

Wie siehts mit der Spritversorgung aus?
Soll heißen Spritschlauch geknickt, oder Filter verstopft, oder Dreck im Hahn etc.
Vollgasverhalten ist dabei normal bis sich die Schwimmerkammern geleert haben. Wird dann bei dem max. möglichen Topspeed Gas weggenommen, füllt sie die Schwimmerkammer wieder, und man hat kurzfristig wieder volle Leistung und erreicht eine höhere Vmax als vorher.
Würde auch den geringen Verbrauch erklären.
Und wäre auf Dauer absolut schädlich (wissen wir ja alle).

Gast

Beitrag von Gast »

@kawikaze....

...schläuche sind ok denke ich....zumindest, schaue ich morgen aber nochma....der hahn hatn sieb?woooo denn? hätte gedacht kann man nich zerlegen....
spritfilter tausche ich morgen gleich ma...kann der alleine denn sowat verursachen... :kratz:
oder läuftse vielleicht doch zu mager????abe rkann ja nich sein, müßte dann ja drehen bis zum kotzen, oder? :kratz:

oder der durchschnitt von meinem flachie ram air is zu klein???vielleicht ist bei hohem druck ab 200 km/h der schlauch zu dünn?soll heissen die komprimierte luft hat max erreicht und bräuchte mehr querschnitt.....mmmmh aber der spritverbrauch stimmt mich seeeeeehr sehr nachdenklich, ich meine für flachies???

mfg mad

Gast

Beitrag von Gast »

@kawaikaze

....spritfilter ist ausgebaut!!anbei bilder...
sieht eigentlich normal aus :kratz: oder....

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Naja naja, da kann man so auch nicht so viel erkennen, sieht aber noch fast gut aus, aber da du den jetzt sowieso raus hast, würd ich mir nen neuen holen!! Aber bloß nicht bei Kawa!! Der kostet da ein vermögen!! Ich glaub um die 20 Euronen!! :shock: :shock: Nehm den mit und fahr in einen Baumarkt, da bekommst du welche für 2-3 Euronen!! Und dann dreh doch mal die Kerzen raus und schau die die farbe der Ablagerungen an, sollte braun sein!! Wenn schwarz isse zu fett und wenn weiß zu mager!!
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Gast

Beitrag von Gast »

Das mit dem Kerzenbild geht aber nur direkt nach der Fahrt!!!!

Gast

Beitrag von Gast »

also n neuen habe ich scho drin....sogar nur 70 cent :D :D :D ...habe vorhin mal die luftzufuhr für die schwimmerkammern - mein miniramair - vergrößert durchmesser auf 8 mm von 6mm.....den nylon(strumpfhosen)filter habe ich komplett rausgezogen....dreht dann bei nicht ganz aufgemachtem hahn 9000 touren im 6ten...
bin mir mittlerweile gar nicht mehr so sicher ob die zu fett läuft, also leerlauf und teillast scho....dreht ja in allen gängen wunderbar...ab nem speed von über 220 dann nich mehr....egal, welcher gang...müßte der hund doch in bzw. bei der hauptdüse begraben liegen....würde fast tippen, dat die 160er in verbindung mit dem ramair doch zu mager ist.......mmmmh?

mfg mad

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

ich tippe darauf, daß das immer noch an der vergaser-belüftung liegt.

Gast

Beitrag von Gast »

@kai

...nachgedacht habe ich auch schon drüber!
aber kann eigentlich nicht sein....da nun sowohl in der airbox...als auch in den schwimmerkammerbelüftungen der gleich druck herrscht!
mein verbrauch von 7 l auf 100 spricht für die hauptdüse.....
mfg mad

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

Was für eine Belüftung für die Schwimmerkammer?????
Dafür haben die Flachies doch Luftdüsen (sitzen neben dem Ansaugtrichter).
Vielleicht kannst Du das ja mal besser beschreiben.

Desweiteren: ohne Luftfilter, mit offener Tröte etc., dem 900er, mit RAM-Air brauchst Du Luftdüsen im Bereich von 180-200 (würd ich mal schätzen).

Gruß Kawikaze

Gast

Beitrag von Gast »

hmm, habe ich ein ähnliches Problem bei meiner K? Ich bin eine Strecke mit Vollgas im 6ten gefahren, sie dreht nur bis 11500 und kroch langsam über die 245(laut Tacho) hinweg. Ansonsten dreht sie in den anderen Gängen bis in den Begrenzer. Also ist das normal? Ach ja, meine K ist offen...

Gast

Beitrag von Gast »

@kawikaze

wegen der belüftung....guckstdu hier

http://www.zxr750.de/board/vie ... highlight=

http://www.zxr750.de/board/vie ... highlight=

die meine ich!!
meinst du hauptluftdüse hat bei vollast nen einfluß????
könnte mir vorstellen, dass ich doch ne größere hauptdüse bräuchte - normalerweise würde ich eine kleiner probieren, aaaaaaber der spritverbrauch!!nur 7 l , keine max enddrehzahl spricht eigentlich für zu mager, ne....
aaach ich weisset nich!!!scho die ganze zeit am grübeln bin.....
temp bleibt während der fahrt immer kühl, sprich kurz über blau, lediglich stadt stop n go kommtse....die temperatur, spricht eigentlich für gutes bis zu fettes gemisch im leerlauf und teillast...

mfg mad

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

Also, was hast Du für Flachies?
Die der M sind doch baugleich mit denen der K oder?
Und da weiß ich jetzt immer noch nicht, was für ein 2. RAM-Air, bzw. Vergaserbelüftung Du meinst, es sei denn Du meinst das Sekundärluftsystem.
Das sollte aber bei den Flachies rausfliegen.

Ebenfalls totlegen kann man die Gemischanreicherung, das sind die zwei kleineren Benzinanschlüsse am Vergaser. Diese auf keinem Fall direkt miteinander verbinden, ausser man benutzt das originale, von der CDI angesteuerte Magnetventil.

Die Flachies haben KEINE Anschlüsse für eine Belüftung!!!, dafür sind immer noch die Hauptluftdüsen zuständig, deswegen weiß ich immer noch nicht, welche Schläuche Du da verbunden und in den Ansaugkanal gelegt hast.


Zu den Düsen (Infos laut Kit-Manual Modell K)
Die Änderung der Hauptluftdüse Standard 150 (von 100 bis 200) bringt nur eine minimale Änderung, im Bereich von ca. 2 %, also nicht wirklich spürbar.

Die Hauptdüse hat erst einen Einfluß ab ca. Halbgas (halbgeöffnete Schieber)
Änderungen um den Faktor 10 in der Düsengröße bewirken ca. 15% Leistungsverlust bzw. Gewinn bei Vollgasstellung.


Gruß Kawikaze

Gast

Beitrag von Gast »

@kawikaze...

sekundärsystem is scho lange tot....sind original k flachies ohne magnetventil - auch entfernt, schläuche verschlossen....

belüftungsröhrchen gibbet wohl....gucksu hier

Diagramm vom Flachie bei Keihin

handelt sich um die Air Vent Joints ---->Teilenummer 81!!

wenn du sagst, hauptdüse um 10er schritt...dann müßte ich echt - vonna drezahl gerechnet - bei 15% theoretischen leistungs/drezahlzuwachs auf 180 bis 190 bei den hauptdüsen hoch :!: :?:

Gast

Beitrag von Gast »

Teile Nr 81 ist doch der Anschluß vom Magnetventil für die Beschleunigerpumpen,wenn ich mich nicht täusche.

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

"An den Kopf schlag..."
Stimmt ja auch, die Dinger hab ich ganz vergessen...
Also, probier mal größere Düsen.

Die 15% Angabe bezieht sich nicht auf die Drehzahl, sondern auf die Leistung (nehme ich zumindest mal an).

Gast

Beitrag von Gast »

@dennis

neeee....die sitzen doch ganz links....die kawa flachies haben ja auch 2 beschleunigungspumpen....
81 ist schwimmerkammerbelüftung- air vent =ventil(vakuum vom sekundärsystem)

Gast

Beitrag von Gast »

Könntest recht haben. Habe ja die Flacies von der K und da kommt nix an die Airbox. Ganz sicher,habe die schon oft runter gehabt und dran rum gefummelt.
Kann mir echt nicht vorstellen was du meinst.Kenne die Dinger von der L nicht.Sorry war mal nen versuch wert.

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

mad hat geschrieben:meinst du hauptluftdüse hat bei vollast nen einfluß????
könnte mir vorstellen, dass ich doch ne größere hauptdüse bräuchte -
wenn ich das richtig sehe, hat die hauptluftdüse gerade bei vollast einfluß. die ist dazu da, das durch die hauptdüse kommende benzin "aufzuschäumen".

ich hätte hier noch 185er keihin düsen liegen. wenn du die mal testen möchtest, gib bescheid.

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

@Dennis
Die K-Flachies haben auch diese Röhrchen, die fallen nur nicht so auf.

Gast

Beitrag von Gast »

Hängen die bei uns frei rum??

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

Genau

Antworten