Seite 1 von 1

fragen zum service

Verfasst: 22 Apr 2004 13:48
von Roaddog
also ich will nu ma nen bischen was tun an meinem baby , bzw muss

ölwechsel und lufi will ich mal neu machen, sollte so nach 7000km glaube ich fällig sein.

frage:
welchen lufi und welchen ölfilter würdet ihr empfehlen?
öl ist egal, weil das besorg ich wohl über meinen onkel - 10w-40 richtig oder ?

weil gericke ist bei mir vor der tür und die haben technik wochen
40% z.b. auf den ölfilter

Verfasst: 22 Apr 2004 13:59
von alter-mann
.... oil ... das billigste 10/40 od 20/40 motorradoil was du bekommen kannst...
oilfilter ... dito ...
luftfilter ... wuerde ich solange er mechanisch nich put ist ... saubermachen und weiterfahren.

Verfasst: 22 Apr 2004 14:29
von Gero11
Hab auch nichts anderes reingetan, Luftfilter hab ich gereinigt und wieder eingebaut und fertig :!:

Verfasst: 26 Apr 2004 12:36
von Roaddog
ölfilter gibt es einmal normal und einmal einen magnetölfilter, ähnlich wie die magnetölablasschraube

geldschneiderei oder sinnvoll???

Verfasst: 26 Apr 2004 12:42
von Gast
Magnetölfilter?

Nie gehört aber denke, wenn man regelmässig das Öl wechselt und das Moppi leicht warmgefahren hat, sind annähernd alle Schwebeteilchen noch im Öl gelöst und kommen beim Wechsel mit raus.. => Geldschneiderei, sprich nimm den "normalen"..!

Verfasst: 26 Apr 2004 13:06
von Roaddog
text von gericke :
Preis in € 11.95


Magnet-ölfilter
Two in one arbeitet besser: Die Kombination aus Filterpapier (Papier made in Germany) und integriertem Magnetabscheider ergibt eine doppelte Filterwirkung. Der Magnetabscheider entfernt alle vom Papierfilter durchgelassenen ferromagnetischen Partikel aus dem Motoröl. Diese doppelte Filterwirkung führt zwangsläufig zu niedrigerem Verschleiß und daraus resultiernd zu einer höheren Lebensdauer des Motors




brauch ich nen heckständer beim ölwechsel, oder geht das auch ohne?

Verfasst: 26 Apr 2004 14:18
von Gast
geht ohne Ständer.

Verfasst: 26 Apr 2004 15:47
von Gast
Das hört sich bei H. Gericke so an, als wär das ne Spänewanne, wie beim Drehen.. Denke, wenn der Verschleiss so ist, braucht man auch keinen Ölwechsel mehr..

Verfasst: 26 Apr 2004 21:36
von fading
Bei ner (alten) XT haste ne Spänewanne. Die Karre zermahlt ständig den 5. Gang. Da ist nen Magnet in der Ablassschraube schon nicht schlecht. Aber für die zxr braucht man das wohl nicht!!
Die lassen sich aber auch Sachen einfallen :shock:

Verfasst: 28 Apr 2004 21:41
von der den Berg erklomm
Moin erstmal,
habe bis vor kurzem ne alte xt gehabt. Mit den Spähnen haben wir zu Silvester Bleigießen gemacht. Aber sonst war sie gut.

Verfasst: 28 Apr 2004 23:01
von Roaddog
also hab gestern ölwechsel gemacht - hab auch ne magnetölablassschraube eingedreht, dachte ist vielleicht von vorteil.
also zum ölwechsel.

der ölfilter war so fest drauf, dass er nichtmal mit einer großen pumpenzange ( ca. 60cm) abging. als wir ihn dann endlich abhatten, war er völlig zerdrückt. abbekommen haben wir ihn mit einem "spezieal " werkzeug vom befreundetem peugeot händler. der hat ne knarrennuss mit einer fahrradkette dafür mal zusammengeschustert.

die plörre die da rauskam war tief schwarz. gut das ich mal nen wechsel gemacht habe. soll wohl schon länger drin sein.