Helicoil

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Helicoil

Beitrag von Gralssucher »

Kann man ein losen Helicoil (Kerzenloch) nachziehen,
oder muss man einen neuen setzen in Übergrösse?

Greetz,
Gral.

Nein,nicht am 8er...
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2227
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Helicoil

Beitrag von FP91 »

Mussn neuer rein, der Querstift fehlt ja.

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Re: Helicoil

Beitrag von AndyG »

Den alten mit ner Zange rausziehen und einen neuen Einsatz eindrehen.
Nix mit Übergröße!
Schönen Gruß
Andy

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: Helicoil

Beitrag von Gralssucher »

Ziehen? Ist der nicht eingeschraubt?
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Re: Helicoil

Beitrag von AndyG »

Ja klar, Helicoil ist eingeschraubt.
Aber das ist ja eigendlich nur ein Spiraldraht, den kannst du einfach rausziehen!

Oder es ist eine Gewindebuchse verbaut? Dann ist es kein Helicoil!
Schönen Gruß
Andy

Schweißer

Re: Helicoil

Beitrag von Schweißer »

Helicoil ist meiner Meinung nach
nicht so toll!
Beim kerzengewinde ist beru der Hammer!
Bei anderen gewindereparaturen
nehme ich buchsen von timesert!
Gruß Bernd

Frank

Re: Helicoil

Beitrag von Frank »

Helicoil ist Pfusch - ich nehm nur Buchsen.

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: Helicoil

Beitrag von Gralssucher »

Es ist eine massive Messingbuchse verbaut,sorry fuer die bezeichnung Helicoil,
ich hatte damit noch nichts zu tun.Dann werd ich mal sehen,was da geht.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Re: Helicoil

Beitrag von Matschak »

Muß das Dingens raus? Ansonsten mal Gewinde nachschneiden, oder halt aufbohren und ne
neue Buchse oder ein Insert rein machen lassen.
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: Helicoil

Beitrag von Gralssucher »

Eigentlich nicht,das kerzengewinde ist top,
die Buchse selber dreht sich halt nur beim festziehen/loesen kerze um ca 2-3 Grad mit,
und da scheint es auch im Betrieb ein leichten Druckverlust durch undichtigkeit zu geben,
wie man an den Blaeschen erkennen kann..
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Frank

Re: Helicoil

Beitrag von Frank »

Das würde ich soi lassen, denn eine 100% gasdichte Abdichtung ist da nicht erforderlich. An den geschlossenen Einlass/Auslassventilen gehen mehr als nur ein paar Bläschen vorbei.

Antworten