Gesucht: was zum aufbocken

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Chris71

Gesucht: was zum aufbocken

Beitrag von Chris71 »

Hallo,

am 20.4 muss ich meine Dicke aufbocken da Sie neue Reifen bekommt. Meine Frage ist nun, hat jemand aus der Umgebung hier was zum Aufbocken (für 2Tage), das er mir freundlicher Weise zur Verfügung stellen könnte? Wäre echt nett.

Danke und Gruß
Chris

Benutzeravatar
DerP
ZXR-Guru
Beiträge: 2583
Registriert: 19 Apr 2010 22:24
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Gesucht: was zum aufbocken

Beitrag von DerP »

Wenn dir Montageständer von Ricambi reichen kannste rum kommen. :wink:
No Brain No Headache!

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Gesucht: was zum aufbocken

Beitrag von Börni »

Montageständer braucht man immer mal wieder, also warum nicht zugeschlagen bei Ricambi? Mit 50 Okken bist für vorne und hinten dabei.

Chris71

Re: Gesucht: was zum aufbocken

Beitrag von Chris71 »

Danke für den Tip. Habe bei den beiden Großen nachgeschaut, im Gesamtpaket war da nix unter 120,- zusammen zu würfeln.
Wo bekomme ich die Sachen denn ???? Hab mich schon doof und dusselig gesucht wegen dieser "Bockerei"

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Gesucht: was zum aufbocken

Beitrag von Dog »

alter,bei ebay....
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Gesucht: was zum aufbocken

Beitrag von Börni »

Na bei Ricambi, wie schon gesagt. Der hier kostet 25,99 € und wird mit alles Adaptern plus Bügel zum Umbau auf breit oder schmal geliefert. Zwei Stück davon und fertig.

http://ricambiweiss.almalki.de/product_ ... 7b20b6c12d" onclick="window.open(this.href);return false;

Chris71

Re: Gesucht: was zum aufbocken

Beitrag von Chris71 »

Ok Ok.....denke mal das wäre es dann

http://ricambiweiss.almalki.de/product_ ... 39c473b05/" onclick="window.open(this.href);return false;

Blindheit siegt.....obwohl der schwarze aus deinem Link irgendwie vertrauenswürdiger aussieht....
Zuletzt geändert von Chris71 am 08 Apr 2013 17:15, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Gesucht: was zum aufbocken

Beitrag von Börni »

Nein, nimm für vorne die Dornen, die sind wesentlich unanfälliger gegen Abrutschen.

Chris71

Re: Gesucht: was zum aufbocken

Beitrag von Chris71 »

Danke für die rasche Hilfe.....für den Preis wird nicht lange überlegt. :D

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Gesucht: was zum aufbocken

Beitrag von Dennis »

Börni hat geschrieben:Nein, nimm für vorne die Dornen, die sind wesentlich unanfälliger gegen Abrutschen.
Einzeldorn für Gabeljoch (heißt das so?) würde ich sehr empfehlen. Sonst kannst nich die Gabel lösen/ausbauen, was unter anderem notwendig is für dortigen Ölwechsel. Oder wenn mal wieder ein Simmerring undicht wird.

Benutzeravatar
DerP
ZXR-Guru
Beiträge: 2583
Registriert: 19 Apr 2010 22:24
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Gesucht: was zum aufbocken

Beitrag von DerP »

Du kannst sie dir auch erst bei mir leihen und wenn du dann damit
zufrieden bist kannst du sie dir dann kaufen!
No Brain No Headache!

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Gesucht: was zum aufbocken

Beitrag von Super Rider »

nochmal fürs Protokoll,
-was braucht man für nen Dorn (Durchmesser), damit's für die ZXR passend ist?
m.W. gibt's bei ricambi zwar ne handvoll, so richtig passen tut aber keiner (alle zu klein)

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Gesucht: was zum aufbocken

Beitrag von Börni »

Hast du es selbst probiert oder hast eventuell ein paar Maße zu den Zapfen?
Btw meinte ich nicht den Ständer für die Lenkkopfaufnahme, sondern die Dornen, die unten an der Gabel anfassen. Wenn man in einen LK-Ständer investieren möchte, ist dies sicherlich auch von Vorteil, eben bei Gabelarbeiten.
Ansonsten finde ich die Dinger recht fummelig. Man muss halt schauen, dass man sich das obere Teil mit der Zapfenaufnahme nicht auf den Kotflügel rumsen lässt, kam schon öfter vor.

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Gesucht: was zum aufbocken

Beitrag von Dennis »

Super Rider hat geschrieben:nochmal fürs Protokoll,
-was braucht man für nen Dorn (Durchmesser), damit's für die ZXR passend ist?
m.W. gibt's bei ricambi zwar ne handvoll, so richtig passen tut aber keiner (alle zu klein)
Hab mir nen Aludorn drehen lassen, Maße kann ich heut abend abnehmen.
Alleine aufbocken is bei meinem Staender zumindest kein Problem, geht sogar notfalls ohne hinteren Staender.

Benutzeravatar
DerP
ZXR-Guru
Beiträge: 2583
Registriert: 19 Apr 2010 22:24
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Gesucht: was zum aufbocken

Beitrag von DerP »

Ich hab dieses Modell :arrow: http://ricambiweiss.almalki.de/product_ ... cc1cb493d8" onclick="window.open(this.href);return false;

Einer der Adapter passt bei der H 100%ig.
No Brain No Headache!

Chris71

Re: Gesucht: was zum aufbocken

Beitrag von Chris71 »

Das ist auch eine Maßnahme, dann sehe ich wenigstens wie ich damit zurecht komme. Wann könnte ich denn mal vorbeischneien in der Kollonie ???

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Gesucht: was zum aufbocken

Beitrag von Super Rider »

@Börni: hab selbst son Ding nicht, aber damit schon zu tun gehabt.
(und ja, ich mein den, für den LK)
die Maße waren iirc von 13-18mm Durchmesser, 5-6Stk. verschiedene dabei.
selbst mit dem größten hats dann nicht richtig gepasst und war so alles andere als stabil.
-dazu musste die Kanzel auch noch ab, da sonst der Arm dagegen gedrückt hat.
Versuche, da ne entspr. große Nuss drauf zu tun, und damit dann... waren auch nicht wirklich erfolgreich.
Louis müsste welche in passender Größe da haben (aber eben für die rothewald Dinger - ob kompatibel, k.A.),
kosten dann aber auch um die 10€/Stk

@Dennis: tu' es! :mrgreen:

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Gesucht: was zum aufbocken

Beitrag von Dennis »

Der Ricambi-Ständer aus Derps Link is glaub ich der welchen ich hab.
Sind zig Adapter mitgeliefert, aber alle zu klein für J/K/L/M/N/P.
BildBildBild

Benutzeravatar
timtailer3
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1780
Registriert: 03 Aug 2011 19:01
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Gesucht: was zum aufbocken

Beitrag von timtailer3 »

Also der Durchmesser für die Lenkkopfaufnahme beträgt 27,0mm . Ich habe den von Rothewald von Louis für vorne und hinten und kann die aufnahme sehr empfehlen wenn man aufpast wegen evtl. Kratzer aber demontieren mußich zum aufbocken garnichts. Das geht alles so und da wackelt auch nicht.
http://www.louis.de/_1038670a8fe83c5e82 ... r=10003269
Gruß Sven

Benutzeravatar
Sengaya
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1550
Registriert: 28 Jul 2008 1:29
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Gesucht: was zum aufbocken

Beitrag von Sengaya »

Ich habe mir am letzten Montag auch den Frontheber bei Ricambi weiss gekauft. Ich hab telefonisch gleich einen 27er Dorn geordert. Stellte kein Problem dar. Es sind auch keine extra Kosten angefallen. Ist gestern gekommen. Paßt 1a.

Greetings...
Chris
Ich bin taub, ich will Krach!

Antworten