Seite 1 von 1

Drehzahlmesser zeigt nur die Hälfte an

Verfasst: 25 Nov 2002 17:42
von Gast
Hallo Freaks,

ich habe mir vor einiger Zeit einen gebrauchten KIT- DZM gekauft. Dieser zeigt jedoch nur ca. die Hälfte der tatsächlichen Drehzahl an. Ist es möglich, daß das KIT - Teil mit der doppelten Anzahl Impulsen arbeitet oder ist das Teil im Arsch? :cry:

Wenn das Teil kaputt ist, verfluche ich den Arsch von MOTO-FORZA der mir den Schrott angedreht hat, da er sich bei meinen Anfragen zum Problem einfach blöd stellt und sagt, er hätte keine Ahnung davon.

Aber mit Elektronik am Motorrad herumexperimentieren ( siehe MO 12/02 ). Genau der Typ war das ... :kotz:

Verfasst: 25 Nov 2002 19:44
von Terrini
Wenn der Drzm deiner Meinung nach nur die Hälfte anzeigt, dann hast Du mit deiner restlichen Vermutung ebenfalls recht. Es werden scheinbar 4 Impulse benötigt, statt deren 2.

2 Impulse = ZXR, 4 Impulse = Zündspulen in den Kerzensteckern.

Verfasst: 25 Nov 2002 20:30
von Gast
Aber wenn der DZM wirklich je Kurbelwellenumdrehung 2 Impulse braucht, wie krieg ich die dann? Ich kann doch die beiden Zündspulen doch nicht einfach miteinander verbinden.

Gibt´s hier einen Elektroniker / E-Techniker der hier Tips geben kann?

Verfasst: 26 Nov 2002 10:41
von Terrini
4 Impulse scheinen in diesem Fall logisch. Weiter weiß ich aber leider auch nicht. Mit Edeltrik stehe ich meistens auf Kriegsfuß :oops:

Verfasst: 26 Nov 2002 14:31
von Gast
Hi.

Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, wie man bei nem 4Zyl. 4takter 4 Impule pro Umdrehung her bekommen soll, egal wo die Spulen sitzen.
Vielleicht hat das Ding ja einen Schalter, um zwischen zwei- und viertakt-Motoren umzuschalten. Wenn nicht kann man den Messer bestimmt auch mit einem anderen Widerstand oder irgendsonem Krampf neu "eichen".

Verfasst: 26 Nov 2002 16:50
von Gast
Vom Frosch die Dyna kit zündung gibt doch 4 Impulse raus.(Zeigt dem sein Drehzahlmesser vielleicht das doppelte an??ist nur eine vermutung)


Da das ja auch ein Kit-Drehzahlmesser ist könnte das doch vielleicht sein.


Mfg dennis

Verfasst: 26 Nov 2002 19:22
von morsekegel
hallo

hast du schon mal nachgesehen ob du am dzm was umstellen kannst bei einem schaltblitz ( gleiches prinzip) kann man ja auch verschiedene impulse einstellen und der kit dzm wird ja nicht speziell für die zxr gefertigt worden
gruß marco

Verfasst: 27 Nov 2002 6:58
von Gast
Nein, am DZM ist nichts einstellbar. Es ist ein Original Kawasaki -KIT DZM.

Gruß, RRner

Verfasst: 27 Nov 2002 19:07
von morsekegel
hallo

also ich glaube nicht das er kaputt ist da würde er meiner meinung gar nichts mehr anzeigen am besten du rufst mal bei kawa direkt an ach so und aufzuschrauben geht er auch nicht?
gruß marco

Verfasst: 28 Nov 2002 0:00
von Gast
Hi RRner,

weiß nicht genau was Du für eine ZXR hast. Wenn Du ne J hast,
kannst Du im Werkstattshandbuch auf der Seite 15-49 nachlesen und mit dem Hauptelektrikplan vergleichen.
Da steht, dass der Drehzahlmesser 3- Anschlußleitungen hat.
1-BR : braun- kommt vom Zündschloß, dient zum einschalten
2-BK/Y : schwarz/gelb- kommt von der Batterie
3-Bk : schwarz- kommt aus der Zündbox.

Die 3-Leitung ist gleichzeitig auch der Transistor-Ausgang aus der
CDI und geht zu den Zündspulen #1 und #4. Das ist die Ansteurung der ZÜndspulen.

Wenn Du willst, kannst es so umbauen, dass Du dann anstatt der schwarzen Leitungen die Grüne nimmst. Das ist dann die Ansteuerung für die Zündspulen #2 und #3.
Auf diese Leitung wird ein Spannungspuls aus der CDI zur Zündspulen geschickt und je schneller der Moter drehen soll umso schneller ist die Spannungspulsfolge. Daraus ergibt sich dann auch die Drehzahl.
Glaube, dass der DZM einfach ein Dreheisenmeßwerk ist und durch die trägheit des Meßwerks einfach dann die Spannungspulsfolge eine Drehzahl erzeugt die angezeigt wird
Ich glaube Dein DZM hat einen Schaden. Kannst Du keinen anderen kurz dran machen um zu ausprobieren ob`s an ihm liegt???


Hoffe, dass ich Dir bissi weiterhelfen konnte

MfG homer

Verfasst: 03 Dez 2002 7:00
von Gast
Hallo und erstmal danke für die vielen guten Tips.

:respekt:

Die Anschlüsse und was wo her und wo hinkommt ist leider nicht wirklich das Problem. Ich habe mir mittlerweile einen anderen "normalen" DZM der älteren Version vom J-Modell besorgt und damit funktioniert alles einwandfrei (soll angeblich etwas genauer anzeigen als der DZM von der L).

Der Arsch von MOTO-FORZA scheint mir halt wirklich Schrott untergeschoben zu haben, was im Endeffekt aber nicht wirklich werbewirksam für ihn ist. Ich hoffe daß diesen Artikel genug "potentielle Kunden" von ihm lesen. :kotz:

Verfasst: 03 Dez 2002 15:33
von Gast
Kann es nicht sein das das Teil nur mit der Kit-Zündung zusammen passt??

Verfasst: 03 Dez 2002 21:44
von Gast
Kann ich mir nicht vorstellen, da auch die KIT-Zündung im Prinzip wie die Orig-Zündung funktioniert und die Zündspulen mit der gleichen Impulzahl versorgt. Auch hat der DZM nur 3 Anschlüsse ( braun, schwarz, schwarz-gelb ).

Verfasst: 07 Jan 2003 19:59
von Gast
Hallo Leute, möchte nur noch kurz was zum Thema MOTOFORZA anbringen (siehe auch oben).
:down: :biglaugh: :down: :biglaugh: :down: :biglaugh: :down: :biglaugh: :down: :biglaugh: :down: :biglaugh: :down: :biglaugh: :down: :biglaugh: :down: :biglaugh: :down: :biglaugh: :down:

Ich hab kürzlich eine Mail unter einem Pseudonym, verseucht mit einem Virus bekommen. Unter "Adresse => Eigenschaften" stand seine Mailadresse .....?????? Komisch
:hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer:

Ich hab einen zuverlässigen Virenscanner
:kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz:

Verfasst: 07 Jan 2003 22:22
von Kai
miese sache! :evil: :evil: aber bist du dir sicher, daß das vom ihm kommt?? die anschuldigung ist schließlich nicht ohne.... :wink:

Vielleicht doch nicht defekt

Verfasst: 07 Jan 2003 22:23
von Gast
Hi ,


...habe vor kurtzen meine J auf 900 ccm mit Mabelbaum und CDI von 97er 9R umgebaut. Natürlich blieb der Drehzahlmesser von meiner J.

als Folge zeigte mein Drehzahlmesser ca das Doppelte :shock:


nach intensiven suchen im Schaltplan hatte "das" CDI der 9er einen extra DRZM-Ausgang..... :cry:

ich klemmte einfach die Steuerleitung auf eine der beiden Zündspulen (natürlich auch nur die Steuerleitung) und es funktioniert :lol: :lol: :lol:


dir hilft das nicht weiter...aber dein DRZM ist vielleicht doch nicht defekt

Variante 1: anderes CDI zb. ZX9R Bauj 97 (schwer durchzuführen)
Varinant 2: spezielles E-Teil aus dem Selbstbaukasten......... mein Bruder hat für einen Kumbel ein ähnliches Problem gelöst, der hatte einen 6 Zylinder bei sich im PKW eingebaut aber nur einen 4 Zylinter DREZM....

irgendwie was mit Impulsanpassung oder so....


ich frag meinen Bruder unverbindlich... :wink:

melde mich dann noch mal Ende der woche..


Tschau Jan :roll:

Verfasst: 08 Jan 2003 17:17
von HDT
Ich wäre auch mit solchen Anschuldigungen vorsichtig. Es betrifft mich zwar nicht, kann mir also egal sein, aber wenn er nicht gerade so blöd ist mit seiner originalen E-Mail Adresse und Namen dir einen Virus zu schicken, kann man das so gut wie gar nicht beweisen, und solange solche Sachverhalte nicht absolut wasserdicht sind denke ich vielleicht sowas, aber ich mache es nicht öffentlich. Ist nicht böse gemeint, ist deine Sache, aber damit kann man übel auf die Schnauze fallen.

Ciao

HDT

Verfasst: 10 Jan 2003 8:08
von Gast
Hi Kai,

hab´ mir die Sache schon überlegt. Die Mail mit dem Virus ist unter irgendeinem Pseudonym mit für mich nicht aufschlußreichem Text und Anhang angekommen ( wohl mit der Hoffnung, daß mich die Neugier treibt ) und unter "Adress-Eigenschaften" tauchte dann "...Moto-Forza..." auf. Daß die Nachricht mit einem Virus versehen war, stellte ich an meinem Arbeitsplatz fest, an den die Mail automatisch weitergeleitet wird und wo wir zuverlässige Scanner haben.

Ich hasse es einfach besch... zu werden, auch wenns nur im Kleinen ist. Der Kerl quatschte mich schon vorletztes Jahr in Misano an er hätte noch einige Teile der ZXR zu verkaufen, da er mit der Kawa aufhören würde. Hab dann später den DZM bei ihm geordert und bin leider erst nach einiger Zeit wieder auf Strecke unterwegs gewesen, wo sich das Teil dann als defekt herausgestellt hat.

Nachdem ich ihn deshalb anrief, stellte er sich doof, so quasi er hätte von Elektrik keine Ahnung, kürzlich war aber erst in MO ein Beitrag über ihn, wo eben fleißig auf diesem Gebiet tätig ist. Und außerdem auch noch an der ZX 7R, die angeblich ja schon verkauft sein müßte.

Was würdest Du daraus schliessen .........?

Tschau, RRner

Verfasst: 10 Jan 2003 12:38
von Kai
somit wird der beitrag geschlossen....