Seite 1 von 2

Allegemeine Frage zur ZXR l BJ94

Verfasst: 25 Nov 2002 16:52
von biker4biker
Hi @all,
habe mir vor kurzen eine ZXR zugelegt.
Jetzt meine frage:
Gibt es irgendwelche grundsätzliche Dinge die ich beachten muss/soll??
Stimmt es das sie, wenn sie warm abgestellt wurde, nach einer Stunde nur ohne Choke anspringen will, obwohl es relativ kalt war? (ca. 4 Grad Celsius)

Gruss
Michael

Hallo MIchael!

Verfasst: 25 Nov 2002 17:15
von Gast
:D Ich habe selber seit ein paar Maten eine 93er L und habe festgestellt, daß die Sache mit dem Joker in der Tat eine etwas heikle Sache ist bei der ZXR,- das hab ich übrigens auch schon Einträgen hier im Forum entnehmen können.
Grundsätzlich ziehe ich den Joker eigentlich nie ganz nach hinten,- eher so ca bis zur Mitte,- und sobald sie dann läuft muß ich die ersten Minuten ständig nachregeln damit sie nicht mit zu höher Drehzahl läuft,- das dürfte soviel ich gehört habe ein altes ZXR-Leiden sein. :?
Nach einer Stunde Standzeit würde ich folglich den Joker gar nicht oder nur wenig ziehen, -sooo heikl ist das dann auch wieder nicht glaub ich.

CU
Martin

Verfasst: 25 Nov 2002 17:28
von Gast
Wenn ich den Chokezug voll aufmache (bis Anschlag) käme das beim Starten einem Mordversuch an meiner ZXR gleich :shock:
Ich bewege den Chokezug immer nur auf den erten paar Millimetern, nachregeln ist sowieso immer nötig, also nicht anwerfen und dann erst die Kombi anziehen gehen :wink:
Den Dreh mit dem Choke hat man aber schnell raus, ist nicht wirklich ein Problem :D

Verfasst: 25 Nov 2002 18:24
von biker4biker
hey , klasse das hie rso schnell geantwortet wird, thx :D

also, als problem hab ich das auch nicht empfunden, jetzt weiss ich auch wie ich mit ihr umzugehen habe. (ichwill sie ja nicht quälen)
8)

Verfasst: 25 Nov 2002 19:24
von Gast
Grüße an alle anderen zxr-erstseitkurzem-Besitzer :prost:
Ich dachte schon, ich wäre zu blöd den Choke einzustellen. Als ich wie gewohnt angelassen habe um dann in aller Ruhe Jacke zuzumachen, Handschuhe und den Rest anzuziehen, habe ich aber ganz fix den Choke nach anfänglichem vollem Aufmachen zurückgenommen. Aber jetzt weiß ich es ja.

Verfasst: 25 Nov 2002 20:48
von Gast
ne, ist wirklich eine ZXR Krankheit. Ziehst Du den Choke ganz, hast Du das Gefühl die Kolben schlagen gleich aus dem Tank, so hoch dreht sie. Am besten wie schon beschrieben, den Choke nur zur Hälfte bzw. dreiviertel betätigen. Hast Du schnell raus.

Verfasst: 25 Nov 2002 21:20
von HDT
Beim starten muß ich schon den Choke ganz, also bis zum Anschlag ziehen, damit sie gut anspringt. Aber in dem Moment, in dem der Motor anfängt zu laufen muß ich dann auch schon sofort den Hebel etwa zur Hälfte zurückschieben, damit der kalte Motor nicht mit 4000 U/Min läuft.


Ciao

HDT

Verfasst: 26 Nov 2002 8:19
von Jan
habe bei meiner l genau das selbe. immer vorsichtig mit dem choke hantieren, sonst geht die maschine ungewohnt hoch wenn sie kalt ist und das wollen wir ja net, nicht wahr??? :P

gruß

Jan

Verfasst: 26 Nov 2002 8:54
von biker4biker
nöö, jan.
wir wollen ihr ja nicht weh tun, gelle?
iss ja keine frau :P


:biglaugh:

Verfasst: 26 Nov 2002 16:21
von GreenOne
und ich dachte schon, dass ich der einzigste wäre der sich mit dem scheiss Choke rumärgert. Hat irgendjemand mal die Sache wenigstens halbwegs in den Griff bekommen? Ich hab bei mir von zu wenig bis zu viel höchstens nen mm Spiel (wenn überhaupt). Das ist wirklich extreme Maßarbeit, den Motor zum laufen zu bekommen. Hab schon,mal versucht den Zug einzustellen, allerdings habe ich damit nur bewirkt, dass der Choke in der Mitte einsetzt und nicht erst weiter hinten.

MfG

Verfasst: 26 Nov 2002 16:24
von Gast
Bei mir ist der erste cm auch nur Leerweg, danach kann ich im Bereich von ca. 4mm nachregulieren :twisted:
Aber als Problem habe ich das eigentlich nie angesehen, wie gesagt, stehenlassen zum warmlaufen lassen ist nicht drin (ausser man steht daneben) :fettgrins:

Verfasst: 28 Nov 2002 18:19
von destillator
der choke ist mist aber mit etwas übung geht das nach einer weile meine nachberin hat mich schon gebeten das moped morgens ein paar meter zu schieben und dann erst zu starten wiel sie im bett steht wenn das teil angeht was solls bei meiner L C 4 hat sie auch schon rumgezickt

Verfasst: 28 Nov 2002 18:59
von Gast
Ts Ts Ts. Wie alt ist denn deine Nachbarin und wie sieht sie aus? Vielleicht braucht sie nur jemanden, der sie festhält :twisted: :twisted:

Verfasst: 28 Nov 2002 19:19
von biker4biker
:lol:

@destillator:
wohnst du nicht in der lindenstrasse, neben else kling??

*rofl*

Verfasst: 28 Nov 2002 20:06
von Gast
noch kurz was ernstes: Wie lest ihr den Ölstand ab? Allein geht das ja kaum, zu zweit ist wohl die einzig vernünftige Variante, oder?

Verfasst: 28 Nov 2002 20:13
von biker4biker
ok, dann ernst *g*

also ich lese zur zeit den ölstabd auch zu zweit ab.
werde aber versuchen an der verkleidung einen spiegel anzubringen.
von der krümmung her müsste das funzen...
kann ja mal berichten..


gruss
michael

Verfasst: 28 Nov 2002 20:14
von HDT
Also ich setze mich aufs Mopped, halte es gerade und beuge mich dann soweit herunter bis ich das Schauglas ablesen kann. Klappt bei mir und meiner Größe ( 188 cm ) ohne Probleme.


Ciao


HDT

Verfasst: 28 Nov 2002 21:09
von Gast
@ HDT

wie so gelenkig bist DU, daß Du es schaffst den Ölstand abzulesen, während DU auf dem Mopi sitzt :shock: :shock: Also ich lege mir ein Holzklötzchen unter den Seitenständer, so daß das Moped in der Waage steht. Dann kann ich von der Seite gut das Schauglas einsehen und halte die ZXR mit der Hand in der Waage

Verfasst: 28 Nov 2002 21:14
von HDT
@ Jürgen
Ja, ist aber überhaupt kein Problem und auch überhaupt nicht schwer, verstehe deine Verwunderung nicht, oder liegt an einer H2 das Schauglas anders als an den anderen Baujahren????


Ciao


HDT

nachbarin

Verfasst: 28 Nov 2002 21:20
von destillator
sieht gut aus und ist circa 30 jahre alt kann aber keine mopedse leiden
ihr typ hat halt mehrere karren da kommt sie halt zu kurz

Verfasst: 28 Nov 2002 21:29
von Gast
@ HDT

an der J/K liegt das Schauglas an der rechten Seite sehr weit unten. Da mußt Du wirklich extrem gelenkig und vor allem sehr lang sein :idea:

Verfasst: 28 Nov 2002 21:32
von HDT
Jau, ist an der H2 auch so, vielleicht fällt es mir dann wirklich so leicht, weil ich nicht so klein bin. Müßte man mal Kai oder Martin fragen, die sind ja auch nicht gerade klein geraten.


Ciao


HDT

Verfasst: 29 Nov 2002 8:21
von Kai
ich knie mich einfach daneben und zieh das mopped am lenker und am heck zu mir rüber bis es gerade steht. draufsitzen und nachsehen geht nicht, weil das loch in der verkleidung zu klein ist.

Verfasst: 29 Nov 2002 11:45
von Jörch
Mach es auch wie Kai...
1 Gang rein und ganz vor rollen.Dann neben das Mopped und am Griff ziehen, bis Mooped waagerecht steht.Dann ablesen,fertig.
Würde aber darauf achten das ein Gang drin ist,sonst rollt sie vieleicht nach vorn, dabei klappt vieleicht auch der Seitenständer ein und dann... :roll:

Verfasst: 29 Nov 2002 11:53
von Jan
also ich machs so wie der kai.früher habs ich auch mit 2 leuten gemacht.einer hält die maschine fest,der andere schaut ins glas...

gruß

Jan