O-ring ketten kit

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
shadow

O-ring ketten kit

Beitrag von shadow »

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=49836

ich hab noch nie nen kettensatz an nem mopped getauscht und mich würd mal interesieren wie ich nen o-ring montieren soll?das heisst doch das die kette ein ring ist, also an keinem ende offen oder? da muss man ja die schwinge auch lösen und die kette zwischen her fummeln oder täusch ich mich da ?!kann ich die kette nicht auch an einem glied öffnen oder verliert sie dabei an zugfestigkeit?

Gast

Beitrag von Gast »

Nein, O-Ring heißt: Das die Kettenglieder mit einem O-Ring zueinander Abgedichtet sind.
Es gibt auch X-Ring Ketten, das ist nur eine andere Form des O-Rings.
Was du meinst sind Endlosketten, es gibt aber auch Ketten mit Kettenschlossern, würde ich an einer ZXR aber nicht drauf machen, oder Niet Schlösser

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von x-men72 »

Also wenn du das ordentlich vernietest, passiert da auch nichts (die märgelei mit schwinge raus). ob die kette, scheint no name zu sein, was taugt ist die frage??? ich habe für 99.- euronen bei ebay eine did o-ring kette mit schloss und ritzel und zahnrad gekauft und beim händler mit richtigem werkzeug (nicht zwei hämmer und feste drufff) fürn trinkgeld vernieten lassen hält einwandfrei...
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

shadow

Beitrag von shadow »

ne ich wollt die nicht kaufen , mein kawa dealer hat schon gesagt ich soll bloß nicht an der kette sparen,die war nur als beispiel! und was ist nu besser ?! o oder x ?

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Die Werbung sagt X

Beitrag von Klaus69 »

Die Werbung sagt X-Ring ist besser weil sich das Fett länger zwischen den Laschen hält und somit der Verschleiß geringer ist...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

Ich weiß nicht was besser ist. Aber ich denke, das beste ist regelmesige pflege egal ob X oder O-ring Kette.

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von x-men72 »

Kawahändler empfehlen immer an nichts zu sparen :evil: die wollen ja auch leben :lol: also die lebensdauer einer kette wird wie schon erwähnt durch die pflege bestimmt. wir haben jetzt auf dry lube gewechselt. kein fettgeschmiere mehr halt regelmäßig pflegen und gut. vorher reinigen damit möglichst kein altes kettenfett mehr drauf ist sonst fliegt das dry lube mit dem alten fett weg. ist ne sehr saubere sache. langzeittest haben wir noch nicht aber ehrlich immer ne sauberer schwinge, kettenrad, ritzel und felge dafür kann sie wegen mir auch nur 20 statt 30tkm halten. x-ring soll besser sein hat aber nur mit der dichtung in den ringen zu tun und macht sicherheitstechnisch keinen wirklichen unterschied.
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

Gast

Beitrag von Gast »

Ich kann meinen Vorrednern nur beipflichten
und bei ca. 50 Teuronen Unterschied habe ich mich auch für eine Ebay Kette entschieden incl. Schloss. und muß sagen bei sauberer Arbeit (Drehmomentschlüßel) und richtiger Pflege wars die richtige Entscheidung, habe sie bei meiner 9r und bei der 750er drauf 8)
Ich hatte selbst etwas Skepsis, vor allem bei der 9r aber in punkto Festigkeit keinerlei Probleme bei voller Leistungsausbeute :twisted: :twisted:
Es hat sich also gelohnt.

Gast

Beitrag von Gast »

zum thema kettenpflege,

ich kann den kettenreiniger von s100 nur empfehlen.
gesammte kette einsprühen, 10 - 15 minuten einwirken lassen, evt. noch mit ner bürste bearbeiten, dann mit wasserstrahl absprühen!

die kette sieht dann aus wie neu!!!

dann mach ich immer weißes kettenfett auch von s100 drauf und das wars.

das ganze so alle 500 - 1000 kilometer, je nach lust und liebe.

mfg

Antworten