Seite 1 von 1

Krümmergewinde abgebrochen

Verfasst: 04 Nov 2012 22:31
von Satansratte
Hallo Leute .. hab zur Zeit ein Fremdmoped aufm Hof stehen und bin die kleine am reparieren .. nun musste ich feststellen, dass die einen Krümmerbolzen wech gebrochen haben ... ist leider bündig mit dem Zylinder wech geschert ... gibt es ne Möglichkeit die raus zu bekomme ohne größeren Schaden zu machen .. hab die Befürchtung beim ausbohren Schaden am Gewinde zu machen... oder ausbohrn und dann nen Helicoil rein?? (hab noch nie mit sowas gearbeitet)


Danke schon mal Andre´

https://www.dropbox.com/s/iw1r5wo4okgw9 ... 214815.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.dropbox.com/s/m471azmu04t56 ... 213742.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Krümmergewinde abgebrochen

Verfasst: 04 Nov 2012 22:36
von Kratzi
Klein bohren und dann mit nem Ausdreher probieren.

Re: Krümmergewinde abgebrochen

Verfasst: 04 Nov 2012 22:39
von kadett 1
Krümmer ab Mutter anschweißen wenn man es nicht so mit dem bohren hat...

Re: Krümmergewinde abgebrochen

Verfasst: 04 Nov 2012 23:30
von Sleipnir
Ich würde erstmal versuchen ein Kreuz oder Schlitz mit 'nem kleinem Dremel reinzuschneiden und dann mit einem entsprechendem Schraubenzieher versuchen rauszudrehen.

Re: Krümmergewinde abgebrochen

Verfasst: 04 Nov 2012 23:32
von Satansratte
mh Mutter aufschweißen klingt gut .. hoffe die Schweißnaht hält solange bis sich das Gewinde löst ...

Re: Krümmergewinde abgebrochen

Verfasst: 05 Nov 2012 5:13
von Catweazle
Ey Ratte... ich mach das immer mit dem Mutter drannschweißen.. das klappt.. musst nur anständig schweißen.. wenns nur angerotzt ist gibt das keinen..

Re: Krümmergewinde abgebrochen

Verfasst: 05 Nov 2012 10:27
von Satansratte
und das mit meinem Elektroden Schweißer ... ... neeeeeee :-(

Re: Krümmergewinde abgebrochen

Verfasst: 05 Nov 2012 10:31
von x-men72
also ich sehe da noch genug fleisch zum schlitzen mit dremel. vor dem ausdrehversuch noch mit krischöl einsprühen und einwirken lassen. dann schraubendreher draufgesetzt einmal mitm hammer dezent druf und dann drehen. sollte das scheitern kannste immer noch ne mutter drauf braten.

Re: Krümmergewinde abgebrochen

Verfasst: 05 Nov 2012 11:11
von kadett 1
Satansratte hat geschrieben:und das mit meinem Elektroden Schweißer ... ... neeeeeee :-(
Richtiges Werkzeug voraus gesetzt.... :)

Re: Krümmergewinde abgebrochen

Verfasst: 05 Nov 2012 12:22
von Catweazle
Ratteeeee nich mit nem Elektropömpel....

hier mit mienem Esab MAG Bratkasten.. damit geht das... :wink:

Re: Krümmergewinde abgebrochen

Verfasst: 05 Nov 2012 13:41
von Suendtke
Wenn der Platz da ist,
schön mittig mit Ø2-3mm vorbohren.
Dann etwas kleineren Bohrer ( so wählen das Gewinde nicht beschädigt wird) linksrum anschleifen.
Bohrmaschine auf linkslauf und rein damit. In Hartnäckigen Fällen wirklich ganz ausbohren, in 90% der Fälle dreht sich der Stummel
durch das gerappel aber von alleine mit raus.
Mach ich grundsätzlich so und hab noch kein Gewinde damit versaut.

Ok,
hatte schon getippt ohne die Bilder zu sehen,
scheint Platzprobleme zu geben.

Viel Spaß dabei :wink:

Re: Krümmergewinde abgebrochen

Verfasst: 05 Nov 2012 16:51
von hs1966
Also hier scheint mir die Schweißmethode doch die bessere Alternative zu sein. Schon aus Sicherheitsgründen, denn wenn der Bohrer nicht absolut 100%ig geschliffen ist, eiert er in der Bohrung herum und das Gewinde nimmt Schaden.
Außerdem wie schon angesprochen, die Platzprobleme erleichtern eine zentrische Bohrung nicht gerade.

Ich würde eine 10er Mutter nehmen und mit nem Schutzgasschweißgerät richtig satt anbraten.
Den Schweißer eher auf eine Stufe höher einstellen, damit sich das Material richtig einschweißt und die Mutter vollaufen lassen.
Dabei kann's auch nicht schaden, vor dem Ausdrehen den Zylinderkopf drumrum mit nem Bunsenbrenner noch etwas zu erwärmen.
Perfekt wär's, den Bolzen zeitgleich mit etwas Kältespray abzukühlen, damit er sich richtig gut vom Kopf trennt.
Aber Schweißen alleine reicht wohl schon völlig aus. Und wenn die angeschweißte Mutter wieder abreißt, dann kannst Du jederzeit wieder eine neue aufschweißen und dann erwärmen und kühlen.

Gruß,
Hans

Re: Krümmergewinde abgebrochen

Verfasst: 05 Nov 2012 21:32
von Satansratte
Caaaaaaaaaaaaaaat.... ich glaub ich muss mal vorbei kommen .... ich glaub nicht das meine Schweißkünste dafür reichen

Re: Krümmergewinde abgebrochen

Verfasst: 05 Nov 2012 23:46
von Frank
Mit Körner zentrisch ansetzen. Linksschneidenden Bohrer benuzten und ca. 3mm reinbohren. Lässt sich dann mit einem größeren linksschneidenen Bohrer oder einem eingeschlagenen Torx das Gewinde von Hand rausdrehen, ist's erledigt. Ansonsten funktioniert der Trick mit der aufgeschweißten Mutter eigentlich immer sehr gut.

Re: Krümmergewinde abgebrochen

Verfasst: 08 Nov 2012 10:11
von Catweazle
hab spätschicht diese woche...

oder kommst am We.

Re: Krümmergewinde abgebrochen

Verfasst: 08 Nov 2012 22:11
von Satansratte
mmhh glaub so schnell gehts nicht .. muss erst Hänger holen und so ..

Re: Krümmergewinde abgebrochen

Verfasst: 09 Nov 2012 5:42
von Catweazle
joh mach langsam... bei mir ist grad ne Fette Erkältung im Anmarsch..

:?

Re: Krümmergewinde abgebrochen

Verfasst: 11 Nov 2012 9:07
von moppel08
Anschweißen klappt recht gut, mach das auf der Firma auch immer ,aber mit Schrauben der größeren Art . Bin Schlosser in einer Gesenkschmiede da kannste fast nie was demontieren ohne ne Schraube azureißen ...
Kleiner Tipp verwende bei der Remontage Kupferpaste .
Gruß moppel08