Innenversiegelung eines Stahltankes

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Innenversiegelung eines Stahltankes

Beitrag von Gralssucher »

Wer kennt ne gute Firma,die das macht,
oder wer macht das selber
(aber bitte nicht das erste Mal und draussen vorm Haus...)?
Es handelt sich um einen 17ltr grossen Motorradtank,
nur leicht innen angerostet,
Aussenlack soll erhalten bleiben.

Ich weiss,es gibt Sets fuer zuhause,
ich habe nicht die Zeit dafuer.

Danke fuer die infos!
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
hs1966
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1271
Registriert: 27 Jul 2011 19:36
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Innenversiegelung eines Stahltankes

Beitrag von hs1966 »

Hi Gral,

schau mal hier rein.

http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=1&t=53837" onclick="window.open(this.href);return false;

Die Firma hart-to-find-parts wurde mir von Frank empfohlen und ich hab meinen J-Tank dort versiegeln lassen.
Lack kam picobello wieder zurück. Nicht ein Kratzerchen drin.
Die Versiegelung sieht aus wie Klarlack auf blitzeblankem Stahlblech. Bis jetzt hält sie wie der Teufel.
Kann die Firma nur empfehlen. Ist allerdings nicht ganz billig. Hat mit Versand um die 200,- € gekostet.

Ach ja, und die Gewinde für die Tankanschlüsse wurden gleich mitversiegelt. Oder anders gesagt, ich mußte mir erst zwei passenden Gewindeschneider besorgen um die Stutzen wieder einschrauben zu können.
Falls Du auch einen ZXR Tank versiegeln lassen willst, dann melde Dich, ich kann Dir die Gewindeschneider leihweise zuschicken.

Schönen Gruß,
Hans
Es wurde schon alles gesagt! "Nur noch nicht von jedem"!

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: Innenversiegelung eines Stahltankes

Beitrag von Gralssucher »

Ah,das sind doch schonmal gute Infos.
Vielen Dank fuer das Angebot mit den Schneidern,
es handelt sich jedoch nicht um einen ZXR-Tank
(der meine ist aus Alu),
sondern um den Tank einer BK 350 von 1961.
Da ist der Benzinhahn mit Aussengewinde aufgeschraubt und
die Kammerverbindung nur gesteckt.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Frank

Re: Innenversiegelung eines Stahltankes

Beitrag von Frank »

Ne gute Garantie ist da sehr wichtig. Es lohnt nicht, 80 EUR zu sparen und nach 2 Jahren blättert der Mist ab. Dann ist natürlich die Entfernung der beschädigten Versigelung vor einer Neuversiegelung sehr aufwendig.

Benutzeravatar
hs1966
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1271
Registriert: 27 Jul 2011 19:36
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Innenversiegelung eines Stahltankes

Beitrag von hs1966 »

Ach ja, das hatte ich noch vergessen: Die geben übrigens die von Frank angemahnte lebenslange Garantie auf die Versiegelung!

Gruß,
Hans
Es wurde schon alles gesagt! "Nur noch nicht von jedem"!

Benutzeravatar
ZLEx-Coupe
ZXR-Fahrer
Beiträge: 389
Registriert: 19 Jun 2012 3:11
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Innenversiegelung eines Stahltankes

Beitrag von ZLEx-Coupe »

Hallo,
http://www.tanksiegel.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Die sind gut. Von denen habe ich mir damals ein fertiges Set gekauft, ließ sich gut verarbeiten und hält bis heute. Man kann den Tank aber auch hinschicken.

MfG Holger

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: Innenversiegelung eines Stahltankes

Beitrag von Gralssucher »

tanksiegel.de verarbeitet und vertreibt die Produktreihe von KEEM,
rot und weiß ist mittlerweile beides 2k.
sie nehmen für Tanks von 13-30ltr 150-240€ je nach Aufwand.
An der 200 kommt man wohl nicht vorbei,wenn's ordentlich werden soll.
Die Garantie von hart-to-find-parts lockt natürlich auch.
diverse andere Händler haben diese Leistung aus dem Programm genommen leider,
wie sausewind zb,
der hätte 129€ aufgerufen.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
DerP
ZXR-Guru
Beiträge: 2583
Registriert: 19 Apr 2010 22:24
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Innenversiegelung eines Stahltankes

Beitrag von DerP »

Ich hab meinen Tank mit dem Zeug von denen hier versiegelt.
:arrow:http://mos-shop.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich habs damals selber gemacht.Es hält jetzt bereits seit 6 Jahren.Wenn du es von denen machen lässt kostet es dich bei nem 17l Tank 140,-.
No Brain No Headache!

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: Innenversiegelung eines Stahltankes

Beitrag von Gralssucher »

Na das ist doch mal ne Ansage.
Danke!

bytheway...
hat jemand eine Empfehlung für ne Firma,
die einspeicht?
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Re: Innenversiegelung eines Stahltankes

Beitrag von AndyG »

Gralssucher hat geschrieben:bytheway...
hat jemand eine Empfehlung für ne Firma,
die einspeicht?
Speichen Werner ist da wohl der Klassiker!
Schönen Gruß
Andy

Benutzeravatar
3/4L Fan
Oida jez scheiß di oa moi ned o!
Beiträge: 1689
Registriert: 20 Jul 2005 13:13
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Innenversiegelung eines Stahltankes

Beitrag von 3/4L Fan »

DerP hat geschrieben:Ich hab meinen Tank mit dem Zeug von denen hier versiegelt.
:arrow:http://mos-shop.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich habs damals selber gemacht.Es hält jetzt bereits seit 6 Jahren.Wenn du es von denen machen lässt kostet es dich bei nem 17l Tank 140,-.
Von denen hab ich auch die Versigelung zuhause stehen.
Nur leider hatte ich noch keine Zeit das Zeug auf meinen Testtank zu verarbeiten. :roll:

Ich hatte mir die Versiegelung damals direkt am Stand auf der IMOT gekauft.
Hatte mich damals rund ne halbe Stunde mit dem Typen am Stand unterhalten.
War ein gut 60 jähriger Mann mit zerklüfteten nicht mehr sauber zu bekommenden Händen.
Also einer den die tägliche Arbeit gezeichnet hat.

So einen glaub ich zehnmal mehr als einem der schön im Anzug da steht und einen auf wichtig macht.

Gruß

Robert
Mit Kleid: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=42&t=37104&start=25

und ohne: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=39&t=41670

Benutzeravatar
DerP
ZXR-Guru
Beiträge: 2583
Registriert: 19 Apr 2010 22:24
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Innenversiegelung eines Stahltankes

Beitrag von DerP »

:loldevil:
Genau mit dem Typen hab ich auch in Dortmund auf der Motorradmesse gequatscht!
Ich hatte dann den gleichen Gedanken wie du,und hab es desswegen bei ihm gekauft!
No Brain No Headache!

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Innenversiegelung eines Stahltankes

Beitrag von mvp »

3/4L Fan hat geschrieben: War ein gut 60 jähriger Mann mit zerklüfteten nicht mehr sauber zu bekommenden Händen.
Also einer den die tägliche Arbeit gezeichnet hat.

So einen glaub ich zehnmal mehr als einem der schön im Anzug da steht und einen auf wichtig macht.

Gruß

Robert

Wahre Worte!!!

Antworten