Seite 1 von 1

2 Probleme bzgl. ÖLsiff und LimaRiemen

Verfasst: 25 Jun 2012 10:53
von squeezie
Hey, nach dem Winter mal wieder meine ZXR aufgeweckt.
Leider bin ich wahnsinnig technisch undbegabt und da ich Ich auch Studiere, hab ich hier in Bochum weder viel Geld und Platz/Werkzeug um sie Top zu pflegen(wird sich hoffentlich bald ändern)

Meine 2Fragen:

1)Ich Idiot hab sie nachm 2. Einfahren ziemlich vollgetankt. Danach hat sie ein wenig gesifft unter dem Tank ungefähr.War ein (ca. 10cm Radius) großer Kreis und dachte erster dass das Das benzin wäre wo Dreck etc mitgespült hätte. Das zeug ging aber GAR nicht mehr weg und lief auch noch 2 weiter Tage aus.Heute habe ich sie dann mal Probe gefahren und was mir sofort aufgefallen ist:
Die Hintere Federung ging Leichtgängig wie Sau(kam mir zumindest so vor).

Kann es sein dass das Öl daraus kommt?
Was kann ich dagegen Tun(Werkstatt??) Ölnachfüllen?

2)Ich habe das Gefühl dass mein LimaRiemen gerissen ist, hab auch einen ersatzriemen, aber leider kann ich ihn nicht sehen von außen.
Sieht man diesen STANDARTMÄßIG von außen oder bedeutet dass, das er weg ist :oo:
Hätte jemand vieleicht ein Bild dazu?

Vielen Dank und schöne Woche,
Philipp aus Bochum :-)

Re: 2 Probleme bzgl. ÖLsiff und LimaRiemen

Verfasst: 25 Jun 2012 11:13
von wulfi69
Hi Philipp.

Ich glaube du hast ne H?

Aaaalso. Es ist durchaus möglich, das sich der Dämpfer verabschiedet hat. Damit kannst du auf keinen Fall weiterfahren. Zum einen trampelt das Hinterrad wie blöd. Zum anderen ist Öl egal woher nicht gut ist für deine Reifenhaftung und du legst dich aufs Maul.

Ich vermute allerdings eher die 3 Simmerringe am Motor. Versuch mal zu gucken wo es wirklich herkommt. Aber auch damit solltest du nicht fahren!

Zum Keilriemen. Wenn der weg wäre, würdest du nicht weit kommen. Da die Zündung die Batterie aussaugt und dann aus!

Wenn du ne Taschenlampe nimmst. Dich vor dein Moped kniest ( von der seite wo du aufsteigst ) und dir den Motor ansiehst, ist da ne Abdeckung wo die Kette reingeht. Das ist die Kettenabdeckung. Dann 10-15 cm nach oben sehen da ist ein Runder Deckel im Durchmesser ca 8 cm. Das ist die Lichtmaschine. Wenn du an den Deckel so ca bei 5 Uhr in den Spalt zwischen Lima und Getriebe leuchtest solltes du 2-3 cm eines Riemens sehen und ein teile einer Riemenscheibe.

Ansonsten fällt mir in deiner Nähe nur der Roland ein ( Sleipnir ) der hat auch ne H und weiß Bescheid!

VG

Re: 2 Probleme bzgl. ÖLsiff und LimaRiemen

Verfasst: 25 Jun 2012 14:11
von squeezie
Danke für die Hilfe.
Ja is ne H.
Werd mal nah dem Lima Riemen gucken.

Sowohl die Federung als auch die simmerringe des Motors könnte man nur für viel Geld in der Werkstatt repariert werden, oder?

Philipp

Re: 2 Probleme bzgl. ÖLsiff und LimaRiemen

Verfasst: 25 Jun 2012 14:19
von mvp
Oder du machst die Simmerringe selber, ne Anleitung dazu gibts und bei dem Dämpfer holste dir für 20.- nen gebrauchten und gut.

Kostenpunkt für beides ca. 40.- + deine Arbeitszeit.

Re: 2 Probleme bzgl. ÖLsiff und LimaRiemen

Verfasst: 25 Jun 2012 15:43
von cherokee190
1.
Motor starten und im Stand laufen lassen, Licht (FL) einschalten!
Nun einfach Gas geben und dabei die Helligkeit des Scheinwerfers beobachten, wird er heller .......... ist der Rippenriemen der Lima noch vorhanden und verrichtet seine Arbeit.

2.
Motorrad reinigen und prüfen wo das Öl herkommt, sollte nicht sehr schwierig sein. SiRi der Kupplungsdruckstange (der Dichtring der als erstes defekt ist) kann bei der H problemlos von außen gewechselt werden,

3.
Was studierst du eigentlich?

Re: 2 Probleme bzgl. ÖLsiff und LimaRiemen

Verfasst: 25 Jun 2012 17:52
von squeezie
Ich studiere Umwelt Technik und Ressourcen Management aber Werd mich wohl auf Bauingenieur statt Maschinenbau spezialisieren :-D :-D
Wenn der von euch beschriebene simmerring am Motor kaputt ist, warum geht dann die Federung so unglaublich leichtgängig? Gibt es da da deinen Zusammenhang?

Kann man den simmerring auch ohne viel Zubehör wechseln, hier in meiner wg Hab ich so gut wie nichts :-(

Grüße, Philipp

Re: 2 Probleme bzgl. ÖLsiff und LimaRiemen

Verfasst: 25 Jun 2012 18:03
von OpenOcean
Moin,

solltest du nicht weiter kommen, dann schau auf die Mitgliedskarte frage mal nett die anderen User in deiner Gegend, ob man dir weiter helfen kann. Wenn ich mich recht erinner, gibt es da sogar jemanden, der Teile der ZXR hat. Und zwar so viele, dass er sie verkaufen muß...

saludos OO

Re: 2 Probleme bzgl. ÖLsiff und LimaRiemen

Verfasst: 25 Jun 2012 18:30
von cherokee190
squeezie hat geschrieben: Wenn der von euch beschriebene simmerring am Motor kaputt ist, warum geht dann die Federung so unglaublich leichtgängig? Gibt es da da deinen Zusammenhang?
Der Zusammenhang besteht bestimmt darin, das es sich bei deiner H um eine ZXR handelt die über 20 Jahre auf dem Buckel hat und der scheinbar schon länger kompetente Zuneigung fehlt.
Ob der SiRi der Kupplungsdruckstange undicht ist, oder etwas anderes, wird dir keine per Ferndiagnose sagen können. Das solltest du schon selbst raus finden (wollen!).

Also solltest du oben genannten Rat berücksichtigen oder dein Motorrad einfach in eine entsprechende Werkstatt geben und rep. lassen.

Re: 2 Probleme bzgl. ÖLsiff und LimaRiemen

Verfasst: 25 Jun 2012 21:48
von Sleipnir
Jau, Teile gibt's in Bochum, Hilfe gibt's in Essen Süd, wenn beides nicht reicht gibt's ne vernünftige Werkstatt in Essen Steele.
Im Sinne von Dir und dem Möp solltest Du abklären ob der Simmering undicht ist. Läuft nämlich beim fahren schön vor's Hinterrad.