Seite 1 von 1

Was ist das für ein Teil und Frage bezgl. Reserveschalter

Verfasst: 27 Mai 2012 15:35
von skutty
Moin, gestern ist mir beim längeren Betrachten meiner ZXR aufgefallen, dass ein Schlauch auf halb 8 hängt...

hab dran gezogen und auf einmal hatte ich ihn komplett in der Hand, war also nicht wirklich festgemacht.. Frage: wo kommt der her und wofür brauch ich den?

2.: bin gestern auf der Autobahn liegen geblieben, weil ich keinen Sprit mehr hatte, wollte danach auf Reserve umstellen aber dann ist sie nicht mehr angesprungen (vorher hat die Reserve immer funktioniert?!) an was kann das liegen?

Bild

Re: Was ist das für ein Teil und Frage bezgl. Reserveschalte

Verfasst: 27 Mai 2012 15:58
von Dog
na das ist mal ne verkotterte felge :D

Re: Was ist das für ein Teil und Frage bezgl. Reserveschalte

Verfasst: 27 Mai 2012 16:04
von der den Berg erklomm
Sieht aus wie der überlaufschlauch vom ausgleichsbehälter

Re: Was ist das für ein Teil und Frage bezgl. Reserveschalte

Verfasst: 27 Mai 2012 16:18
von hs1966
Das ist ganz ohne Zweifel der Entwässerungsschlauch vom Luftfilter. Der ist irgendwo unten (bei der J links, bei der L bin ich mir jetzt nicht sicher) am Luftfilter angesteckt. Der hat die Funktion, dass jegliche Flüssigkeitsansammlung im Luftfilter (Öl, Wasser, Sprit etc.) über diesen Schlauch ablaufen kann und sich unten in dem benzinfilterartigen Teil sammeln kann. Ab und zu sollte man dann unten den Stöpsel ziehen und entleeren.
Würde ich wieder anstecken, denn sonst läuft der ganze Schmodder über den Motor.

Bezüglich dem Reserveproblem musst einfach mal systematisch vorgehen. Prüfen, ob evtl. ein Schlauch abgeknickt ist.
Dann Schlauch zur Benzinpumpe abstecken und sehen, ob bei Reservestellung was kommt.
Prüfen, ob am Benzinhahn nicht Normal und Reserve vertauscht sind. Anschlüsse im Tank herausschrauben und überprüfen, ob Normalröhrchen noch dran ist usw..
Vielleicht ist nur eine Leitung verstopft?
Kann nicht so schwer zu finden sein der Fehler!

Gruß,
Hans

Re: Was ist das für ein Teil und Frage bezgl. Reserveschalte

Verfasst: 27 Mai 2012 16:19
von Matschak
Der Schlauch gehört an den Luftfilterkasten ziemlich genau in der Mitte unten.
Die Felge und der Kettensatz gehören mal sauber gemacht. :wink:

Re: Was ist das für ein Teil und Frage bezgl. Reserveschalte

Verfasst: 27 Mai 2012 19:42
von Terrini
...wollte danach auf Reserve umstellen aber dann ist sie nicht mehr angesprungen (vorher hat die Reserve immer funktioniert?!) an was kann das liegen?
weil wohl Deine Schwimmerkammern ganz leer waren, und weil bei hohen Temparaturen (...und gestern war´s warm!) angesaugtes Benzin auch recht schnell wieder verdampft.
Abhilfe ist den Choke voll zu betätigen, kein Gas dabei zu geben und zu orgeln (ggfs. mit Unterbrechungen, dauert eben ein wenig..) bis die ersten Zündungen kommen.

Re: Was ist das für ein Teil und Frage bezgl. Reserveschalte

Verfasst: 27 Mai 2012 23:41
von skutty
danke für die hilfreichen antworten :) - der schlauch ist wieder dran..

am choke könnte es liegen.. habs leider nicht ausprobiert. Naja.. denke, dass ich den Hahn mal auseinander bauen werde wenn ich mal zeit habe

grüße

olli

Re: Was ist das für ein Teil und Frage bezgl. Reserveschalte

Verfasst: 27 Mai 2012 23:46
von kleiner onkel
bei ner L wo die vergaser leer sind...

- auf reserve stellen

- 1. gang einlegen

- keine kuplung

- startknopf drücken und zuhören wie die benzinpumpe anspringt bis die gaser voll sind...

- gang raus

- choke voll und...

- starten :wink:

Re: Was ist das für ein Teil und Frage bezgl. Reserveschalte

Verfasst: 27 Mai 2012 23:49
von Toraka
Was die Anmerkung zur verrotzen Felge betrifft: Da kann man aber auch Schrubben und machen, nach spätestens 1 Monat siehts fast wieder gleich aus. Meine sieht ganz genauso aus, dabei habe ich erst vor kurzem sogar mit der Zahnbürste geschrubbt!

Re: Was ist das für ein Teil und Frage bezgl. Reserveschalte

Verfasst: 27 Mai 2012 23:58
von kleiner onkel
putzen sollte man auch nach jeder fahrt... und kettenpflege = kontopflege :wink:

Re: Was ist das für ein Teil und Frage bezgl. Reserveschalte

Verfasst: 29 Mai 2012 13:37
von skutty
danke für den tipp mit dem Choke :)

hab gestern mal wieder geputzt.. ist schon ziemlich im eimer die felge (lackplatzer etc.).. aber zum glück wird ja bald lackiert und die felgen werden dann natürlich nicht verschont :)

grüße

olli

Re: Was ist das für ein Teil und Frage bezgl. Reserveschalte

Verfasst: 29 Mai 2012 19:22
von Metalhead77
Hab´s bei der J so gemacht wie der Terminator geschrieben hat.
Effekt? Garkeiner, warum auch immer....

Also:
Kabel mit 2 Klemmen vom Ladegerät und nem Stecker für die Pumpe
gebaut.Passt ins "Handschuhfach"

Die Steckverbindung kann man ohne weiteres Zerlegen vom Möppi auseinanderziehen,
Hahn auf, Strom auf die Pumpe,rattern lassen und gut.
Alles wieder wie´s war, Knopf gedrückt und sie lebt...

Re: Was ist das für ein Teil und Frage bezgl. Reserveschalte

Verfasst: 29 Mai 2012 21:36
von kleiner onkel
Funzt nur bei der L

Re: Was ist das für ein Teil und Frage bezgl. Reserveschalte

Verfasst: 29 Mai 2012 21:37
von Dennis
Und auch nich bei jeder...

Re: Was ist das für ein Teil und Frage bezgl. Reserveschalte

Verfasst: 30 Mai 2012 20:45
von Metalhead77
Angeblich auch bei den H´s...
Nur da fehlen mir die Erfahrungswerte

Re: Was ist das für ein Teil und Frage bezgl. Reserveschalte

Verfasst: 11 Jul 2012 14:01
von skutty
muss das thema mal wieder aufwecken.. gestern ist mir mal wieder der sprit alle gegangen (bei 170km, statt der üblichen 180km) .. reserve ging natürlich wieder nicht.. hab in der fahrt noch versucht umzuschalten..

meine frage daher (werde das eh mal alles auseinandernehmen und suchen wo der fehler ist): kann ich die reserve weg lassen? ist es viel aufwand das umzubauen, dass permanent sprit durch die stellung "on" kommt?

grüße

olli

Re: Was ist das für ein Teil und Frage bezgl. Reserveschalte

Verfasst: 11 Jul 2012 15:37
von Super Rider
Ist es dir viel Aufwand, die On & Res Schläuche am Benzinhahn vertauscht anzubringen?

Re: Was ist das für ein Teil und Frage bezgl. Reserveschalte

Verfasst: 11 Jul 2012 19:13
von hellbilly
Bringt dir halt bis auf die dann fehlende Reserve nix.
Beim Umbau halt platz denn dann kannst ihn gleich weglassen...

Re: Was ist das für ein Teil und Frage bezgl. Reserveschalte

Verfasst: 11 Jul 2012 20:21
von skutty
wenn ich die schläuche tausche, hab ich doch die reserve bei "on" und den normalen tank bei "res" ?
sorry, stehe grad etwas aufm schlauch, war nen anstrengender tag :D

Re: Was ist das für ein Teil und Frage bezgl. Reserveschalte

Verfasst: 11 Jul 2012 20:29
von Homer
kleiner onkel hat geschrieben:Funzt nur bei der L
und auch bei der P

Re: Was ist das für ein Teil und Frage bezgl. Reserveschalte

Verfasst: 11 Jul 2012 20:34
von hellbilly
skutty hat geschrieben:wenn ich die schläuche tausche, hab ich doch die reserve bei "on" und den normalen tank bei "res" ?
sorry, stehe grad etwas aufm schlauch, war nen anstrengender tag :D
Nö passt schon. Aber da du ja vorher schon die Reserve mitgenuckelt hast is nix mehr drin was beim umschalten nachlaufen könnt. Also genau der Effekt wie beim "weglassen"

Re: Was ist das für ein Teil und Frage bezgl. Reserveschalte

Verfasst: 11 Jul 2012 21:38
von Super Rider
oder trotzdem tauschen, um dann beim Umschalten während der Fahrt gegen den Uhrzeigersinn mit dem Daumen drehen zu können.

Re: Was ist das für ein Teil und Frage bezgl. Reserveschalte

Verfasst: 11 Jul 2012 21:42
von skutty
Ok danke, dachte das sind 2 verschiedene Systeme ..wenn ich also umstecke habe ich also die paar Liter Reserve und dann kommt der eigentliche Tank, richtig?

Danke für eure Antworten :)

Grüße

Olli

Re: Was ist das für ein Teil und Frage bezgl. Reserveschalte

Verfasst: 11 Jul 2012 21:52
von Super Rider
Alten...
es gibt nur *einen einzigen* Tank - keine Reservebereiche o.ä.
Res nimmt den Sprit am untersten Punkt auf, bei ON haste am Fitting nochn
Röhrchen dran, weswegen die letzten cm Benzin(stand) nicht mehr bei ON 'verwendet' werden (können).