Warm fahren,so wirds gemacht.

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
bjoerrn

Warm fahren,so wirds gemacht.

Beitrag von bjoerrn »

Moin moin,

ich wollte mal fragen wir ihr eure maschinen so warmfahrt,ob jemand tipps und tricks oder gar eine anleitung hat wies am gesündesten ist.

ich persönlich fahre sie mitm ölthermometer warm und steiger mich dann langsa mit der drehzahl je nach temperatur.

ShortZX

Re: Warm fahren,so wirds gemacht.

Beitrag von ShortZX »

Ich fahr etwa 10 - 12 km die zeit hat sie um warm zu werden.
Dann fahr ich meistens auch nur bis 7000 - 8000 U/pm.
Ich fahr sie nur über diesen Drehzahlen wenn eine schöne Strecke vorrausliegt.

Benutzeravatar
nato
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1631
Registriert: 18 Sep 2002 19:14
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Warm fahren,so wirds gemacht.

Beitrag von nato »

ne anleitung gibts nicht...
ich fahr bei minus 20 grad etwas länger untertourig,als bei 30 grad plus.

ne mal im ernst,ich denke wenns warm draussen ist,kann man nach 6-7 km etwas flotter fahren...wer fährt schon nach so kurzer zeit im begrenzer?

gar nichts halte ich davon,das moped im stand warmlaufen zu lassen,reifen sind dann nicht warm und schädlich für den motor.
Bremsen macht die Felge dreckig

Zixxer

Re: Warm fahren,so wirds gemacht.

Beitrag von Zixxer »

Ich hab auch ein Ölthermometer dran.
Nach dem Starten gleich raufgesetzt und los. Zum Anfang keine Drehorgien und kein deftiges Gasdrehen. Also auch langsam beschleunigen. Maximale Drehzahl halte ich bis 4-4,5k. Wenn das Ölthermometer an die 50° kommt steigere ich nach je Gebrauch kontinuierlich die Drehzahlen.

bjoerrn

Re: Warm fahren,so wirds gemacht.

Beitrag von bjoerrn »

ja mach ich auch,ich lass sie noch ausm choke und dann los,wieviel dreht ihr denn mindestens,ich lass sie so wenigstens auf 3000, zuwenig drehtahl ist ja auch nicht gut

bei wieviel umdrehungen liegt eure leerlaufdrehzahl wenn die kiste warm ist?

TheForce

Re: Warm fahren,so wirds gemacht.

Beitrag von TheForce »

Ich halte es ganz einfach:

Ich starte den Bock erst unmittelbar vor der Abfahrt... Den Choke gezogen, sofern nötig... Rollt der Bock, Choke sofort wieder rein, ein paar hundert Meter später bleibt er dann "aus eigener Kraft" am laufen.
Die ersten paar Kilometer dreh ich ihn nicht über 4K, danach je nach Bedarf. Ich richte mich auch etwas danach, wann das Steuerkettenrasseln nachlässt... Ist es weg, hat der Motor Temperatur, dann darf auch mal die Landschaft beschleunigt werden...

Ach ja: Wenn der Bock warm ist, dreht er bei 1K +-100... Ganz sauber bleibt er nicht bei 1K, aber ich vermute mal eine Vergaserrevision wird das ändern...

bjoerrn

Re: Warm fahren,so wirds gemacht.

Beitrag von bjoerrn »

1000?! :shock: ich denk schon immer dass meine 1500 zu wenig sind..

Zixxer

Re: Warm fahren,so wirds gemacht.

Beitrag von Zixxer »

Es geht sogar noch niedriger, jedoch soll das nicht gut für die LiMa sein. Meine hat Leerlauf bei 1200.

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2227
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Warm fahren,so wirds gemacht.

Beitrag von FP91 »

Leerlauf unter 1200 ist ungesund, sonst wird der Öldruck zu niedrig ließ ich mir sagen ...

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Warm fahren,so wirds gemacht.

Beitrag von Dennis »

1100 sind Standard laut Whb, +-50. Sogar die Standardeinstellung der Kitmotoren is nich höher.

Weltschrauber

Re: Warm fahren,so wirds gemacht.

Beitrag von Weltschrauber »

mach dir nen Koso Öltempgeber dran - dann weisst du wann die Temp stimmt und wann du Gas geben kannst .....ganz einfach .... ich hab meine bis ich 68* an der Ablasschraube hatte mit max 4 gedreht ...wenn der Zähler auf 68* stand gabs 8 und bei 70* Knallgas (70* an der Ablasschraube entsprechen meinen Lasermesser 85* am Kopf )

Catweazle

Re: Warm fahren,so wirds gemacht.

Beitrag von Catweazle »

Ich mach die Karre an.. und fahre mit Max 4000 U/min bis die Wassertemp sich bewegt..

dann Feuer.. allerdings dreh ich meine H auch nie über 10000 egal wie warm sie ist :wink:

Benutzeravatar
hs1966
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1271
Registriert: 27 Jul 2011 19:36
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Warm fahren,so wirds gemacht.

Beitrag von hs1966 »

Ich laß das Bike im Stand immer kurz warm laufen, bevor ich losfahre. Dann ist der Motor ohne Belastung bereits gut durchölt, also das Öl bereits überall, wo es auch hin soll und die wichtigsten Teile auch schon mal ein paar Grad wärmer.
Dann mit niederer Drehzahl (4 bis maximal 5000 Umdrehungen) richtig warm fahren, bis sich die Kühlwasseranzeige deutlich bewegt hat. Dann schon mal etwas flotter dahin.
Bei meine J's aber selten über 7 - 8000 Umdrehungen. Erst ein einziges Mal über 10000 Umdrehungen
Es wurde schon alles gesagt! "Nur noch nicht von jedem"!

Jmanni

Re: Warm fahren,so wirds gemacht.

Beitrag von Jmanni »

Also ich lass meine im Stand ca. 30 sec. etwas warmlaufen und für die nächsten 10 km immer dezent dran ziehen bis ca. 4000 Umdrehungen.
Danach reichen in der Regel bis 8000 U.

miata70

Re: Warm fahren,so wirds gemacht.

Beitrag von miata70 »

Ich als Warmwasserableser haben über die Öltemp keine Ahnung, daher mal ne Frage an die Leute mit Ölthermometer:
Wie lange brauchts denn bis das Öl angemessen warm ist im Vergleich zum Wasser?
Könnte man sagen wenn das Wasser den Bereich der Normaltemp erreicht hat das Öl zumindest akzeptable Werte erreicht, oder hinkt die Öltemp noch sehr weit hinterher?

Tommy

Re: Warm fahren,so wirds gemacht.

Beitrag von Tommy »

Liegt wie schon gesagt an der Aussentemperatur, aber so pi mal Daumen braucht das Öl ca. doppeltsolange wie das Wasser.
Bei unter 10 Grad auch noch länger.

bjoerrn

Re: Warm fahren,so wirds gemacht.

Beitrag von bjoerrn »

also das ist doh völlig unterschiedlich,je nach strecke,wenn ich nur auf der schnellstraße unterwegs bin,bewegt sich die wasseranzeige kein stück obwohl das öl schon 60 grad hat,aber so in der regel 10-12 kilometer

manchmal bleibt mein öl auch auf 60grad stehen,dann brauch sie einfach etwas drehzahl um ihre 80 grad zu erreichen,


wie gesagt,immer aehr unterschiedlich und nur nach wasser zu fahren wär mkr zu wenig,weil selbst wenn sich der zeiger bewegt hat das öl vllt 50 grad,

Benutzeravatar
uLLi
Ziegenpeter
Beiträge: 327
Registriert: 28 Jul 2008 16:09
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Warm fahren,so wirds gemacht.

Beitrag von uLLi »

Fahr doch einfach nach Gefühl, also ich finde es ist schwer, für sowas eine Faustformel zu entwickeln.
Viele sagen 10 km danach gibts Hackengas, aber es ist ja immer abhängig von vielen Faktoren.
Auf der Autobahn sind diese 10 km bei 130 nach knapp 5 Minuten erreicht, dennoch ist es gut möglich, dass der Motor dann noch nicht vollständig durchwärmt ist.
Fährt man hingegen 10 km in der Stadt und stehst da schon allein 20 mal an der Ampel, dann kocht der Motor da schon :?
Ich machs halt so, dass ich die allerersten Kilometer wirklich sanft fahre und dann je nach Gefühl und Umständen steiger.

bjoerrn

Re: Warm fahren,so wirds gemacht.

Beitrag von bjoerrn »

oder man holt sich ein ölthermometer und weiß ganz genau bescheid :loldevil: ich hab noch eins zu vergeben :prost:

Zixxer

Re: Warm fahren,so wirds gemacht.

Beitrag von Zixxer »

Wobei das Einschraubölthermometer nicht so genau und schnell ist, wie mein Koso (Ölwanne). Die Temperatur differiert um 10°. Aber um einen ungefähren Wert abzulesen ist das Einschraubteil ausreichend.

Tommy

Re: Warm fahren,so wirds gemacht.

Beitrag von Tommy »

Das Einschraubdingen misst ja quasi nur die Luft.
Ich hab auch Digital von der Wanne abgehend.
Das mit dem das Öl braucht doppelt solange wie Wasser ist halt z.b. beim PKW gut anzuwenden.

bjoerrn

Re: Warm fahren,so wirds gemacht.

Beitrag von bjoerrn »

naja ich denke durch die ganze bewegung des öl wird das thermometer da auchn guten schluck abbekommen

Antworten