Seite 1 von 1

Jeder meiner Gänge knallt!

Verfasst: 29 Apr 2012 11:44
von elmstreet77
Servus Jungs,

bin heute mal meine L gefahren, habe festgestellt, dass meine Gänge beim hochschalten ! alle! knallen, normalerweise knallt ja nur der erste!

Was kann das sein? Druckstange?

LG

Re: Jeder meiner Gänge knallt!

Verfasst: 29 Apr 2012 11:47
von hellbilly
Könnte oder evtl der Nehmerzylinder.
Lässt se sich leicht schieben wenn der Motor kalt, nen gang drin und die Kupplung gezogen is?
Eventuell musst auch einfach nur mal wieder entlüften.

Re: Jeder meiner Gänge knallt!

Verfasst: 29 Apr 2012 11:59
von Metalhead77
Stange rausziehen und nachmessen, soll 295mm sein.

Wie alt ist´n die Flüssigkeit?
Die vielleicht mal wechseln

Re: Jeder meiner Gänge knallt!

Verfasst: 29 Apr 2012 12:08
von elmstreet77
Also schieben lästt sie sich soweit ich das beurteilen kann normal.

Ich weiß leider nicht wie lange die Flüssigkeit da drinne ist, ich kenn mich leider nicht ganz so gut mit der Technik aus,

es ist zwar meine 3. ZXR aber die waren bis jetzt alle fast im tadelosen Zustand!

Alles was ich vermute kommt durch das lesen hier im Forum!

Ich weiß nur eins, dass Knallen ist nicht normal, normalerweise hörste das nicht beim hochschalten!

Kann denn eine alte Brühe sowas auslösen? Wenn ja warum, die Kupllung scheint ja nicht gerade sauber zu trennen, mir kommt es auch manchmal vor wenn man beim schalten die Kupllung zieht, dass das Gas irgendwie ein bischen hängen bleibt!?

Re: Jeder meiner Gänge knallt!

Verfasst: 29 Apr 2012 12:14
von Casi
Außer von 1 auf 2 kannst ja auch problemlos ohne Kupplung schalten - wie gehts da - auch so knallend?

Re: Jeder meiner Gänge knallt!

Verfasst: 29 Apr 2012 13:30
von Metalhead77
Die Flüssigkeit ist,grob gesagt, ein Hydrauliköl.
Da sie immer wieder verdichtet und entspannt wird,ändert sich die Dichte mit der Zeit.
Wie ne Feder die ausleihert.....

Wechsel die mal und miss die Stange nach, dann schaun wir weiter

Re: Jeder meiner Gänge knallt!

Verfasst: 29 Apr 2012 13:33
von Il-Mutanto
Auch die Stange mal drehen, oftmals in Verbinung mit defekten Simmerring eingelaufen

Re: Jeder meiner Gänge knallt!

Verfasst: 29 Apr 2012 14:28
von elmstreet77
Ah ok , denke werd mal schauen wie ich da weiterkomme! AndyG hab ich ja schon kontaktiert wegen den Siris, wenn schon alles auseinander ist werd ich die Druckstange auch neu machen!

Re: Jeder meiner Gänge knallt!

Verfasst: 29 Apr 2012 16:09
von Metalhead77
Die kannst du einfach so rausziehen wenn der Zylinder ab ist,dazu musst du den Block nicht zerlegen.
Um bei der Kupplung zu gucken muss nicht mal das Öl raus.....

Re: Jeder meiner Gänge knallt!

Verfasst: 29 Apr 2012 21:56
von hellbilly
Wenn die Druckstange an einer seite nicht eingelaufen ist kannst diese Seite auch zum Simmerring drehen.

Die Bremsflüssigkeit is Hygroskopisch, zieht also wasser an. Im Wasser is nen bestimmter teil Sauerstoff enthalten der sich nicht eins zu eins verhält wie flüssigkeit, da sich Gase komprimieren lassen.
Je älter desto mehr Wasser und somit auch Gas ist in der Bremsflüssigkeit. Der Druckpunkt is nicht mehr so wie zu anfangs und kann teilweise den Kupplungs oder Bremszylinder nicht mehr den Weg ausfahren wie bei neuer Flüssigkeit.

Der Hauptgrund für den Intervallwechsel ist jedoch dass der Siedepunkt runtergesetzt wird je mehr Wasser drin ist.
Bei Gebirgsstrassen oder der längeren kurvigen Heimstrecke KÖNNEN sich richtige Gasbläschen bilden und kurzzeitig is so nen Druckaufbau im System unmöglich. Erst muss gepumpt werden.

Blöd wenn man mit der Zunge am Kinn auf ne Kurve zubügelt :wink:

Re: Jeder meiner Gänge knallt!

Verfasst: 30 Apr 2012 8:57
von Metalhead77
Beim schalten ist das nicht sooo tragisch, bei der negativen Beschleunigung (Bremsen) ist das eher bedenklich.

Was wollen wir sagen?
Wechsel die Flüssigkeiten,ist nie verkehrt!

Re: Jeder meiner Gänge knallt!

Verfasst: 30 Apr 2012 10:47
von elmstreet77
Alles klar ! Danke werd ich mal machen! :-)

Re: Jeder meiner Gänge knallt!

Verfasst: 30 Apr 2012 13:48
von Hardbeats
Metalhead77 hat geschrieben:Die Flüssigkeit ist,grob gesagt, ein Hydrauliköl.
Da sie immer wieder verdichtet und entspannt wird,ändert sich die Dichte mit der Zeit.
Wie ne Feder die ausleihert.....

Wechsel die mal und miss die Stange nach, dann schaun wir weiter
Flüssigkeiten lassen sich nicht verdichten :lol:

Man kann z.B. Gase zu Flüssigkeiten verdichten,aber Flüssigkeiten selbst kann man nicht verdichten.