Seite 1 von 1

Schalten ...unerwarteter Leerlauf!?

Verfasst: 27 Apr 2012 12:18
von Toraka
Hallo Kamikazebrüder,

die Kupplung wurde bei meiner 750'er H1 erst erneuert. Dennoch kommt es vor, fahre ich auf der Autobahn sehr zügig, also im "Rennmodus" - obwohl man das einem 20 Jahre alten Krad eigentlich nicht mehr antun sollte, aber wozu sonst ist es gebaut worden - kommt es gelegentlich vor, dass die Maschine in eine Art Leerlauf schaltet. Doch ist die Leerlaufanzeige, die grüne Leuchte, nicht aktiv. Und es ist auch sehr schwer, sie aus diesem Zustand wieder heraus zu bekommen. Mehrfach muss man mit außergewöhnlicher Kraft nach unten kicken, bis wieder ein Gang greift.

Das ist besonders peinlich, wenn man gerade zum Überholen angesetzt hat, elegant und geschwind ausholt, alsbald ein paar Längen voraus ist und plötzlich im Leerlauf fast auf der Stelle zu stehen scheint.

An Öl verwende ich immer mineralische Sorten. Zuviel ist auch nicht enthalten, eher zu wenig, es könnte zumindest mehr sein.

Ansonsten schnurrt alles wie es muss. Abgesehen vom Standgas, das sehr oft zu hoch ist. Eingestellt bekomme ich es aber nicht, da ich leider das Kabel verloren habe. Eben jenes "Verlängerungskabel", dass das Standgas einzustellen ermöglicht. Irgendwann ergattere ich eines als Ersatz auf eBay.

Könnte es ein Getriebeschaden sein? Der würde sich aber doch auch auf andere Weise bemerkbar machen und nicht nur hin und wieder beim Schalten?

Re: Schalten ...unerwarteter Leerlauf!?

Verfasst: 27 Apr 2012 12:22
von mvp
Dann haben deine Schaltgabeln, oder die Schaltwalze einen weg.

Gib mal in die Suche "gang springt raus" o. ä. ein, dann solltest du schon was drüber finden.

Re: Schalten ...unerwarteter Leerlauf!?

Verfasst: 27 Apr 2012 12:31
von cherokee190
kommt es gelegentlich vor, dass die Maschine in eine Art Leerlauf schaltet. Doch ist die Leerlaufanzeige, die grüne Leuchte, nicht aktiv. Und es ist auch sehr schwer,
Ein Zeichen für verschlissene Mitnehmer des entspr. Zahnradpaares.
Mehrfach muss man mit außergewöhnlicher Kraft nach unten kicken, bis wieder ein Gang greift.
Damit wird dann die dazu gehörige Schaltgabel verbogen.

Re: Schalten ...unerwarteter Leerlauf!?

Verfasst: 27 Apr 2012 13:30
von wulfi69
Genau so ist es. Äh zu wenig Öl = Nicht Gut!

VG

Re: Schalten ...unerwarteter Leerlauf!?

Verfasst: 27 Apr 2012 22:10
von CJ
Muss nicht unbedíngt was kaputt sein.
Ich hatte es am Anfang auch. Weil ich "zuleicht/vorsichtig" geschaltet habe. Du schaltest praktisch zwischen den Gängen. Das "Problem" hatten ein paar mehr User.
Versuch einfach normal zu schalten, also nicht den Hebbel nur ein Tick berühren, sondern kräftig mit Gefühl zu schalten. Seit dem ich es mache, nie wieder Ärger.

Gruss.

Re: Schalten ...unerwarteter Leerlauf!?

Verfasst: 29 Apr 2012 3:16
von Toraka
CJ hat geschrieben:Versuch einfach normal zu schalten, also nicht den Hebbel nur ein Tick berühren, sondern kräftig mit Gefühl zu schalten.
Das werde ich mal beherzigen. In der Tat tippe ich sehr schnell und vermutlich auch zu kurz, fluppe ich mit meinem grünen Gerät weg wie ein Flummi. Die geht aber auch sehr schön ab, da kommt man mit dem Schalten kaum nach! Ich habe keinen Fehler gemacht, als ich unbedingt dieses und kein anderes Modell wünschte, anstatt etwas neueres zu kaufen. So eine ZXR hält doch auch locker mit den neueren Krads mit, da muss man sich sicher nicht schämen!

Vielen Dank auch für die anderen Diagnosen. So weiss ich wenigstens, was es sein könnte, sollte das bewusstere Schalten nichts nutzen.

Die Schaltgabe werde ich aber schon nicht verbiegen. Soviel Kraft wende ich nicht auf, ich trete also nicht wie bei einem Kickstart, sondern nur etwas mehr als gewöhnlich.

Zu wenig Öl? Nein, wie gesagt, es könnte nur mehr sein, aber zu wenig ist es nicht. Ist zu viel Öl enthalten, rutscht die Kupplung gerne mal. Deshalb erwähnte ich den eher niedrigen Ölstand, um damit auszuschließen, dass es etwas damit zu tun hat.

Re: Schalten ...unerwarteter Leerlauf!?

Verfasst: 29 Apr 2012 10:43
von antanis
Jupp. passiert mir auch ab und an :!:
Einfach nicht sauber geschaltet. Ich geh dann immer erst einen Gang wieder hoch, der lässt sich sauber einlegen. Erst dann kann ich ganz normal runterschalten..

Re: Schalten ...unerwarteter Leerlauf!?

Verfasst: 29 Apr 2012 11:08
von cherokee190
Leider kann man keine bestehenden Probleme wegdiskutieren, egal wie nachdrücklich der Schaltvorgang nun durch geführt wird. Es handelt sich auch beim Getriebe um Bauteile, die nach geraumer Zeit verschlissen sind. Gerade die Mitnehmer, Schaltwalze und Schaltgabeln sind ein eindeutiges H Problem.
Je nach dem wie das Getriebe in der Vergangenheit behandelt wurde, sind einige Bauteile bereits nach 50.000 km unter Verschleißmass. Schaltfehler begünstigen natürlich den vorzeitigen Verschleiß. Tritt das Problem lediglich bei bestimmten Gängen auf, dann ist der Fall eh klar.

Also eine eindeutige Antwort wird nur eine Kontrolle der betreffenden Bauteile bringen. Somit Getriebe öffnen und vermessen, Grenzwerte stehen im WHB.
Anleitung dazu sind hier einige zu finden.

Re: Schalten ...unerwarteter Leerlauf!?

Verfasst: 29 Apr 2012 22:23
von Toraka
cherokee190 hat geschrieben:Je nach dem wie das Getriebe in der Vergangenheit behandelt wurde, sind einige Bauteile bereits nach 50.000 km unter Verschleißmass.
Der Vorgänger fuhr damit angeblich Rennen. Das ist vermutlich auch der Grund, warum sie etwas schneller fährt als eingetragenen. Wobei das nicht immer das Wichtigste ist, da zählt wohl mehr die Beschleunigung.

Re: Schalten ...unerwarteter Leerlauf!?

Verfasst: 29 Apr 2012 22:36
von cherokee190
Das muss ja nichts schlechtes heißen, viele Rennmotorräder bekommen mehr Pflege und Wartung als Straßenmotorräder.
Auf der Rennstrecke muss nämlich alles vernünftig funktionieren.

Re: Schalten ...unerwarteter Leerlauf!?

Verfasst: 03 Mai 2012 14:29
von Grege
Passiert mir auch manchmal...erst letzten Sonntag als ich meine ungeplante Wartezeit hatte (zu lesen in einem anderen Beitrag)
Am Ortsausgang war ein gut besuchtes Straßencafe, 1 Gang runter und da hat Sie schön gebrüllt :)
dann beschleunigt und beim 2. Mal hochschalten den Gang nicht erwischt....
uiuiuiui, war das peinlich :oops:

Re: Schalten ...unerwarteter Leerlauf!?

Verfasst: 03 Mai 2012 22:29
von Toraka
Grege hat geschrieben:...beim 2. Mal hochschalten den Gang nicht erwischt....uiuiuiui, war das peinlich :oops:
Ein Fettnäpfchen sozusagen. Aber man schämt sich da weit mehr als wirklich notwendig, wenn es denn überhaupt notwendig ist. Das sind ein par Sekunden, wo man da sitzt und vielleicht ein ein leichtes Grinsen ins Gesicht bekommt, weil dieser Angeber den Gang nicht erwischt hat. Es kann aber auch sein, dass der Fahrer das mit Absicht gemacht hat, oder? Sozusagen als kleine Zugabe. Man macht sich da mehr Gedanken, als es in anderen Köppen tatsächlich kreist.

Da ist es weitaus peinlicher, wenn man an einer Kreuzung auf relativ schmaler Stadtstraße, wo ebenfalls ein paar Leutchen am Cafe sitzen, schwungvoll nach rechts abbiegt und beim Gas geben das Hinterrad wegrutscht, so dass man sich fast auf die Klappe legt. Aber auch das kann wie beabsichtigt wirken, solange man sich dabei nicht wirklich auf die Nase legt. :clown:

Regelmäßig peinlich empfinde ich, wenn meine Maschine, ist sie erst richtig warmgelaufen, an Ampeln ständig bis 3500 Umdrehungen hochdreht. Weniger zu Regeln gibt es da nicht per Drehschraube, zumal die ohnehin futsch ist, da abgefallen.

Re: Schalten ...unerwarteter Leerlauf!?

Verfasst: 03 Mai 2012 22:43
von Dennis
Toraka hat geschrieben:Regelmäßig peinlich empfinde ich, wenn meine Maschine, ist sie erst richtig warmgelaufen, an Ampeln ständig bis 3500 Umdrehungen hochdreht. Weniger zu Regeln gibt es da nicht per Drehschraube, zumal die ohnehin futsch ist, da abgefallen.
Hört sich nach versteller Synchronschraube am Referenzvergaser an ;)
Kompletten Leerlaufeinsteller mit Feder etc. hab ich hier noch liegen falls JKLM bei der H passt, wenn du Interesse hast ->Pn.

Re: Schalten ...unerwarteter Leerlauf!?

Verfasst: 04 Mai 2012 11:56
von Toraka
Dennis hat geschrieben:Hört sich nach versteller Synchronschraube am Referenzvergaser an ;) Kompletten Leerlaufeinsteller mit Feder etc. hab ich hier noch liegen falls JKLM bei der H passt, wenn du Interesse hast ->Pn.
Ich hatte schon auf eBay und wild per Google geschaut, um so einen Leerlaufregler zu finden, doch die sind seh rar, wie es scheint. Deshalb hätte ich durchaus Interesse!

Synchronschraube am Referenzvergaser? Kann man das selber einstellen? Vermutlich Tank ab und irgendwo etwas suchen, was nach Schraube aussieht? Herje, ich habe davon nicht sonderlich viel Ahnung, gebe ich zu, bin aber interessiert, mehr zu lernen.

Re: Schalten ...unerwarteter Leerlauf!?

Verfasst: 04 Mai 2012 11:59
von Metalhead77
Besorg dir´n Werkstatthandbuch,gibt´s bei Ebay als Originale oder bei den großen 3.

Re: Schalten ...unerwarteter Leerlauf!?

Verfasst: 04 Mai 2012 17:26
von Dennis
Toraka hat geschrieben:
Dennis hat geschrieben:Hört sich nach versteller Synchronschraube am Referenzvergaser an ;) Kompletten Leerlaufeinsteller mit Feder etc. hab ich hier noch liegen falls JKLM bei der H passt, wenn du Interesse hast ->Pn.
Ich hatte schon auf eBay und wild per Google geschaut, um so einen Leerlaufregler zu finden, doch die sind seh rar, wie es scheint. Deshalb hätte ich durchaus Interesse!

Synchronschraube am Referenzvergaser? Kann man das selber einstellen? Vermutlich Tank ab und irgendwo etwas suchen, was nach Schraube aussieht? Herje, ich habe davon nicht sonderlich viel Ahnung, gebe ich zu, bin aber interessiert, mehr zu lernen.
Äh, bei Gleichdruckvergasern war das ja anders... naja, prinzipiell fast das selbe.Meine ne einzelne Drosselklappe, die so weit rutner geht, dass ein weiteres Schließen verhindert wird. Setzt dementsprechend ziemlich mies synchronisierte Vergaser voraus...

Re: Schalten ...unerwarteter Leerlauf!?

Verfasst: 04 Mai 2012 17:28
von cherokee190
..... oder falsch eingestellte Züge!

Re: Schalten ...unerwarteter Leerlauf!?

Verfasst: 04 Mai 2012 23:41
von Toraka
cherokee190 hat geschrieben:..... oder falsch eingestellte Züge!
Du meinst den Gasdrehgriff und dessen Bowdenzug? Es kann geringfügig daran liegen, das ist wahr. Denn wenn ich den Knauf mit etwas stärkerem Griff nach oben drehe, also hart bis an den Anschlag (warum denke ich jetzt an Sex? :roll: ), beruhigt sich der Motor etwas. Das sind aber nur wenige Millimeter, ich kann mir nicht vorstellen, dass es die Hauptursache ist!?

Re: Schalten ...unerwarteter Leerlauf!?

Verfasst: 05 Mai 2012 0:17
von Dennis
Doch, das is auch sehr gut möglich. Kannst einfach direkt unten am Gasgriffgehäuse einstellen. Kontermutter lösen, reindrehn, wieder kontern.

Re: Schalten ...unerwarteter Leerlauf!?

Verfasst: 05 Mai 2012 0:32
von Toraka
Dennis hat geschrieben:Doch, das is auch sehr gut möglich. Kannst einfach direkt unten am Gasgriffgehäuse einstellen. Kontermutter lösen, reindrehn, wieder kontern.
Danke für die Beschreibung! Werde ich vor der nächsten Fahrt ausprobieren! Hoffentlich denke ich auch daran, dass der Hahn mal wieder auf Reserve steht. Es müsste auch noch eine Reserve für die Reserve geben! :roll:

Apropos Reserve, es wurde sicher schon mal gefragt oder steht irgendwo zwischen teschnischen Details: Wie lange fährst du / fahrt ihr denn auf Reserve? Es müssten doch etwas über 20 Kilometer sein, fährt man um die 130, oder!? Ansonsten werde ich mal das Forum durchwühlen, vielleicht finde ich etwas darüber.

Re: Schalten ...unerwarteter Leerlauf!?

Verfasst: 05 Mai 2012 15:48
von Metalhead77
Toraka hat geschrieben:Wie lange fährst du / fahrt ihr denn auf Reserve?
Meist nur bis zur nächsten Tanke :loldevil:

Wenn du am Gaszug stellst,probier aus wie der sich beim Lenker einschlagen verhält.
Bringt ja nichts wenn du rangieren willst,z.B. nach links einschlägst und der Bock geht auf Vollgas.

Re: Schalten ...unerwarteter Leerlauf!?

Verfasst: 05 Mai 2012 18:51
von Toraka
Metalhead77 hat geschrieben:Meist nur bis zur nächsten Tanke :loldevil:
Stimmt, die Frage ist nicht wirklich zu beantworten, den wer fährt schon bis zum Stehenbleiben? Im Forum habe ich aber bisher auch nichts darüber finden können. Grundsätzlich wissenswert ist es schon, dann weiss man wenigstens, wie lange man eine Tankstelle suchen kann, ohne den Rest der Strecke schieben zu müssen. Bisher habe ich es mehr oder weniger zwangsläufig bis auf etwas über 20 Kilometer geschafft. Und wenn man es einmal bis 22 Kilometer geschafft hat, dann probiert man es das nächste Mal bis 24 Kilometer. Mehr habe ich bisher nicht riskiert. Was heisst "riskiert", ich schalte auf der Bahn auf Reserve und fahre bis zur nächsten Tanke, wobei dann so eine Zahl herauskommt. Ok, ich hätte auch die teure Tanke auf Adolfs Autobahn anfahren können,.

Re: Schalten ...unerwarteter Leerlauf!?

Verfasst: 13 Mai 2012 13:59
von aramaic
Toraka hat geschrieben:Hallo Kamikazebrüder,

die Kupplung wurde bei meiner 750'er H1 erst erneuert. Dennoch kommt es vor, fahre ich auf der Autobahn sehr zügig, also im "Rennmodus" - obwohl man das einem 20 Jahre alten Krad eigentlich nicht mehr antun sollte, aber wozu sonst ist es gebaut worden - kommt es gelegentlich vor, dass die Maschine in eine Art Leerlauf schaltet. Doch ist die Leerlaufanzeige, die grüne Leuchte, nicht aktiv. Und es ist auch sehr schwer, sie aus diesem Zustand wieder heraus zu bekommen. Mehrfach muss man mit außergewöhnlicher Kraft nach unten kicken, bis wieder ein Gang greift.
das passiert mir auch öfters, aber auch wohl weil ich nicht sauber schalte bzw. nicht kräftig genug.

Re: Schalten ...unerwarteter Leerlauf!?

Verfasst: 13 Mai 2012 19:34
von Catweazle
bei den H´s kommt es gerne mal vor das die Schlatwalze nach 22 Jahren den Geist aufgibt.. ich hab bei meiner eigenen Restaurierten auch so ein Problem.. hab aber noch nicht die Muße gehabt den Motor nochmal zu Zerlegen..

Re: Schalten ...unerwarteter Leerlauf!?

Verfasst: 19 Mai 2012 16:33
von moritz240
moin, wegen dem zu hohen standgas, ich hatte auch das problem mit meiner L,-war aber letztendlich nicht der vergaser sondern falschluft. hatte das problem aber auch nur wenn der bock ordentlich warm gefahren war. das ganze gefummel mir dirko ht etc. kannst du dir sparen, das einzige was es bei mir wierklich gebracht hat waren neue o-ringe für die ansaug stutzen. und da nicht die org. kawa kaufen! viel zu teuer! gibt gute alternativen, müsst man über die suchfunktion finden...

viel erfolg

gruss
mo